Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Car Rental Market
Marktforschungsbericht zur Autovermietung nach Buchungsart (Offline-Buchung, Online-Buchung), nach Mietdauer (kurzfristig, langfristig), nach Fahrzeugtyp (Luxus, Oberklasse, Economy, SUV, Sonstige), nach Anwendung (Freizeit/Tourismus, Geschäft), nach Endbenutzer (selbstfahrend, mit Chauffeur), Regionen, Dienstleistungen, Lösungen, Größe, Anteil und Prognose 2030

Globaler Überblick über den Autovermietungsmarkt
Der Autovermietungsmarkt hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 107,5 Milliarden US-Dollar. Bis 2030 soll die Mietwagenbranche voraussichtlich um 200,4 Milliarden US-Dollar wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,1 % aufweisen. Autovermietung ist die Dienstleistung, ein Auto für einen festgelegten Zeitraum online oder offline zu mieten.
Mietwagendienste richten sich in erster Linie an Reisende und Personen ohne eigenes Fahrzeug. Ein Auto zu mieten gilt als kostengünstigere Option als ein eigenes, da es mehr Mobilität, günstigeres Reisen und die Vermeidung hoher Betriebskosten ermöglicht. Für zusätzlichen Komfort bieten Dienstleister auch andere Produkte wie Fahrzeugreparaturen, Versicherungsentschädigungen, Unterhaltungssysteme, GPS und WLAN-Netzwerke an.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttrends für Mietwagendienste
Wachstum von günstigen Mietwagendiensten in der Reise- und Tourismusbranche weltweit
Einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren der Mietwagenbranche ist das signifikante Wachstum der Reise- und Tourismusbranche weltweit. Darüber hinaus treibt die wachsende städtische Bevölkerung mit ihrem zunehmenden Interesse an Abenteuern und Reisen das Wachstum des Mietwagenmarktes voran. In diesem Zusammenhang greifen die Menschen auf preisgünstige Mietwagendienste wie Taxis und Fahrgemeinschaften zurück, um mobiler zu sein und kostengünstig zu reisen. Weitere wachstumsfördernde Faktoren sind die Umsetzung günstiger staatlicher Maßnahmen sowie ein gestiegenes Bewusstsein für den Umweltschutz.
Regierungen sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern betonen, wie wichtig es ist, Fahrzeugabgase zu reduzieren und Mietwagen-Managementsysteme als eine der kostengünstigsten Fortbewegungsarten zu fördern. Andere Faktoren, wie die Einführung günstiger Autovermietungen über Websites und mobile Apps (Smartphone-basierte Anwendungen), gepaart mit der steigenden Kaufkraft der breiten Masse, treiben das Umsatzwachstum auf dem Autovermietungsmarkt voran.
Einblicke in das Marktsegment Autovermietung
Einblicke in die Buchungsart Autovermietung
Die Marktsegmentierung für Autovermietung basierend auf der Buchungsart umfasst Offline- und Online-Buchung. Das Segment der Online-Buchung wird voraussichtlich im Vergleich zum Umsatz auf dem Autovermietungsmarkt zu einem höheren Umsatz führen. Online-Plugins für Mietwagen-Apps und -Websites vereinfachen den Serviceprozess auf fünf einfache Arten. Zunächst einmal sparen Autovermietungen dadurch Zeit und Geld bei der Verwaltung von Miettransaktionen. Unternehmen können dadurch ihre Wachstumschancen steigern.
Juni 2023:Mehr als 300 Geschäftsleute, die die Marken Enterprise Rent-A-Car, National Rental Car und Alamo weltweit in Lateinamerika (LAC), Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) sowie im Asien-Pazifik-Raum (APAC) betreiben und unterstützen, kommen zu einer Reihe ausführlicher Informationspräsentationen und Networking-Events zusammen, die das globale Wachstum der Marken von Enterprise Holdings international beschleunigen sollen. Das Endziel: die Verwirklichung der Vision von Enterprise Holdings, das weltweit beste und vertrauenswürdigste Mobilitätsunternehmen zu sein.
Einblicke in die Mietdauer
Die Marktsegmentierung für Autovermietungen, basierend auf der Mietdauer, umfasst Kurzzeit- und Langzeitmieten. Die Angaben zur Mietdauer definieren die Mindest- und Höchstmietdauer für die Anmietung bei einer bestimmten Mietstation. Diese Angaben können je nach Anbieter und Filiale variieren. Traditionelle Mietwagenunternehmen haben in der Regel eine Mindestmietdauer von einem Tag. Die maximale Mietdauer beträgt typischerweise 28 bis 60 Tage. Viele Anbieter bieten jedoch auch spezielle Langzeitmieten an, die auf Abonnementbasis erfolgen können (der Mieter zahlt das Fahrzeug monatlich). Langzeitmieten werden im Prognosezeitraum als das vielversprechendste Segment eingeschätzt. Mietwagen werden für längere Fahrten und Reisen genutzt, vor allem für Fahrten außerhalb der Stadt. Daher werden Langzeitmieten den Umsatz im Mietwagenmarkt steigern.
