info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für lizenzierte Sportartikel – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/CR/5603-HCR | 90 Pages | Author: Snehal Singh| April 2025

Überblick über den globalen Markt für lizenzierte Sportartikel


Die Marktgröße für lizenzierte Sportartikel wurde im Jahr 2023 auf 23.90 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für lizenzierte Sportartikel wird voraussichtlich von 25.22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 38.33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5.37 % aufweisen. Sportligen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und das wachsende Interesse von Teenagern am Sport sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.

Globaler Markt für lizenzierte Sportartikel

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für lizenzierte Sportartikel



  • Erhöhte Investitionen in die Sportlizenzierung treiben das Marktwachstum voran


Einer der Hauptfaktoren für die Expansion des Marktes ist die wachsende Zahl sportbegeisterter Menschen sowie die zunehmende Urbanisierung und die Ausweitung des Online-Einzelhandels. Das Wachstum des Marktes wird auch durch einen deutlichen Anstieg der Zahl regionaler und weltweiter Sportligen unterstützt. Die Präferenz der Verbraucher verlagert sich ständig weg von den traditionellen Einzelhandelskanälen und hin zu Online-Plattformen, die eine große Auswahl an Produkten und ein bequemes Einkaufserlebnis für den Kauf echter, hochwertiger Waren zu angemessenen Preisen bieten. Lizenzierte Sportprodukte wie T-Shirts & Tops, Sweatshirts & Kapuzenpullover, Jacken, Unterbekleidung, Mützen und Hüte usw. mit Logos berühmter Sportmannschaften erfreuen sich bei sportbegeisterten Menschen immer größerer Beliebtheit. Darüber hinaus steigern die steigende Kaufkraft der Verbraucher und die gestiegenen Investitionen in die Sportlizenzierung die Markt-CAGR.

Wenn die Menschen jedoch ihr normales Leben wieder aufnehmen und sich anderen sportlichen Aktivitäten widmen, wird erwartet, dass der Markt allmählich wieder das Niveau vor der Pandemie erreicht. Dadurch sind im Prognosezeitraum positive Effekte zu erwarten. So gab der Saudi-Arabische Fußballverband (SAFF) im November 2022 bekannt, dass der deutsche Sportbekleidungsriese Adidas ab 2023 Nike als offiziellen Ausrüster der Fußballnationalmannschaften Saudi-Arabiens ablösen wird. Die Vereinbarung, die die Herren-, Damen- und Jugendmannschaften des SAFF abdeckt, macht Adidas bis zum Jahr 2026 zum einzigen Anbieter sämtlicher Trainings- und Spielbekleidung. Damit wird der Markt für lizenzierte Sportartikel vorangetrieben Umsatz.

Einblicke in das Marktsegment für lizenzierte Sportartikel


Einblicke in lizenzierte Sportartikel-Produkttypen


Die Marktsegmentierung für lizenzierte Sportartikel, basierend auf dem Produkttyp, umfasst Sportbekleidung, Sportschuhe, Sportzubehör und mehr. Spielzeug und andere. Sportschuhe wie Laufschuhe, Fußballschuhe, Sneaker und Lifestyle-Schuhe werden in den kommenden Jahren voraussichtlich am schnellsten wachsen. Die wachsenden Fitnessbedenken der Verbraucher aufgrund ihres bewegungsarmen Lebensstils und gesundheitlicher Probleme haben die Nachfrage nach dieser Kategorie erhöht. Auch die Notwendigkeit, beim Sport die richtigen Schuhe zu tragen, wird zunehmend bewusst, um Muskelverletzungen, Beinverletzungen, Knieschmerzen, Hüftbeschwerden und Rückenschmerzen vorzubeugen. Daher wird prognostiziert, dass die Nachfrage nach Sportschuhen in den kommenden Jahren sprunghaft ansteigen wird.

Abbildung 1: Markt für lizenzierte Sportartikel, nach Produkttyp, 2022 & 2030 (Milliarden USD)

Markt für lizenzierte Sportartikel, nach Produkttyp, 2022 und 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Preisspanne lizenzierter Sportartikel


Die Marktsegmentierung für lizenzierte Sportartikel, basierend auf der Preisspanne, umfasst Premium- und Wirtschaftsartikel. Dieses in zwei Preisklassen unterteilte Segment richtet sich nach der Funktionalität und Qualität des Produkts.

