Marktforschungsbericht für digitale Tresore – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/5767-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025
Es wird erwartet, dass die Marktgröße für digitale Tresore von 0.9768 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9.64 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für digitale Tresore im Jahr 2023 auf 0.88 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Steigende Nachfrage nach digitalen Tresoren für Sicherheitszwecke, zunehmende Regierungsinitiativen zum Datenschutz und die zunehmende Nutzung digitaler Tresore im BFSI-Sektor sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Abbildung 1: Marktgröße für digitale Tresore, 2022–2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Markt-CAGR für digitale Tresore wird durch steigende Compliance-Anforderungen und Gesetze zum Schutz sensibler Daten bestimmt. Die Verordnung verlangt von Finanzinstituten, die Daten ihrer Kunden zu schützen und die Sicherheit des Betriebs innerhalb der Branche zu gewährleisten. Die Verordnung gilt für alle von der DFS regulierten Unternehmen, einschließlich ihrer Niederlassungen außerhalb des Staates und im Ausland, und verlangt von diesen Unternehmen, die Cybersicherheitsrisikoprofile ihrer Organisationen zu bewerten und einen umfassenden Plan umzusetzen, der das Risiko anerkennt und reduziert. Während der Prognose wird die Nachfrage nach dem Markt für digitale Tresore weitgehend durch die zunehmenden Compliance- und Regulierungsvorschriften für den Datenschutz getrieben.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach sicheren Repositories für die langfristige Speicherung kritischer Daten wie Dokumente und Passwörter den Markt für digitale Tresore im Prognosezeitraum antreiben wird. Dies ist auf die zunehmende Digitalisierung und das Bedürfnis nach Datenschutz zurückzuführen. Die Ausführung und Entwicklung eines robusten Cybersicherheitssystems ist ein grundlegender Schritt, um die Infrastruktur vor aktiven und passiven Angriffen zu schützen. Die Datensicherheitssysteme basieren auf staatlich festgelegten Normen und Standards. Das Datensicherheits-Framework benötigt Blaupausen und eine Netzwerkzuordnung des gesamten Systems. Dies kann durch die Untersuchung von Sicherheitsrisiken, die Bestimmung von Netzwerkressourcen, die Entwicklung von Sicherheitsplänen und -richtlinien, die Schulung der Benutzer sowie die Implementierung und Wartung der Sicherheitsinfrastruktur erreicht werden.
Unternehmen prüfen den Einsatz der Blockchain-Technologie zur Schaffung sichererer, dezentraler digitaler Tresore. Mithilfe der Blockchain können digitale Tresore die Distributed-Ledger-Technologie nutzen, um eine manipulationssichere Speicherung bereitzustellen und die Datensicherheit zu verbessern. Derzeit werden digitale Tresore mit integrierten KI- und maschinellen Lernfunktionen entwickelt, um Benutzern bei der besseren Organisation und Verwaltung ihrer digitalen Assets zu helfen. Beispielsweise kann KI Dokumente automatisch kategorisieren und markieren, während Algorithmen für maschinelles Lernen aus dem Benutzerverhalten lernen können, um personalisierte Empfehlungen und Erkenntnisse bereitzustellen.
Technologische Fortschritte sowie anorganische Strategien wie Übernahmen, Partnerschaften und Fusionen werden von diesen Unternehmen ständig übernommen, um ihre Präsenz auszubauen. Sie entwickeln außerdem Investitionen in Forschung und Entwicklung, um dem zunehmenden Wettbewerb auf dem Markt standzuhalten. Beispielsweise kündigten die Gerichte des Dubai International Financial Centre (DIFC) im Oktober 2022 das Debüt eines weltweiten digitalen Tresors, „Tejouri“, auf der GITEX an, wobei Live-Demos die Fähigkeiten und Sicherheitsprotokollfunktionen der neuen Plattform demonstrierten, die den Umsatz des Marktes für digitale Tresore antreiben.
