Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Capsule Coffee Machine Market
Informationen zum Marktforschungsbericht zu Kapselkaffeemaschinen nach Typ (Closed-Source-System und Open-Source-System), nach Anwendung (Haushalt und Gewerbe) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2030

Globaler Marktüberblick für Kapselkaffeemaschinen
Der Markt für Kapselkaffeemaschinen wurde im Jahr 2022 auf 5,5 Milliarden USD geschätzt und soll von 5,9 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 9,3 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,86 % während des Prognosezeitraums (2024–2030) entspricht. Der steigende Kaffeekonsum in den Schwellenländern und die zunehmende Verwendung von Kapselkaffeemaschinen unter den Endverbrauchern sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick
Markttrends für Kapselkaffeemaschinen
-
Steigender Kaffeekonsum in Schwellenländern fördert Marktwachstum
Der Markt für Kapselkaffeemaschinen steht aufgrund mehrerer Faktoren, darunter dem steigenden Kaffeekonsum in Schwellenländern, vor Wachstumsaussichten. Immer mehr Menschen in Ländern wie China, Indien und Brasilien interessieren sich für Kaffee und greifen daher zu praktischen und benutzerfreundlichen Maschinen wie Kapselkaffeemaschinen. Laut einem Bericht der Internationalen Kaffeeorganisation (ICO) ist der Kaffeekonsum in China in den letzten zehn Jahren jährlich um 16 % gestiegen. In Indien stieg er im gleichen Zeitraum jährlich um 5 %. Brasilien, bereits ein bedeutender Kaffeeproduzent, verzeichnet mit der wachsenden Mittelschicht auch einen Anstieg des Kaffeekonsums. Kapsel-Kaffeemaschinen bieten eine unkomplizierte Lösung für die Zubereitung von hochwertigem Kaffee zu Hause oder im Büro, ohne dass spezielle Geräte oder Kenntnisse erforderlich sind. Der Komfortfaktor ist besonders für vielbeschäftigte Stadtmenschen attraktiv, die Wert auf zeitsparende Lösungen legen. Neben dem Komfort bieten Kapsel-Kaffeemaschinen auch eine große Auswahl an Aromen und Sorten, sodass Verbraucher leicht mit verschiedenen Mischungen und Geschmacksrichtungen experimentieren können. Dieser Aspekt ist besonders für Verbraucher in Schwellenländern attraktiv, die möglicherweise noch keine Erfahrung mit Kaffee haben und verschiedene Optionen ausprobieren möchten.
Diese Faktoren haben den Markt für Kapsel-Kaffeemaschinen in den letzten Jahren weltweit durchschnittlich um den Faktor 1/1 gesteigert. Darüber hinaus gab es eine erfolgreiche Expansion des Marktes für Kapsel-Kaffeemaschinen in Schwellenländer, was ein weiterer Faktor für das Umsatzwachstum ist. So konnte etwa Nestlés Nespresso erfolgreich in Schwellenmärkte wie China expandieren, indem es Partnerschaften mit lokalen Einzelhändlern einging und Boutiquen in Großstädten eröffnete. In Indien hat Tata Global Beverages die Marke Eight O'Clock Coffee eingeführt, die eine Reihe von Einzelportions-Kaffeepads umfasst, die mit Nespresso-Maschinen kompatibel sind.
Einblicke in das Marktsegment Kapselkaffeemaschinen
Einblicke in die Typen von Kapselkaffeemaschinen
Die Segmentierung des Marktes für Kapselkaffeemaschinen nach Typ umfasst Closed-Source-Systeme und Open-Source-Systeme. Das Segment der Closed-Source-Systeme hält derzeit den größten Marktanteil am Umsatz des Marktes für Kapselkaffeemaschinen, und dieser Anteil dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen. Closed-Source-Systeme verwenden proprietäre Kapseln, die ausschließlich für die Verwendung mit einer bestimmten Maschinenmarke entwickelt wurden. Diese Systeme bieten gegenüber Open-Source-Systemen mehrere Vorteile, darunter eine bessere Kontrolle über die Kaffeequalität, gleichmäßigere Ergebnisse und eine größere Auswahl an Geschmacksrichtungen und Mischungen.
