Marktforschungsbericht für wasserabweisende Chemikalien – Prognose bis 2034
ID: MRFR/CnM/3115-CR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| April 2025
Die Marktgröße für wasserabweisende Chemikalien wurde im Jahr 2024 auf 22.58 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Industrie für wasserabweisende Chemikalien wird Prognosen zufolge von 24.81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 57.94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9.9 % aufweisen. Steigende Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen, darunter der Bau und Bau von Wohn- und Gewerbegebäuden sowie Deponien und Tunneln, sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das Baugewerbe ist eine Hochrisikobranche, die ein breites Spektrum an Aktivitäten umfasst, von der Entwicklung der Infrastruktur bis hin zur Renovierung, einschließlich Wohnungsbau, Brückenbau, Straßenpflasterung und groß angelegten Dacherneuerungsarbeiten. Die Zunahme dieser Bauaktivitäten führt in Schwellenländern wie China, Indien und Japan zu zusätzlicher Nachfrage nach Imprägnierchemikalien. Beispielsweise genehmigte China im Jahr 2019 Investitionen in Höhe von 142 Milliarden US-Dollar in 26 Infrastrukturprojekte. Darüber hinaus plant Indien laut India Brand Equity Foundation (IBEF), in den nächsten fünf Jahren 1.4 Billionen US-Dollar für die Infrastruktur auszugeben. Darüber hinaus werden in den Vereinigten Staaten erhebliche Investitionen in den Wohnungsbau getätigt, und es wird erwartet, dass dieser Trend auch in naher Zukunft anhält. Nach Angaben des US-Volkszählungsamtes beispielsweise stieg der Wert der im Wohn- und Nichtwohnbau durchgeführten Bauarbeiten im Januar 2020 auf 567.555 Millionen US-Dollar bzw. 470.986 Millionen US-Dollar, verglichen mit 546.532 Millionen US-Dollar bzw. 466.436 Millionen US-Dollar im Dezember 2019. Mexiko verzeichnet ebenfalls eine hohe Nachfrage nach Wohnraum und zieht daher erhebliche Bauinvestitionen an. Beispielsweise gewährte die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) im Januar 2019 dem mexikanischen Unternehmen Procsa ein Lokalwährungsfinanzierungsprogramm in Höhe von bis zu 150 Millionen mexikanischen Pesos (7.8 Millionen US-Dollar), um den Landerwerb, die Entwicklung und die Kommerzialisierung von Wohnraum für Familien mit niedrigem und mittlerem Einkommen im Land zu finanzieren. Regierungsinitiativen in Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland, den USA, Indien und China für sauberes Grundwasser und Deponierung hatten in den letzten Jahren radikale Auswirkungen auf das Marktwachstum. Es wird geschätzt, dass die Entwicklung wasserdichter chemischer Verbundstoffe mit verbesserter Selbsthaftung und Langlebigkeit enorme zukünftige Wachstumsaussichten für diesen Markt bietet.
Es wird jedoch erwartet, dass volatile Rohstoffpreise, die stark von der Petrochemie-Nachfrage und -Angebot abhängen, das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum behindern werden. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich kontinuierlich auf die Kommerzialisierung biologischer Wege zur Entwicklung umweltfreundlicher Imprägnierchemikalien.
Diese Chemikalien finden auch in der Textil- und Stoffindustrie Anwendung für die Massenproduktion von wasserdichten und atmungsaktiven Stoffen, was in den kommenden Jahren voraussichtlich neue Wachstumsmöglichkeiten eröffnen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass zunehmende Anwendungen in Geomembranen, Wassermanagement und Tunnelauskleidungen den Markt für Abdichtungschemikalien vorantreiben werden.
Daher treibt das Wachstum bei Bauprojekten und Investitionen das Wachstum des Marktes für wasserabweisende Chemikalien voran. Daher hat diese Maßnahme in den letzten Jahren die CAGR des Marktes für wasserabweisende Chemikalien auf der ganzen Welt verbessert.
Das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung von Abdichtungsprodukten im Bauwesen in Entwicklungsregionen ist jedoch ein weiterer Faktor, der das Umsatzwachstum im Markt für Abdichtungschemikalien antreibt.