Einblicke in den Vertriebskanal für lizenzierte Sportartikel


Die Marktdaten für lizenzierte Sportartikel wurden nach Vertriebskanal in Store und Non-Store unterteilt. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach lizenzierten Sportartikeln von der nicht im Ladengeschäft ansässigen Kategorie dominiert wird. Die Nachfrage nach offiziell lizenzierten Sportartikeln über nicht-shopbasierte Kanäle boomt dank der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und der Internetnutzung. Es ist einfach, Produktpreise auf Online-Websites zu vergleichen. Sie gewähren den Nutzern häufig eine Reihe von Rabatten. Dies veranlasste die Verbraucher dazu, ihre Kaufentscheidungen weiterhin von den herkömmlichen Einzelhandelskanälen weg und hin zu Online-Marktplätzen zu verlagern, die eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Waren zu angemessenen Preisen anbieten. Aufgrund der jüngsten Einführung neuer Produktlinien mehrerer Marken auf E-Commerce-Websites wird erwartet, dass E-Commerce in den kommenden Jahren den traditionellen Einzelhandel als beliebtester Vertriebskanal für lizenzierte Sportartikel überholen wird.

Regionale Einblicke in lizenzierte Sportartikel


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Nordamerika wurde im Jahr 2022 zum größten Markt und wird bis 2030 voraussichtlich über 52,01 % des weltweiten Marktes ausmachen. Die zunehmende Beteiligung an Sportarten wie Baseball, Basketball und Fußball, insbesondere unter College- und Universitätsstudenten, ein aktiver Lebensstil in der breiten Öffentlichkeit und eine zunehmende Akzeptanz von Gesundheits- und Fitnessaktivitäten sind alles Faktoren, die wahrscheinlich neue Wachstumschancen für Marktteilnehmer in der nordamerikanischen lizenzierten Sportartikelindustrie schaffen werden.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: MARKTANTEIL VON LIZENZIERTEN SPORTARTIKELN NACH REGION 2022 (%)

MARKTANTEIL VON LIZENZIERTEN SPORTWAREN NACH REGION 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für lizenzierte Sportartikel hat den zweitgrößten Marktanteil. Die wachsende Beliebtheit verschiedener internationaler Sportarten bei Jugendlichen sowie die zunehmende Übernahme interkultureller Modetrends dürften das Marktwachstum von lizenzierten Sportartikeln vorantreiben. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für lizenzierte Sportartikel den größten Marktanteil und der britische Markt für lizenzierte Sportartikel war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region

Es wird erwartet, dass der Markt für lizenzierte Sportartikel im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Denn die Bevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum interessiert sich zunehmend für Fußball und Cricket. Die Beliebtheit von Sportlizenzzubehör wie Sonnenbrillen, Sitzbezügen, Kissen, Handyhüllen, Spielkarten, Geldbörsen, Tassen und Schlüsselanhängern in Wachstumsländern im asiatisch-pazifischen Raum wie Indien, Japan und China ist ein weiterer Faktor, der zum erwarteten Wachstum der Marktgröße beiträgt. Um seine Präsenz in der Region weiter zu demonstrieren, vertreibt der Juventus Football Club im asiatisch-pazifischen Raum seine lizenzierten Waren in Ländern wie China, Japan und Australien. Zu diesen Produkten gehörten Autozubehör, Kleidung, Gepäck und Elektronik. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für lizenzierte Sportartikel den größten Marktanteil, und der indische Markt für lizenzierte Sportartikel war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum

Lizenzierte Sportartikel Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Branchenteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was das weitere Wachstum des Marktes für lizenzierte Sportprodukte ankurbeln wird. Die Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Vielzahl strategischer Initiativen, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu den bedeutenden Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einer Atmosphäre harter Konkurrenz und wachsenden Marktes zu wachsen und zu überleben, müssen Wettbewerber in der lizenzierten Sportbekleidungsindustrie erschwingliche Produkte anbieten.

Die Herstellung vor Ort zur Kostensenkung ist eine der wichtigsten Geschäftsmethoden, die Hersteller in der weltweit lizenzierten Sportartikelindustrie nutzen, um den Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. Einige der wichtigsten Vorteile der Medizin in den letzten Jahren sind auf den Markt für Produkte der Sportindustrie zurückzuführen. Große Akteure auf dem Markt für lizenzierte Sportartikel, darunter Quiksilver Inc. (USA), Puma SE (Deutschland), Li Ning (China), Fanatics, Inc. (USA), Adidas AG (Deutschland), Sports Direct International plc (Großbritannien) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.

Nike, Inc. (stilisiert als NIKE) ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen, das in großem Umfang Schuhe, Kleidung, Ausrüstung, Accessoires und Dienstleistungen kreiert, entwickelt, produziert sowie vermarktet und verkauft. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im Großraum Portland, in der Nähe von Beaverton, Oregon. Mit einem Umsatz von über 37,4 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2020 ist das Unternehmen der größte Hersteller von Sportausrüstung sowie Anbieter von Sportschuhen und -bekleidung (Ende 31. Mai 2020). Im Jahr 2020 beschäftigte das Unternehmen weltweit 76.700 Mitarbeiter. Im September 2022 stellte Nike, Inc. den XX-Schuh von LeBron vor, der ein niedrigeres Profil, Zoom Air im Vorderfuß und in der Ferse sowie einen Mittelfußschaft aus Kohlefaser aufweist. LeBron James‘ 20. Jahr bei Nike und seine 20. Saison in der NBA dienten als Inspiration für den Schuh.