ABBILDUNG 1: MARKT FÜR KAPSELKAFFEEMASCHINEN NACH TYP, 2022 & 2030 (MILLIARDEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Anwendung von Kapselkaffeemaschinen
Die Marktsegmentierung für Kapselkaffeemaschinen umfasst nach Anwendung die Bereiche Haushalt und Gewerbe. Das Haushaltssegment hält derzeit den größten Marktanteil auf dem Markt für Kapselkaffeemaschinen. Dies liegt daran, dass Kapselkaffeemaschinen in erster Linie für den Heimgebrauch konzipiert sind und Verbrauchern eine bequeme Möglichkeit bieten, eine einzelne Tasse Kaffee zuzubereiten, ohne eine ganze Kanne aufbrühen zu müssen. Darüber hinaus haben die zunehmende Beliebtheit von Spezialitätenkaffee und der Wunsch nach hochwertigem Kaffee zu Hause zum Wachstum des Haushaltssegments beigetragen. Aber auch das gewerbliche Segment wächst rasant, da immer mehr Unternehmen und Cafés Kapselkaffeemaschinen einsetzen, um ihren Kunden hochwertigen Kaffee anzubieten. Dieses Segment dürfte in den kommenden Jahren stark wachsen, getrieben von Faktoren wie der steigenden Nachfrage nach Spezialitätenkaffee in Cafés und Restaurants sowie der Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit von Kapselkaffeemaschinen, wodurch das Marktwachstum gesteigert wird.
November 2021: Nestle Professional hat eine neue Linie Nespresso-kompatibler Kapseln vorgestellt, die speziell für die Verwendung in Büros und anderen gewerblichen Umgebungen entwickelt wurden. Die Kapseln sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Mischungen erhältlich und so konzipiert, dass sie für Büroangestellte einfach und bequem zu verwenden sind.
Regionale Einblicke in Kapselkaffeemaschinen
Nach Regionen gegliedert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Kapselkaffeemaschinen belief sich bis 2022 auf 2,5 Milliarden USD und dürfte im Untersuchungszeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. In Nordamerika wird die Nachfrage nach Kapselkaffeemaschinen durch die Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit dieser Maschinen getrieben, die dafür konzipiert sind, schnell und einfach eine einzelne Tasse Kaffee zuzubereiten. Darüber hinaus sind viele Verbraucher in Nordamerika bereit, für hochwertigen Kaffee einen Aufpreis zu zahlen, und Kapselkaffeemaschinen bieten eine bequeme Möglichkeit, zu Hause Kaffeespezialitäten zuzubereiten.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
ABBILDUNG 2: MARKTANTEIL VON KAPSELKAFFEEMASCHINEN NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick
Der europäische Markt für Kapselkaffeemaschinen nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Dies liegt an der wachsenden Beliebtheit von Espresso und anderen Kaffeespezialitäten sowie an der großen Zahl von Cafés und Restaurants, die diese Maschinen verwenden. Außerdem haben das Wachstum des Gastgewerbes und die steigende Nachfrage nach Kaffeeoptionen für unterwegs zum Wachstum des Marktes in Europa beigetragen. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Kapselkaffeemaschinen den größten Marktanteil und der britische Markt für Kapselkaffeemaschinen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region. Umweltbedenken hinsichtlich der Verpackung von Kaffeepads und -kapseln hemmen jedoch das Marktwachstum der Region. Daher entwickeln mehrere neue Marktteilnehmer nachhaltige Verpackungslösungen, um dieses Problem zu lösen. Im September 2022 erfand beispielsweise das Cafe Royal eine Kaffeepad in Form einer Kugel. Diese Kugel ist von einer dünnen Hülle aus Pflanzenmaterial umgeben, die vollständig kompostierbar ist. Das Produkt ist hinsichtlich der Kapseln wirklich abfallfrei.