Die Marktsegmentierung für Abdichtungschemikalien umfasst nach Typ Bitumen, PVC, TPO und andere. Das TPO-Segment hielt im Jahr 2021 den Mehrheitsanteil und trug mit rund ~48 % zum Umsatz des Marktes für wasserabweisende Chemikalien bei. da sie eine hohe Feuchtigkeits- und Flammenbeständigkeit sowie eine gute Flexibilität aufweisen. TPO-Membranen enthalten keine giftigen oder gefährlichen Inhaltsstoffe und sind vollständig recycelbar.
Abbildung 2: Markt für wasserabweisende Chemikalien, nach Typ, 2021 & 2030 (in Mio. USD)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf der Anwendung wurde die Branche der wasserabweisenden Chemikalien in Dächer, Wände, Bodenbeläge und andere unterteilt. Dächer hielten im Jahr 2021 den größten Segmentanteil, die Staatsausgaben für die Infrastrukturentwicklung stiegen. Die rasche Urbanisierung gepaart mit dem wachsenden verfügbaren Einkommen der Mittelschicht dürfte das Marktwachstum im Bausektor ankurbeln. Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die Produktqualität dürfte sich im geplanten Zeitraum positiv auf die Marktexpansion auswirken.
Das am schnellsten wachsende Segment in der Branche der wasserabweisenden Chemikalien ist der Bodenbelag. Die Entwicklung von Nischenanwendungen für Abdichtungschemikalien, einschließlich Bitumenverklebung, Dehnungsfugen und Untergrundabdichtung, dürfte sich positiv auf das Marktwachstum auswirken. Darüber hinaus dürfte die Ausweitung des Anwendungsbereichs im Wassermanagementsektor aufgrund der flexiblen und wasserbeständigen Eigenschaften dieser Chemikalien ein gutes Zeichen für das Gesamtwachstum des Marktes in den kommenden Jahren sein.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für wasserabweisende Chemikalien hatte im Jahr 2021 einen Wert von 6,80 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Die europäische Kommission kündigte günstige Richtlinien für die Herstellung natürlicher Polymerprodukte wie Biopolymere an und ermöglichte es Unternehmen, umweltfreundliche Produkte und Lösungen anzubieten. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für wasserabweisende Chemikalien den größten Marktanteil und der britische Markt für wasserabweisende Chemikalien war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL VON Imprägnierchemikalien NACH REGION 2021 (%) Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rezension
Der nordamerikanische Markt für wasserabweisende Chemikalien hat den zweitgrößten Marktanteil. Das steigende Bewusstsein für den Umweltschutz zwingt die Hersteller im Bau- und Energiesektor dazu, ihre Ausgaben für Deponiesysteme zu erhöhen. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für wasserabweisende Chemikalien den größten Marktanteil und der kanadische Markt für wasserabweisende Chemikalien war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Es wird erwartet, dass der Markt für wasserabweisende Chemikalien im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf steigende staatliche Investitionen in Infrastrukturentwicklungen vor allem in Ländern wie China, Indonesien, Indien und Malaysia zurückzuführen. Das Wachstum bei Infrastrukturprojekten ist hauptsächlich auf eine wachsende Bevölkerung zurückzuführen, die zu einem Bedarf an mehr Wohn- und Gewerbegebäuden für verschiedene Zwecke führt. Bauprojekte wie „100 Smart Cities“ und „Wohnen für alle bis 2022“ in Indien beeinflussen die Nachfrage nach wasserabweisenden Chemikalien. Darüber hinaus investierte die chinesische Regierung im Jahr 2019 1,9 Milliarden Euro in 13 öffentliche Wohnungsbauprojekte. Daher treibt die zunehmende Bautätigkeit in diesen Ländern das Wachstum des Marktes für Abdichtungslösungen im asiatisch-pazifischen Raum voran. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für wasserabweisende Chemikalien den größten Marktanteil und der indische Markt für wasserabweisende Chemikalien war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für wasserabweisende Chemikalien noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche der wasserabweisenden Chemikalien müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der Branche der wasserabweisenden Chemikalien zum Nutzen ihrer Kunden und zur Erweiterung des Marktsektors besteht darin, vor Ort zu produzieren und so die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die Industrie für wasserabweisende Chemikalien einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für wasserabweisende Chemikalien wie Medtronic Inc (Irland), Abbott Laboratories (USA), Stryker Corporation (USA) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Compagnie de Saint-Gobain S.A. ist ein französischer multinationaler Konzern, der 1665 in Paris gegründet wurde und seinen Hauptsitz am Stadtrand von Paris, in La Défense und in Courbevoie hat. Ursprünglich ein Spiegelhersteller, produziert das Unternehmen heute auch eine Vielzahl von Konstruktions-, Hochleistungs- und anderen Materialien. Im Januar 2022 stimmte der prominente Player Saint-Gobain der Zahlung von 32 US-Dollar pro Aktie für die ausstehenden Aktien von GCP Applied Technologies zu, was einem Gesamtwert von 2,3 Milliarden US-Dollar des Transaktionswerts entspricht.