Die auf Komponenten basierende Marktsegmentierung für digitale Tresore umfasst Privileged Account Management, Identity and Access Management (IAM), Digital Asset Management, Data Loss Prevention (DLP) und Services. Das Dienstleistungssegment dominierte den Markt und machte 35 % des Marktumsatzes (0,308 Milliarden) aus. Digitale Tresordienste bieten Datenschutz, Überwachung und zentralisierte Sichtbarkeit der Unternehmensdatenumgebung vor illegalem Zugriff, Offenlegung oder Datendiebstahl. Allerdings ist Digital Asset Management die am schnellsten wachsende Kategorie, da Digital Asset Management Daten mit mehreren Sicherheitsstufen schützt, wie z. B. Firewall, Kontrolle des Datenzugriffs und End-to-End-Verschlüsselung.
Die auf der Organisationsgröße basierende Marktsegmentierung für digitale Tresore umfasst große Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Kategorie der Großunternehmen erwirtschaftete aufgrund der hohen Internetdurchdringung und Cloud-basierten Dienste die meisten Einnahmen (70,4 %). Aufgrund der wachsenden Sorge kleiner und mittlerer Unternehmen hinsichtlich der Datensicherheit sind jedoch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die am schnellsten wachsende Kategorie.
Abbildung 2: Markt für digitale Tresore, nach Unternehmensgröße, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, MRFR-Datenbank, Primärforschung und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für digitale Tresore, basierend auf Branchen, umfasst Banken, Finanzdienstleistungen und andere Branchen. Versicherungen (BFSI), Regierung und Verteidigung, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel und Konsumgüter, Telekommunikation & IT, Bildung, Gesundheitswesen und andere. Die Gesundheitskategorie generierte aufgrund zunehmender Cyberangriffe auf Gesundheitsorganisationen und verbesserter fortschrittlicher technologischer Tools die meisten Einnahmen. Allerdings sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aufgrund der zunehmenden Fälle von Cyberangriffen und Datendiebstahl im Banken- und Finanzsektor die am schnellsten wachsende Kategorie.
Nach Regionen liefert die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für digitale Tresore wird aufgrund der hohen Akzeptanz digitaler Tresore in verschiedenen Ländern wie Kanada und den USA dominieren, um große Datenmengen zu sichern und zu speichern, was das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln wird. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für digitale Tresore den größten Marktanteil und der britische Markt für digitale Tresore war der am schnellsten wachsende Markt in der nordamerikanischen Region.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL DES DIGITALEN VAULTS NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, MRFR-Datenbank, Primärforschung und Analystenbewertung
Europas Markt für digitale Tresore hat aufgrund der wachsenden Nachfrage nach sicheren Repositories für die langfristige Speicherung sensibler Informationen in dieser Region den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für digitale Tresore den größten Marktanteil und der britische Markt für digitale Tresore war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der Markt für digitale Tresore im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf die zunehmende Digitalisierung von Bankdienstleistungen zurückzuführen, und die zunehmende Anzahl von Problemen, die durch strenge Sicherheits- und Regulierungsanforderungen entstehen, wird das Marktwachstum in dieser Region erheblich ankurbeln. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für digitale Tresore den größten Marktanteil und der indische Markt für digitale Tresore war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für digitale Tresore noch weiter wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem mehrere strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die digitale Tresorbranche kostengünstige Artikel anbieten.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Branche der digitalen Tresore anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. Große Akteure auf dem Markt für digitale Tresore, darunter Microsoft (USA), Oracle (USA), IBM (USA), CyberArk Software Ltd. (USA) und Hitachi Vantara LLC (USA) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
CyberArk Software Ltd bietet Sicherheitslösungen für die Informationstechnologie (IT). Das Unternehmen bietet in erster Linie Privileged Access Security (PAS)-Lösungen, Secret-Management-Lösungen und Access-Management-Lösungen an. Diese Sicherheitslösungen schützen Unternehmen vor Cyberangriffen von externen und internen Quellen und ermöglichen die Erkennung und Neutralisierung von Bedrohungen in Echtzeit. Zu den Kunden von CyberArk zählen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Energie und Versorgung, Finanzdienstleistungen, Fertigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Technologie und Telekommunikation sowie Regierungsbehörden. Im Juni 2021 kündigte CyberArk die Weiterentwicklung seiner CyberArk-Identitätssicherheitsplattform an. Der Identitätsschutz wird mithilfe dieses über die Cloud bereitgestellten CyberArk-Dienstes erreicht. Diese Fortschritte erhöhen die Sicherheit und den sicheren Zugriff auf risikoreiche Ressourcen in Cloud- und Hybridumgebungen.
