Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Vegan Spreads Dips Market
Marktforschungsbericht zu veganen Brotaufstrichen und Dips: Informationen nach Produkttyp (Hummus, Ranch, Salsa, Guacamole, Nussbutter, Marmelade und Konfitüre, Sonstiges), nach Geschmack (Knoblauch, Kokosnuss, Paprika, französische Zwiebel, Avocado, Sonstiges), nach Vertriebskanal (im Laden und nicht im Laden) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032

Weltweiter Marktüberblick für vegane Brotaufstriche und Dips
Der Markt für vegane Brotaufstriche und Dips hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 0,129 Milliarden USD. Die Branche für vegane Brotaufstriche und Dips soll von 0,139 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 0,24 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,01 % aufweisen. Veränderte Ernährungsgewohnheiten der Verbraucher, eine wachsende Zahl veganer Menschen und eine zunehmende Verbreitung von Laktoseintoleranz sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttrends für vegane Brotaufstriche & Dips
-
Wachsende Nachfrage nach veganen Lebensmitteln treibt das Marktwachstum an
Die steigende Zahl veganer Esser treibt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für vegane Brotaufstriche & Dips an. Die zunehmende Verbreitung von Allergien und Unverträglichkeiten bei Erwachsenen und Kindern treibt die Nachfrage nach veganen Saucen, Dressings und Brotaufstrichen an. Darüber hinaus unterliegen vegane Saucen und Brotaufstriche gewissen Einschränkungen hinsichtlich Textur, Geschmack, Konsistenz und Aroma. Herkömmliche Brotaufstriche enthalten Käse, Sahne, Eier und Butter, wohingegen vegane Saucen Tofu, Soja-, Mandel- oder Cashewmilch enthalten. Diese Milchersatzprodukte verändern Geschmack, Aroma und Konsistenz des Produkts.
Die Nachfrage nach veganen Saucen, Dressings und Brotaufstrichen steigt als Reaktion auf die zunehmende Verbreitung von Laktoseintoleranz. Laut Daten des „Food Intolerance Network“ litten im Jahr 2021 mehr als 70 % der Bevölkerung an Laktoseintoleranz. Da Allergien und Unverträglichkeiten bei Erwachsenen und Kindern immer häufiger auftreten, steigt auch die Nachfrage nach veganen Saucen, Dressings und Brotaufstrichen. Es ist allgemein bekannt, dass Milch, Honig, Eier, Rinder, Schweinefleisch und Schalentiere einen größeren CO2-Fußabdruck hinterlassen. Umweltfreundliche vegane Produkte erfreuen sich bei den Verbrauchern zunehmender Beliebtheit. Soßen werden häufig zur Zubereitung verschiedenster Gerichte verwendet, darunter Salate, Spaghetti, Sandwiches, Burger usw. Darüber hinaus fördert die Verschiebung der Kundenpräferenzen hin zu veganen Lebensmitteln wie Soßen und Dips das Marktwachstum. Laut Google Trends war Großbritannien 2019 am stärksten an Veganismus interessiert, gefolgt von Australien und Neuseeland. Infolgedessen bieten diese Länder der Branche enorme potenzielle Chancen. Darüber hinaus treibt die steigende Anzahl neuer Produkte das Marktwachstum an. Herkömmliche vegane Soßen sind weitaus günstiger als ihre veganen Gegenstücke, was das Marktwachstum bremst. Beispielsweise kostet die vegane Bolognese-Soße von Botticelli zwischen 4,42 und 4,42 US-Dollar. Die zunehmende Häufigkeit von Laktoseintoleranz treibt die Nachfrage nach veganen Soßen, Dressings und Brotaufstrichen an. Laut dem „Food Intolerance Network“ litten im Jahr 2019 rund 70 % der Bevölkerung an Laktoseintoleranz. Diese Milchersatzprodukte verändern Geschmack, Aroma und Konsistenz der Produkte, was viele Verbraucher abschreckt. Laut Daten von Food Allergy Research & Education (FARE) litten im Jahr 2019 in den Vereinigten Staaten 32 Millionen Amerikaner an Lebensmittelallergien. Dieser Studie zufolge werden die meisten Lebensmittelallergien durch Eier, Fisch und Schalentiere verursacht. Mit der steigenden Verbreitung von Lebensmittelallergien wird sich das Angebot an veganen Saucen, Dressings und Brotaufstrichen in den kommenden Jahren voraussichtlich erweitern. Dies treibt den Umsatz auf dem Markt für vegane Brotaufstriche und Dips an.