Puma SE, auch bekannt als PUMA, ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Herzogenaurach, Bayern, Deutschland. Das Unternehmen kreiert und produziert Sport- und Freizeitschuhe, Bekleidung und Accessoires. Der drittgrößte Sportbekleidungshersteller der Welt ist Puma.  Rudolf Dassler gründete das Unternehmen 1948. (1898–1974). Rudolf und sein Bruder Adolf „Adi“ Dassler gründeten 1924 gemeinsam die Gebrüder Dassler Schuhfabrik. Die Freundschaft der beiden Brüder verschlechterte sich, bis sie 1948 beschlossen, sich zu trennen und zwei eigene Unternehmen zu gründen: Adidas und Puma. Im September 2022 stellte Puma SE seine Fandom-Kollektion an Sportschuhen vor. Die neue Produktentwicklungsstrategie des Unternehmens trägt dazu bei, die nächste Generation von Fußballfans zu beeinflussen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für lizenzierte Sportartikel gehören


  • Quiksilver, Inc. (USA),

  • Puma SE (Deutschland),

  • Li Ning (China),

  • Fanatics, Inc. (USA),

  • Adidas AG (Deutschland), 


  • Sports Direct International plc (Großbritannien), 

  • G-III Apparel Group (USA), 

  • Knights Apparel, Inc. (USA),

  • Ralph Lauren Corporation (USA),

  • Nike, Inc. (USA) unter anderem


Entwicklungen in der Branche für lizenzierte Sportartikel

Im September 2022 ging Nike.Inc eine sechsjährige Zusammenarbeit mit der South Africa Rugby Union ein. (SARU). Die Vereinbarung umfasst die Rugby-Weltmeisterschaften der Männer in den Jahren 2023 und 2027, wobei Nike im Juli 2023 die ersten neuen Springboks-Trikots herausbringen wird.

Im Juni 2022 brachte Puma SE seine erste dedizierte App in Indien auf den Markt. Puma wollte von der wachsenden Nachfrage nach Kleie profitierenhat Schuhe und Fitnessbekleidung in Indien entwickelt, indem es seine App vor jedem anderen Land in Indien eingeführt hat.

Im September 2022 führte Nike Inc. die Nationalmannschaftskollektionen für Herren ein. Dank der neuen Produktinnovation und der Erweiterung des Produktportfolios kann das Unternehmen weltweit mehr Fußballfans bedienen.

Marktsegmentierung für lizenzierte Sportartikel


Lizenzierter Sportartikel nach Produkttyp – Ausblick



  • Sportbekleidung

  • Sportschuhe

  • Sportzubehör & Spielzeug

  • Andere


Lizenzierte Sportartikel nach Preisspanne, Ausblick



  • Premium

  • Wirtschaftlich


Lizenzierte Sportartikel nach Vertriebskanal, Ausblick



  • Speichern

  • Nicht im Laden


Regionaler Ausblick auf lizenzierte Sportartikel



  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada



  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 36.58(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 38.38(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 65.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 4.91% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Jarden Corporation, Nike, GIII Apparel Group, Hanesbrands, Mitchell and Ness, New Era, Under Armour, BSN Sports, Reebok, Adidas, Majestic Athletic, 47 Brand, Columbia Sportswear, Fanatics, Puma
SEGMENTS COVERED Product Type, Sport Type, Distribution Channel, Demographics, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES E-commerce expansion in sports merchandise, Growing popularity of player merchandise, Personalization of licensed products, Increasing consumer interest in collectibles, Development of sustainable merchandise options
KEY MARKET DYNAMICS Growing fan engagement, E-commerce expansion, Brand collaborations, Global sporting events, Diverse product offerings
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Licensed Sports Merchandise Market is expected to be valued at 38.38 USD Billion in 2024.

By 2035, the market is anticipated to reach a valuation of 65.0 USD Billion.

The market is expected to grow at a CAGR of 4.91% from 2025 to 2035.

North America is projected to hold the largest market share, valued at 15.78 USD Billion in 2024.

The Apparel segment is expected to be valued at 25.0 USD Billion by 2035.

The Footwear segment is valued at 10.0 USD Billion in 2024.

The market size for Europe is projected to reach 16.78 USD Billion by 2035.

Key players include Nike, Adidas, Reebok, and Fanatics among others.

The Accessories segment is expected to reach a market value of 12.0 USD Billion by 2035.

South America is valued at 3.09 USD Billion in 2024.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img