Sika AG (Schweiz)
BASF SE (Deutschland)
DowDuPont (USA)
Wacker Chemie AG (Deutschland)
RPM International Inc. (USA)
Pidilite Industries Ltd. (Indien)
Mapei S.p.A (Italien)
Carlisle Companies Inc. (USA)
Fosroc (Großbritannien)
Drizoro S.A.U. (Spanien)
Conpro Chemicals Pvt. Ltd (Indien)
Soprema Inc. (USA), unter anderem
Januar 2023: Saint-Gobain hat über sein Chryso-Geschäft die Übernahme von Matchem in Brasilien abgeschlossen und ist in exklusive Verhandlungen zur Übernahme von IDP Chemicals in Ägypten eingetreten. Die Übernahmen von Matchem und IDP Chemicals werden es Saint-Gobain ermöglichen, seine Position bei Bauchemikalien zu stärken, insbesondere bei Betonzusatzmitteln, die eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der Bauindustrie spielen. Diese beiden Unternehmen konzentrieren sich auf die lebhaften Bau- und Infrastrukturmärkte in Brasilien undÄgypten, das in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen sollte.
September 2021: Der Entwickler von GORE-TEX® hat erwähnt, dass seine wasserdichten Outdoor-Textilien in Zukunft keine PFAS-Chemikalien mehr verwenden werden, da sich das Unternehmen derzeit auf eine neue Wahl für die wesentliche Membran konzentriert. Es sorgt in der Regel für Wasserdichtigkeit in seinen neuen und fortschrittlichen Outdoor-Bekleidungsartikeln für Endverbraucher.
Bitumen
PVC
TPO
Andere
Dächer
Wände
Bodenbelag
Andere
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 11.12(USD Billion) |
Market Size 2024 | 11.69(USD Billion) |
Market Size 2035 | 20.3(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 5.14% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Solomons, GAF, Ceresit, KAntrex, Fosroc, PAREX, Henkel, Wacker Chemie, Dow, BASF, Tremco, NOVA, RPM International, Sika, SaintGobain |
Segments Covered | Application, Product Type, End Use, Distribution Channel, Regional |
Key Market Opportunities | Rising construction activities globally, Growing demand for sustainable solutions, Increasing infrastructure investments, Expanding residential and commercial sectors, Technological advancements in waterproofing solutions |
Key Market Dynamics | Rising infrastructure developments, Increasing construction activities, Growing demand for sustainable solutions, Stringent environmental regulations, Technological advancements in products |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Waterproofing Chemicals Market was valued at 11.69 billion USD in 2024.
The market is expected to grow at a CAGR of 5.14% from 2025 to 2035.
The Waterproof Coating segment have the highest market value at 3.1 billion USD in 2024.
The Basement application segment is projected to be valued at 3.62 billion USD in 2035.
North America is forecasted to dominate the market with a value of 6.2 billion USD in 2035.
The Membranes application segment is expected to be valued at 1.35 billion USD in 2024.
Key players include Solomons, GAF, Ceresit, Henkel, and BASF among others.
The Sealants application segment is projected to reach a value of 3.95 billion USD in 2035.
The APAC region was estimated to have a market value of 4.0 billion USD in 2024.
The overall market is expected to grow from 11.69 billion USD in 2024 to 20.3 billion USD in 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)