Einblicke in das Marktsegment „Vegane Brotaufstriche und Dips“
Einblicke in die Arten von veganen Brotaufstrichen und Dips
Der Markt für vegane Brotaufstriche und Die Marktsegmentierung für Dips nach Typ umfasst Hummus, Ranch, Salsa, Guacamole, Nussbutter, Marmelade und Konfitüre und weitere. Das Hummus-Segment dominierte den Markt und machte 35 % des Marktumsatzes aus. Aufgrund des Gehalts an verschiedenen Proteinen, Ballaststoffen, Antioxidantien, Vitaminen und anderen Nährstoffen haben die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Hummus die Nachfrage stark gesteigert. Der Bedarf an gesunden Snacks zwischen den Mahlzeiten und für unterwegs steigt, wobei der Genuss einer gesunden Ernährung eine wichtige Rolle spielt. Darüber hinaus hat das Produkt unter den gesundheitsbewusstesten Millennials an Beliebtheit gewonnen. Darüber hinaus wird Hummus häufig wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, seiner Einfachheit und seines Status als pflanzlicher Dip konsumiert, was die Aufmerksamkeit der Verbraucher erregt und ihn zu einem Grundnahrungsmittel im Kühlschrank gemacht hat. Darüber hinaus hat der zunehmend hektische und schnelllebige Lebensstil der Verbraucher den Bedarf an gesunden, mundgerechten Snacks erhöht, was sich positiv auf die Verkaufszahlen ausgewirkt hat.
Vegane Brotaufstriche & Einblicke in den Geschmack von Dips
Basierend auf dem Geschmack umfasst die Marktsegmentierung für vegane Brotaufstriche und Dips Knoblauch, Kokosnuss, Paprika, französische Zwiebeln, Avocado und weitere. Das Avocado-Segment dominierte den Markt. Die zunehmende Betonung eines gesunden Lebensstils und die wachsende Zahl von Kunden für gesunde Lebensmittel treiben das Marktwachstum voran. Darüber hinaus werden das zunehmende Ernährungsbewusstsein, eine wachsende Mittelschicht und die steigende Importnachfrage das Marktwachstum voraussichtlich vorantreiben. Fortgeschrittene Märkte für verarbeitete Avocados werden voraussichtlich ebenfalls das Branchenwachstum vorantreiben.
Einblicke in die Vertriebskanäle für vegane Brotaufstriche und Dips
Basierend auf den Vertriebskanälen umfasst die Marktsegmentierung für vegane Brotaufstriche und Dips Laden- und Nicht-Ladenverkauf. Die Kategorie Ladenverkauf generierte den höchsten Umsatz (70,4 %). Dieser Kanal umfasst eine Vielzahl kleiner Hersteller, die ihre Produkte lokal verkaufen. Kunden bevorzugen diese, wenn die Sauce, das Dressing, der Dip oder der Brotaufstrich von der regionalen Küche inspiriert sind. Darüber hinaus werden diese Produkte bevorzugt, da einige Hersteller Wert auf Bio-Qualität legen und auf Konservierungsstoffe verzichten.
Abbildung 1: Markt für vegane Brotaufstriche und Dips nach Vertriebskanal, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in vegane Brotaufstriche und Dips
Die Studie unterteilt den Markt in vier Regionen: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für vegane Brotaufstriche und Dips Der Markt für Dips wird diesen Markt dominieren, da Nahrungsmittelallergien und Laktoseintoleranz in der Bevölkerung zunehmen; eine beträchtliche Anzahl von Menschen in den USA und Kanada hat sich für einen veganen Lebensstil entschieden. Dies wird das Angebot an veganen Saucen, Dressings und Brotaufstrichen in den kommenden Jahren erweitern.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: VEGANE AUFSTRICHSTOFFE & MARKTANTEIL VON DIPS NACH REGION 2022 (Mrd. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der europäische Markt für vegane Aufstriche und Dips nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Die Menschen werden sich der gesundheitlichen, ökologischen und ethischen Probleme im Zusammenhang mit dem Konsum von Milchprodukten und Fleisch bewusst. Aufgrund der zunehmenden Gesundheits- und Umweltbedenken wenden sich Millennials und die Generation Z der veganen Küche zu. Darüber hinaus dominierte der deutsche Markt für vegane Aufstriche und Dips, während der britische Markt für vegane Aufstriche und Dips Der Dips-Markt war der am schnellsten wachsende in Europa.