Einblicke in Mietwagentypen
Die Daten zum Mietwagenmarkt wurden in die Kategorien Luxus, Oberklasse, Economy, SUV und Sonstige unterteilt. Basierend auf dem Fahrzeugtyp machte das Segment der Economy-Autos im Jahr 2022 35 % des Umsatzanteils aus. Die Economy-Autos sind sehr sparsam im Kraftstoffverbrauch. Die meisten Akteure auf dem Autovermietungsmarkt bevorzugen Kleinwagen, da diese niedrige Wartungs- und Anschaffungskosten verursachen. Außerdem sind Kleinwagen kompakt und bieten den Passagieren ausreichend Komfort.
Das Segment der Executive-Autos wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine CAGR von 5,8 % erreichen. Executive-Autos sind größer als Kleinwagen, aber kleiner als Luxusautos. Regionen wie der Asien-Pazifik-Raum und Lateinamerika florieren dank des starken Wirtschaftswachstums, das wichtigen Marktteilnehmern auch dabei hilft, bessere Transportdienstleistungen anzubieten. Dieser Faktor treibt das Wachstum des Segments der Executive-Autos voran.
Einblicke in Mietwagenanwendungen
Basierend auf der Anwendung wurde die Mietwagenbranche in die Geschäftsbereiche Freizeit/Tourismus segmentiert. Die zunehmende Urbanisierung hat auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Autovermietungs-Apps und deren Diensten beigetragen. Der Anstieg der oberen Mittelschicht trägt ebenfalls zum Wachstum des Autovermietungssektors bei. Infolgedessen schafft die gestiegene Nachfrage nach Mietwagendiensten an Flughäfen lukrative Wachstumschancen für das Segment.
Einblicke für Endnutzer der Autovermietung
Basierend auf den Endnutzern wurde die Autovermietungsbranche in Selbstfahrer und Chauffeur unterteilt. Die steigende Nachfrage im Tourismus hat ebenfalls zu einer erhöhten Nachfrage nach Mietwagendiensten beigetragen. Infolgedessen schafft die gestiegene Nachfrage nach Autovermietungen an Flughäfen lukrative Wachstumschancen für das Segment.
Regionale Einblicke in die Autovermietungsbranche
Gemessen am Umsatz hielt Nordamerika im Jahr 2022 53 % des Marktes. Die zunehmende Anzahl von Urlaubs- und Geschäftsreisen in Nordamerika treibt das Wachstum des Autovermietungssektors voran. Reisen in nordamerikanische Städte wie New York, Los Angeles, Chicago, San Francisco und Las Vegas unterstützen ebenfalls das Wachstum des Mietwagengeschäfts.
Im Prognosezeitraum wird für den asiatisch-pazifischen Raum ein CAGR von 8,4 % erwartet. Der Anstieg der Verbraucherausgaben für Tourismus und Reisen sowie das steigende verfügbare Einkommen treiben das Wachstum des Autovermietungsmarktes im Asien-Pazifik-Raum im Prognosezeitraum voran. Zu den Marktteilnehmern gehören Uber, Avis, Ola, Hertz, Didi Chuxing, Sixt, Zoomcar, Europcar, GrabTaxi, Hailo Line Taxi und Blue Bird, die ihre Dienste im asiatisch-pazifischen Raum anbieten.
Darüber hinaus sind die wichtigsten untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil der Autovermietung nach Region 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Autovermietungsmarkt wurde auf USD geschätzt 10,5 Milliarden im Jahr 2021, mit einer CAGR von 13,1 %, sodass bis 2030 voraussichtlich 20,1 Milliarden USD erreicht werden.
Die französische Autovermietungsbranche wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Zahl von Touristen im Land voraussichtlich stark wachsen. Die steigenden Einnahmen in Frankreich werden im Allgemeinen einem Trend bei den Ausgaben für Inlandsreisen zugeschrieben, der hauptsächlich auf eine Zunahme ausländischer Touristen zurückzuführen ist.
Der deutsche Autovermietungsmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stark wachsen, da Deutschland der größte Autohersteller in Europa ist. Die in Deutschland verfügbaren Mietwagen sind im Vergleich zu anderen Regionen Europas normalerweise günstiger. Daher treiben die niedrigen Kosten für Mietwagen in Deutschland das Marktwachstum im Prognosezeitraum an.
