Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Globale Marktgröße und -übersicht für optische Linsen
Der globale Markt für optische Linsen wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,33 % wachsen und bis 2032 voraussichtlich 27,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Getrieben wird der Markt für optische Linsen durch die steigende Nachfrage nach wöchentlich zu verwendenden Einwegkontaktlinsen. In Entwicklungs- und Schwellenländern haben Sehstörungen zugenommen. Die Zahl der Patienten mit Myopie, Hyperopie, Astigmatismus, Presbyopie und Katarakt ist weltweit gestiegen.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für augenoptische Produkte wird stark von Faktoren wie günstigen Brillen, hochwertigen Produktverbesserungen und geringen Nebenwirkungen beeinflusst. Die steigende Nachfrage hat Linsenhersteller dazu veranlasst, nachhaltige Lösungen mit höherer Sehkorrekturwirksamkeit zu entwickeln. Es wird erwartet, dass ophthalmologische Linsen zunehmend von jüngeren Menschen getragen werden, was ebenfalls zum Wachstum des Marktes für optische Linsen führen wird. Dies liegt am deutlichen Anstieg der Karrierechancen in der Fotografie, der hohen Verfügbarkeit erschwinglicher Kameras und der hohen Nachfrage nach HD-Videos und -Bildern.
Die Nachfrage nach optischen Linsen steigt, da Berufe wie Bloggen, Videoproduktion und die Erstellung anderer Inhalte zugenommen haben. Auch die Kameraqualität von Smartphones hat sich verbessert, was zur steigenden Nachfrage nach optischen Linsen beiträgt. Sehstörungen und fotobezogene Berufe haben zugenommen, wodurch die Investitionen in den Markt für optische Linsen gestiegen sind.
COVID-19-Analyse
COVID-19 hat die Geschäftstätigkeit im Markt für optische Linsen beeinträchtigt. Die meisten Länder haben Reise- und Lieferbeschränkungen verhängt, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Einige Länder befinden sich in einem Lockdown, da sie stark von der Pandemie betroffen sind. Daher ist die Versorgung mit Rohstoffen und Fertigprodukten in Märkten mit hoher Nachfrage eingeschränkt.
Hersteller optischer Linsen sind mit hohen Produktionskosten konfrontiert, die die Preise der Endprodukte in die Höhe getrieben haben. Außerdem verwenden viele Content-Ersteller abwechselnd Kameras und Fotofunktionen von Mobiltelefonen. Auch dies hat derzeit zu einer geringeren Nachfrage geführt. Darüber hinaus sind die Investitionen in den Markt für optische Linsen derzeit zurückgegangen, da viele Unternehmen keine höheren Umsätze erzielen.
Marktdynamik optischer Linsen
Markttreiber
Optische Linsen werden in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise zur Korrektur des Sehvermögens, und sie werden häufig in Kameras verwendet. Einer der Treiber des Marktes für optische Linsen ist die steigende Nachfrage nach wöchentlich zu verwendenden Kontaktlinsen. Veränderte Trends veranlassen jüngere Menschen dazu, ihre Brillen häufiger zu wechseln. Ein weiterer treibender Faktor ist die steigende Nachfrage aus Schwellen- und Entwicklungsländern aufgrund zunehmender Sehstörungen.
Darüber hinaus hat eine Zunahme in Wissenschaft und Forschung auch die Nachfrage nach Mikroskopen mit optischen Linsen erhöht. Fortschritte in Wissenschaft und Forschung können als sekundäre treibende Faktoren betrachtet werden. Im Zeitalter der sozialen Medien haben Videoerstellung und Fotografie zugenommen, wodurch die Nachfrage nach erschwinglichen Geräten gestiegen ist. Viele Menschen üben Fotografie als Vollzeitjob aus, was zu einem erhöhten Marktanteil optischer Linsen beigetragen hat.
Marktchancen
Die wachsende Nachfrage nach Fertigprodukten hat die Nachfrage nach optischen Linsen weltweit erhöht. Daher nutzen viele Unternehmen die Gelegenheit, kostengünstige Linsen einzuführen, die für alle erschwinglich sind. Da die Nachfrage nach optischen Linsen aus Schwellenländern hoch ist, müssen langlebige und kosteneffiziente Produkte entwickelt werden.
COVID-19 hat in diesem Sektor ebenfalls Chancen eröffnet, da die Forschung über das Virus von allen Nationen konsequent an die Entwicklung von Medikamenten, Impfstoffen und Therapien angepasst wurde. Mikroskope werden auch in der Histopathologie eingesetzt, also bei der Entnahme biologischer Proben zu Diagnosezwecken. Darüber hinaus hat die Lasertechnologie zugenommen, was den Marktanteil optischer Linsen ebenfalls steigern wird. Die steigende Nachfrage nach Mikroskopen bietet zudem eine Chance, die Investitionen vorantreiben wird.