Der Markt für Kapselkaffeemaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2022 bis 2030 voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum aufweisen. Im asiatisch-pazifischen Raum wächst der Markt für Kapselkaffeemaschinen rasant, angetrieben von Faktoren wie steigenden verfügbaren Einkommen, veränderten Verbraucherpräferenzen und dem Wachstum der Kaffeekultur in der Region. Länder wie China, Japan und Südkorea haben in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum im Markt für Kapselkaffeemaschinen erlebt, da die Verbraucher in diesen Ländern zunehmend Wert auf hochwertigen Kaffee und Komfort in ihrem täglichen Leben legen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Kapselkaffeemaschinen den größten Marktanteil, und der indische Markt für Kapselkaffeemaschinen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer für Kapselkaffeemaschinen & Wettbewerbseinblicke
Wichtige Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Wachstum des Marktes für Kapselkaffeemaschinen zu fördern. Marktteilnehmer verfolgen zudem eine Vielzahl strategischer Initiativen, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Kapselkaffeemaschinenindustrie kostengünstige Produkte anbieten.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller der globalen Kapselkaffeemaschinenindustrie, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern, besteht darin, ihre Produktionskapazitäten zu erweitern und innovative Technologien einzusetzen, um die Verbrauchernachfrage nach Kapselmaschinen zu decken. Auf dem Markt für Kapselkaffeemaschinen gibt es große Akteure wie Starbucks Corporation (USA), Nestlé S.A. (Schweiz), Pacific Coffee Co. Ltd (Hongkong), Jacobs Douwe Egberts B.V. (Niederlande), Ningbo Aaa Group Electric Appliance Co. Ltd. (China), Keurig Dr. Pepper Inc. (USA), Bradshaw Home Inc. (USA), Kraft Heinz Company (USA), Dualit Limited (Großbritannien), Luigi Lavazza S.p.A. (Italien), Illycaffè S.p.A. (Italien) und andere.
Starbucks Corporation ist eine multinationale Kette von Kaffeehäusern und Röstereien. Starbucks wurde 1971 in Seattle, Washington, gegründet und hat sich mit über 30.000 Standorten in 80 Ländern zu einem der größten Kaffeehausunternehmen der Welt entwickelt. Das Unternehmen serviert eine große Auswahl an heißen und kalten Getränken, Gebäck, Sandwiches und anderen Lebensmitteln sowie Kaffeebohnen, Tee und entsprechende Geräte und Zubehör. In den letzten Jahren hat Starbucks auch den Markt für Kapselkaffeemaschinen erschlossen, ein wachsendes Segment der Kaffeebranche. Kapselkaffeemaschinen, auch bekannt als Pad-Kaffeemaschinen, sind automatische Kaffeemaschinen, die mit vordosierten, vorverpackten Kaffeepads oder -kapseln eine einzelne Tasse Kaffee zubereiten. Diese Maschinen erfreuen sich aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihres Komforts zunehmender Beliebtheit.
Pacific Coffee Co. Ltd. ist ein 1992 gegründetes Kaffeeunternehmen mit Sitz in Hongkong. Das Unternehmen betreibt Cafés in Hongkong, Festlandchina und Singapur und bietet eine Auswahl an hochwertigen Kaffeegetränken, Gebäck und anderen Lebensmitteln an. Neben seinen stationären Cafés ist Pacific Coffee Co. Ltd. auch in den Markt für Kapselkaffeemaschinen eingestiegen. Das Unternehmen bietet seine eigene Marke von Kapselkaffeemaschinen an, die es Verbrauchern ermöglichen, zu Hause oder im Büro bequem hochwertigen Kaffee zu genießen.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Kapselkaffeemaschinen gehören
- Starbucks Corporation (USA)
- Nestlé S.A. (Schweiz)
- Pacific Coffee Co. Ltd (Hongkong)
- Jacobs Douwe Egberts B.V. (Niederlande)
- Ningbo Aaa Group Electric Appliance Co. Ltd. (China)
- Keurig Dr. Pepper Inc. (USA)
- Bradshaw Home Inc. (USA)
- Kraft Heinz Company (USA)
- Dualit Limited (Großbritannien)
- Luigi Lavazza S.p.A. (Italien)
- Illycaffè S.p.A. (Italien)
- Sonstige
Entwicklungen in der Kapselkaffeemaschinenbranche
September 2022: Die Schweizer Kaffeemarke „CoffeeB“ führte Einzelportionskaffee ein, eine neuartige komprimierte Kaffeekugel aus Seetang anstelle einer Aluminium- oder Plastikkapsel.
August 2022: Tim Hortons hat vier neue Espressokapseln vorgestellt, die mit Nespresso-Maschinen kompatibel sind. Klassisch, Hell, Kräftig und Entkoffeiniert sind die vier verfügbaren Sorten.
Marktsegmentierung für Kapselkaffeemaschinen
Ausblick auf Kapselkaffeemaschinentypen
- Closed-Source-System
- Open-Source-System
Anwendungsausblick für Kapselkaffeemaschinen
- Haushalt
- Gewerblich
Regionaler Ausblick für Kapselkaffeemaschinen
- Norden Amerika
- USA
- Kanada
- Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Spanien
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asien-Pazifik
- Rest der Welt
- Naher Osten
- Afrika
- Lateinamerika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”