Der chinesische Mietwagenmarkt dominierte 2020 den asiatisch-pazifischen Mietwagenmarkt nach Ländern und wird dies voraussichtlich bis 2030 bleiben und bis dahin einen Marktwert von 6,93 Milliarden US-Dollar erreichen. Der japanische Markt wird im Prognosezeitraum (2021–2030) voraussichtlich mit einer CAGR von 3,6 % wachsen. Darüber hinaus wird für den indischen Markt im Prognosezeitraum (2021–2030) ein CAGR von 4,8 % erwartet.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Mietwagensektor
Der Markt ist mäßig konsolidiert; eine große Anzahl internationaler und inländischer Unternehmen ist global tätig. Die Branche steht jedoch kurz vor der Konsolidierung und nur wenige große Unternehmen erobern einen bedeutenden Marktanteil. Zu den wichtigsten Teilnehmern gehören Enterprise Rent-A-Car, The Hertz Corporation, Sixt SE, Europcar und Avis Budget Group. Der Hauptfokus dieser Akteure liegt auf der Verbesserung ihrer Dienstleistungen, um einen Kundenstamm aufzubauen und ihre Rentabilität zu maximieren.
Beispielsweise hat Sixt SE eine Smartphone-App herausgebracht, mit der Dienstwagenfahrer ihre Verträge per Knopfdruck verwalten können. Ab März 2021 erhebt Hertz eine jährliche Mitgliedsgebühr für seinen 24/7-Service, der es Mitgliedern ermöglicht, Autos und Transporter kontaktlos zu mieten.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Mietwagenmarkt gehören:
- Avis Budget Group
- Europecar
- Enterprise Holdings Inc.
- The Hertz Corporation
- Toyota Rent-a-Car
- Sixt SE
- Alamo Rent-a-Car LLC
- Carzonrent India Pvt Ltd
- Localiza
- ANI Technologies Pvt. Ltd
- Sonstige
Entwicklungen in der Autovermietungsbranche
Carzonrent India Pvt Ltd:
Januar 2025: Carzonrent gab die Erweiterung seiner Elektrofahrzeugflotte bekannt, um die Nachhaltigkeit des Betriebs zu erhöhen.
Februar 2025: Das Unternehmen führte eine neue Funktion in seiner mobilen App ein, mit der Kunden Mietwagen für längere Zeiträume zu ermäßigten Preisen buchen können.
Localiza:
Januar 2025: Localiza gab eine strategische Partnerschaft mit einem Technologie-Startup bekannt, um sein Online-Buchungssystem mithilfe von KI für einen besseren Kundenservice zu verbessern.
Februar 2025: Das Unternehmen startete ein Treueprogramm für Vielmieter mit Vorteilen wie kostenlosen Upgrades und Rabatte.
?Februar 2023: UFODrive kooperiert mit CarTrawler bei der Vermietung von Elektrofahrzeugen. UFODrive, ein app-basiertes Unternehmen für die Vermietung von Elektrofahrzeugen, gab eine neue Partnerschaft mit CarTrawler bekannt, einem globalen B2B-Anbieter von Mietwagen- und Mobilitätslösungen für die Reisebranche. Die durchgängige Technologieplattform von CarTrawler wird bereits von United Airlines, American Express, easyJet, Alaska Airlines, SWISS, Hotels.com und Emirates genutzt. Von mehr als 30 Standorten in Europa und den USA aus können Kunden Warteschlangen umgehen, Schlüssel vergessen und in wenigen Minuten losfahren.
Hyundai führt ein monatliches Mietprogramm für Elektrofahrzeuge ein. Hyundai sagt, dass das Unternehmen daran arbeitet, die Neugier der Fahrer auf Elektrofahrzeuge (EV) mit einem neuen Abonnementdienst zu stillen, der es Benutzern ermöglicht, einen EV-Vertrag auf Monatsbasis abzuschließen. Der Evolve+ EV-Abonnementservice für die Modelle Kona Electric und IONIQ 5 wird als flexible und kostengünstige Möglichkeit für Verbraucher vermarktet, neue Fahrzeuge zu testen, ohne sich langfristig an ein Leasing oder einen Kauf binden zu müssen. „Ohne Papierkram, ohne Verpflichtung und ohne langfristiges Darlehen ist Evolve+ die optimale Lösung für den ‚elektromobilen‘ Autokäufer“, so Olabisi Boyle, Vice President für Produktplanung und Mobilitätsstrategie bei Hyundai Motor Nordamerika.
Marktsegmentierung für Mietwagen
Ausblick: Buchungsart für Mietwagen
- Offline-Buchung
- Online-Buchung
Ausblick: Mietdauer
- Kurzfristig
- Langfristig Begriff
Ausblick auf Mietwagen-Fahrzeugtypen
- Luxus
- Oberklasse
- Economy
- SUVs
- Sonstige
Ausblick auf Mietwagen-Lösungsanwendungen
- Freizeit/Tourismus
- Geschäftskunden
Mietwagen-Endnutzer Ausblick
- Selbstfahren
- Chauffeur
Regionaler Ausblick für den Mietwagenmarkt
Nordamerika
- USA
- Kanada
Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Spanien
- Rest Europa
Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Australien
- Rest des Asien-Pazifik-Raums
Rest der Welt
-
Naher Osten
-
Afrika
-
Lateinamerika Amerika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”