Marktbeschränkungen
Bei der Herstellung von Brillen und Kontaktlinsen fällt Abfall an. Daher sind die Unternehmen gefordert, langlebige Produkte zu entwickeln, die sicher in der Anwendung und Entsorgung sind. Viele Unternehmen haben Probleme, Techniken zur Optimierung der Produktionsabläufe zu finden. Da der Online-Kauf und -Verkauf von Brillen zugenommen hat, tragen viele kleine und große Unternehmen die Kosten für den Ersatz aufgrund unverhältnismäßig großer Brillengestelle während des Transports. Die Glasherstellung ist ein teurer und zeitaufwändiger Prozess, der die Kosten der Endprodukte erhöht. Dies wirkt sich zusätzlich auf das Wachstum des globalen Marktes für optische Linsen aus.
Marktherausforderungen
Optische Linsen werden hauptsächlich in Brillen, Kameras, Mikroskopen, Teleskopen und mehr verwendet. Trotz der zunehmenden Verbreitung und steigenden Nachfrage stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, die Nachhaltigkeit während des gesamten Produktionszyklus aufrechtzuerhalten. Da Regierungen und globale Organisationen den Umweltschutz betonen, stehen Unternehmen aufgrund fehlender geeigneter Prozesse vor Herausforderungen bei der Einhaltung der Vorschriften. Auch heute noch erfolgt die Glasherstellung mit traditionellen Methoden, die manuell aufwendig, kostspielig und zeitaufwendig sind. Daher wird Glas zu einem höheren Preis verkauft, was sich auf die Nachfrage nach optischen Linsen auswirkt.
Kumulatives Wachstum
Die Verbesserung der visuellen Anziehungskraft ist zu einem Trend geworden, der die Nachfrage nach hochwertigen Linsen in die Höhe treibt. Unternehmen konzentrieren sich auf Innovationen, um die Nachfrage zu decken und gleichzeitig die Einhaltung von Umweltstandards zu gewährleisten. Umweltfreundliche Produkte kurbeln die Nachfrage an und ermöglichen es so Unternehmen für optische Linsen, ihren Marktanteil zu erhöhen. Die steigende Nachfrage nach Kameras und Modebrillen dürfte das Wachstum des Marktes für optische Linsen ankurbeln.
Wertschöpfungskettenanalyse
Die optische Mikroskopie wird zur Untersuchung winziger Blutzellen verwendet und kann zur Analyse und Datenspeicherung mit Digitalkameras integriert werden. Die in Kameras verwendeten Sammellinsen werden für einen bestimmten Effekt mit verschiedenen Einzelgläsern kombiniert. Das Wachstum des Marktes für optische Linsen hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Einer davon ist die steigende Nachfrage nach Fertigprodukten. Kameras sind aufgrund des Wachstums digitaler Medien zu den gefragtesten Produkten geworden. Viele Profis entscheiden sich für eine gute Handykamera, die günstiger ist als DSLRs oder professionelle Aufnahmegeräte. Daher hat der Wert optischer Linsen sowohl im Kamera- als auch im Smartphone--Markt gestiegen.
Übersicht über das Marktsegment optische Linsen
Der Markt für optische Linsen lässt sich in Typen, Anwendungen und Branchen segmentieren.
- Nach Typ: Er umfasst zwei Typen: Sammel- und Zerstreuungslinsen. Der Markt für Zerstreuungslinsen hat aufgrund ihrer hohen Verwendung in Mobiltelefonen, Brillen, Teleskopen und Ferngläsern einen höheren Marktanteil. Hersteller von Ferngläsern und Teleskopen verwenden üblicherweise Konkavlinsen, um dem Betrachter die Bilder zu präsentieren.
- Markt für optische Linsen nach Anwendung: Er umfasst vier Anwendungsbereiche: Mikroskopie, Laserbearbeitung, Bildgebung und Ophthalmologie. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach optischen Linsen in der Mikroskopie gestiegen, was das Wachstum des Marktes für optische Linsen vorantreiben wird.
- Nach Branchen: Gesundheitswesen, Biowissenschaften, Verbrauchererlebnisse, Verteidigung, Fertigung und weitere. Optische Instrumente und Linsen im medizinischen Sektor nehmen stetig zu. Da die Mehrheit der Ärzte Instrumente für Körperschnitte verwendet.