Der Markt für vegane Brotaufstriche und Dips im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2023 und 2032 Schätzungen zufolge die schnellste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Da sich die Menschen der Vorteile veganer Ernährung immer mehr bewusst werden und ihre Sorge um Tiere und Umwelt wächst, wird die Nachfrage nach veganen Saucen und Dressings steigen. Darüber hinaus treibt die zunehmende Betonung eines besseren Lebensstils und die Attraktivität internationaler Küchen wie Salat, Pasta usw., insbesondere unter Millennials, das Marktwachstum voran. Die Nachfrage nach Premium-Saucen und der Trend zu gesünderen Produkten werden das Marktwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für vegane Brotaufstriche und Dips den größten Marktanteil, und der indische Markt für vegane Brotaufstriche und Dips war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Vegane Brotaufstriche und Dips – Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke
Führende Unternehmen der Branche investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktportfolio zu erweitern und so das Marktwachstum für vegane Brotaufstriche und Dips weiter voranzutreiben. Zu den wichtigsten Marktentwicklungen zählen die Veröffentlichung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre weltweite Präsenz zu erhöhen. Der Markt für vegane Brotaufstriche und Dips wird zunehmend wettbewerbsintensiver; daher muss der Sektor erschwingliche Produkte anbieten, um zu wachsen und zu überleben.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller der weltweiten Branche für vegane Brotaufstriche und Dips, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. Einige der größten Vorteile der Medizin der letzten Jahre kamen aus der Branche der veganen Brotaufstriche und Dips. Wichtige Akteure der Branche für vegane Brotaufstriche und Dips Der Dips-Markt, darunter Daiya Foods und andere, versucht, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Daiya Foods wurde 2008 aus einer Leidenschaft für Essen und dem Wunsch nach einem gesunden Lebensstil gegründet. Daiya ist Gründungsmitglied der Plant Based Foods Association-US und der Plant Based Foods Association of Canada. Daiya zelebriert noch immer wunderbare milch-, gluten- und sojafreie Lebensmittel. Die hochwertigen pflanzlichen Produkte, darunter eine große Auswahl preisgekrönter veganer Käsesorten, Aufstriche im Cream-Cheeze-Stil, Pizzen, Pints, Frozen Dessert Bars und Cheezecakes, finden Sie in der Kühltheke und im Tiefkühlregal. Daiya verkauft auch haltbare Artikel wie Cheezy Macs, Käsesauce und milchfreie Dressings. Daiyas leckere pflanzliche Lebensmittel sind in über 25.000 Lebensmittelgeschäften in den USA erhältlich, darunter Whole Foods, Kroger, Safeway, Publix und die meisten Naturkosthändler. Im Juli 2021 eröffnete Daiya Foods, die vertrauenswürdigste Marke für milchfreien Käse und Pionier für pflanzliche Produkte, seinen neuen Online-Shop. Fans und Experimentierfreudige können das gesamte Sortiment an köstlichen milch-, gluten- und sojafreien Lebensmitteln direkt unter www.daiyafoods.com erwerben. Angesichts des starken Anstiegs der Direktvertriebsplattformen im letzten Jahr will Daiya seine E-Commerce-Kapazitäten mit diesem benutzerfreundlichen Online-Shop ausbauen.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für vegane Brotaufstriche und Dips gehören
- Daiya Foods Inc.
- Meridian Foods Limited
- Amy's Kitchen, Inc.
- B&G Foods, Inc.
- Litehouse, Inc.
- Red Duck Foods, Inc.
- Majestic Garlic
- Bear Pond Farm
- KENSINGTON & SONS.
Vegane Brotaufstriche & Entwicklungen in der Dips-Branche
Februar 2023: Tiba Tempeh, eine britische Marke für pflanzliche Produkte, hat eine Investition von Samworth Brothers angekündigt, um das Wachstum in Großbritannien und anderen europäischen Märkten anzukurbeln. Die Vereinbarung wird die Produktinnovation und Marketingaktivitäten von Tiba Tempeh, wie etwa Marken- und Kundenbekanntheit, durch eine nicht genannte Kapitalbeteiligung an der Marke unterstützen.
Mai 2022: V2Food, ein Hersteller pflanzlicher Lebensmittel, erweitert sein bestehendes Angebot in den Woolworths-Filialen des Landes. Die vier Alternativen sind Spaghetti Bolognese, Lasagne, Penne Bake und Chili con Carne. Dies ist die vierte pflanzliche Erfindung des Unternehmens nach dem erfolgreichen Debüt seiner pflanzlichen Fleischersatzprodukte wie Würstchen, Hühnchen und Hackfleisch.
Marktsegmentierung für vegane Brotaufstriche und Dips
Vegane Brotaufstriche und Dips Produkttyp Ausblick
- Hummus
- Ranch
- Salsa
- Guacamole
- Marmeladen & Marmelade
- Andere
Vegane Aufstriche & Dips-Geschmack Ausblick
- Knoblauch
- Kokosnuss
- Paprika
- Französische Zwiebel
- Avocado
- Sonstige
Ausblick auf die Vertriebskanäle für vegane Brotaufstriche und Dips
- Im Laden
- Nicht im Laden
Vegane Brotaufstriche und Dips Dips Regional Outlook
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Spanien
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Süden Korea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Rest der Welt
- Naher Osten
- Afrika
- Lateinamerika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”