Johnson Controls International Plc ist ein Technologie- und Multiindustrieunternehmen. Die Ingenieure entwickeln, fertigen und installieren Bauprodukte und -systeme. Das Unternehmen bietet HVAC-Geräte, Brandbekämpfung, dezentrale Energiespeicherung, Branderkennung, Industriekühlung, Gebäudeautomation und -steuerung, digitale Lösungen, Sicherheit für Privathaushalte und Smart Homes sowie Lösungen für den Einzelhandel. Johnson Controls bietet technische Unterstützung, Beratung zum Energiemanagement und datengesteuerte Lösungen. Es bedient Kunden im Wohn- und Nichtwohnbaumarkt. Im Mai 2021 gab Johnson Controls eine Partnerschaft mit DigiCert bekannt, um den IoT Device Manager zur Verbesserung der Cybersicherheit intelligenter Gebäude, der Verwaltung digitaler Identitäten und der Public Key Infrastructure (PKI) zu nutzen. Dieser Gerätemanager basiert auf der digitalen Zertifikatsplattform DigiCert ONE, die erweiterte sichere Konnektivität in Smart-Building-Lösungen bietet.
Microsoft (USA)
Oracle (USA)
IBM (USA)
CyberArk Software Ltd. (USA)
Hitachi Vantara LLC (USA)
Micro Focus (Großbritannien)
Fiserv, Inc. (USA)
Johnson Controls (Irland)
Multicert (Portugal)
HashiCorp (USA)
DSwiss AG (Schweiz)
Safe4 Security Group AS (Norwegen)
Juni 2022: Presidio organisiert und teilt seine wichtigsten Informationen und hat Online- und Smartphone-Anwendungen veröffentlicht. Presidio geht das „digitale Rätsel“ an, bei dem wichtige Papiere, digitale Vermögenswerte und private Daten von Menschen über physische und Online-Sites verstreut sind.
April 2022: FutureVault gab eine Partnerschaft mit Envestnet Yodlee bekannt, um die Produktivität, Konnektivität und Erfahrung von FutureVault zwischen Finanzdienstleistungsorganisationen, Beratern und Endkunden innerhalb der FutureVault-Plattform zu verbessern.
Privilegierte Kontoverwaltung
Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
Digital Asset Management
Data Loss Prevention (DLP)
Dienstleistungen
Große Unternehmen
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI)
Regierung und Verteidigung
Medien und Unterhaltung
Einzelhandel und Konsumgüter
Telekommunikation und IT
Bildung
Gesundheitswesen
Andere
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 0.88 Billion |
Market Size 2024 | USD 0.9768 Billion |
Market Size 2032 | USD 2.04 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 9.64% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Growth Factors, Market Competitive Landscape, and Trends |
Segments Covered | Component, Organization Size, Industry Vertical and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Microsoft (U.S.), Oracle (U.S.), IBM (U.S.), CyberArk Software Ltd. (U.S.), Hitachi Vantara LLC (U.S.), Micro Focus (U.K.), Fiserv, Inc. (U.S.), Johnson Controls (Ireland), Multicert (Portugal), HashiCorp (U.S.), DSwiss AG (Switzerland), and Safe4 Security Group AS (Norway) |
Key Market Opportunities | The increasing data theft and cyber-attacks in the BFSI sector. |
Key Market Dynamics | Rising demand for digital vaults for safety and security purposes Surging government initiatives for data protection |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The digital vault market size was valued at USD 0.88 Billion in 2022.
The market is projected to grow at a CAGR of 9.64% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the market.
The key players in the market are Microsoft (U.S.), Oracle (U.S.), IBM (U.S.), CyberArk Software Ltd. (U.S.), Hitachi Vantara LLC (U.S.), Johnson Controls (Ireland), Multicert (Portugal), HashiCorp (U.S.), DSwiss AG (Switzerland), and Safe4 Security Group AS (Norway).
The services category dominated the market in 2022.
Large enterprises had the largest share of the market.
Healthcare had the largest share of the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)