Regionale Analyse
Der Markt für optische Linsen ist im Wesentlichen in vier Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa und andere Teile der Welt. Nordamerika hat aufgrund der Präsenz wichtiger Akteure den größten Marktanteil. Die Linsentechnologie entwickelt sich in dieser Region weiter, was das Wachstum des Marktes für optische Linsen fördern wird. In Nordamerika haben die USA und Kanada die höchsten Marktanteile. Darüber hinaus wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der Präsenz kleiner und großer Hersteller die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbslandschaft im Bereich optische Linsen
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Nikon Corporation (Japan), Schott (Deutschland), Olympus Corporation of America (USA), Bausch +Lomb (USA), Menicon Co. Ltd (Japan), Cosina Ltd (Japan), Carl Zeiss Ag (Deutschland), Cyberoptics Corporation (USA) und Meade Instruments (USA).
Entwicklungen in der Branche der optischen Linsen
- April 2024- Aktien von Yash Optics & Die Linsen wurden an der NSE zu 93,45 Rupien gehandelt, ein außergewöhnlicher Anstieg von 15,37 % gegenüber dem Ausgabepreis von 81 Rupien. Die Aktie wurde mit 90 Rupien notiert, ein Aufschlag von 11,11 % gegenüber dem Börseneinführungspreis. Die Aktie notiert aktuell 3,63 % über ihrem Listenpreis.
- Januar 2024 – Ein führender Anbieter von Smart Glasses und Augmented Reality (AR)-Technologien und -Produkten, die Vuzix® Corporation, gab bekannt, dass sie nun optische Wellenleiter mit integrierten Sehkorrekturen liefern kann. Dies erhöht die Anwendbarkeit und Benutzerfreundlichkeit in der realen Welt für Personen, die eine Sehkorrektur beim Tragen von AR-Smart Glasses und HMD-Lösungen benötigen. Die Marke hat bereits begonnen, diese Funktion ihren potenziellen OEM-Kunden vorzustellen. Die Lösung kann in großen Stückzahlen zu einem wettbewerbsfähigen Preis produziert werden. Zudem wird externes Augenlicht durch die kürzlich eingeführte Incognito-Wellenleitertechnologie eliminiert – zwei entscheidende Entwicklungen für den Erfolg und die Akzeptanz von AR-Smart Glasses. Vuzix baut derzeit die Infrastruktur für die Herstellung von integrierten Wellenleiterlinsen auf Sehstärke auf und plant, die Produktion anschließend deutlich zu steigern. Es liegen mehrere Patente und angemeldete Patente für die Systemprozesse und die Integration von Skripten oder optischer Leistung für Smart Glasses vor.
-
Juli 2023 – Die Zeiss Group, der weltweit führende Hersteller optischer Linsen, hat angekündigt, fast 2.500 Crore Rupien in Indien in ein neues Werk in Karnataka zu investieren, um vor allem die Brillenproduktionskapazität zu erhöhen, so ein leitender Unternehmensvertreter. Carl Zeiss India, die Niederlassung des Konzerns in Indien, rechnet mit einer Beschäftigung von rund 5.000 Mitarbeitern, sobald das neue Werk voll in Betrieb ist. Das Unternehmen, das seit 25 Jahren in Indien tätig ist, strebt bis 2027 einen Umsatz von 5.000 Crore Rupien an.
- In den letzten Jahren entwickeln Unternehmen innovative Premium-Linsen, um den Anforderungen des Marktes für optische Linsen gerecht zu werden. Die Nikon Corporation hat eine breite Palette optischer Linsen entwickelt, die der steigenden und sich verändernden Nachfrage einer breiteren Kundenbasis gerecht werden. Die Nikon Corporation ist Hersteller der optischen Linsen der See-Serie, die ebenfalls Premium-Produkte aus Brillengläsern und Beschichtungen umfasst.
- Zu den weiteren Entwicklungen des Unternehmens gehören Einstärkengläser, Gleitsichtgläser, ausfahrbare Fokuslinsen und weitere. Ein weiterer wichtiger Akteur, Cosina Ltd., hat hochwertige optische Linsen für den Einsatz in Kameras entwickelt.
Berichtsübersicht
- Studienzeitraum: 2024–2032
- Basisjahr: 2023
- Prognosezeitraum: 2024–2032
- Historischer Zeitraum: 2020
Der Marktbericht für optische Linsen basiert auf Sekundär- und Primärforschung. Er enthält einen Marktüberblick, die Auswirkungen von COVID-19 sowie Marktdynamiken, einschließlich Treibern, Chancen, Herausforderungen, Einschränkungen und... kumulatives Wachstum, Wertschöpfungskettenanalyse, ein Überblick über den Markt für optische Linsen anhand verschiedener Segmente, Analyse nach Regionen und Wettbewerbslandschaft.
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”