
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für Bio-Backwaren wird voraussichtlich bis 2027 einen Umsatz von 114,70 Milliarden US-Dollar erzielen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 6,50% im Prognosezeitraum 2020-2027. Die Expansion des Bäckereisektors in verschiedenen Industrie- und Schwellenländern kann mit dem Marktwachstum in Verbindung gebracht werden.
Darüber hinaus treibt die gestiegene Nachfrage der Verbraucher nach Bio-Lebensmitteln, insbesondere bei gesundheitsbewussten Kunden, die Marktaussichten für Bio-Backwaren voran. Darüber hinaus tragen das steigende verfügbare Pro-Kopf-Einkommen, sich ändernde Lebensstile und zunehmende gesundheitliche Bedenken zum Wachstum des Marktes für Bio-Backwaren bei. Die hohen Preise für Bio-Lebensmittel sind dagegen ein großer Stolperstein für die Expansion des weltweiten Marktes für Bio-Backwaren. Darüber hinaus sehen sich die Marktteilnehmer mehreren Hindernissen für ihre Expansion gegenüber, darunter unvorhersehbare Rohstoffpreise und die Anforderung von Bio-Zertifizierungen vor der Vermarktung von Bio-Backwaren. Die Nachfrage der Verbraucher nach Bio-Backwaren treibt die Hersteller dazu, mithilfe modernster Technologien und Verfahren neue Bio-Backwaren mit verbessertem Geschmack und Geschmack zu entwickeln. Hersteller suchen auch nach neuen Wegen, um die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern. Aufgrund der ständigen Produktweiterentwicklungen und der Einführung neuer aromatisierter Backwaren dürfte die Branche den Anbietern im Prognosezeitraum profitable Aussichten bieten.
COVID-19-Analyse
Der Markt für Bio-Backwaren war erheblich von COVID-19 betroffen. Aufgrund des Personalmangels und des unzureichenden Verkaufs von Brotartikeln während des Höhepunkts der Pandemie mussten viele Bäckereien ihre Türen schließen. Darüber hinaus wurde die Lieferkette infolge des Lockdowns gestört, was dazu führte, dass Produkte, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprachen, nicht verfügbar waren, was sich letztendlich auf den Markt auswirkte. Darüber hinaus behinderte die Unzugänglichkeit von Rohstoffen während des Lockdowns die Produktion in keinem dieser Sektoren. Die kleineren Bäcker im unorganisierten Sektor waren von all diesen Einschränkungen am stärksten betroffen. Die Hauptmerkmale, die diese Artikel auf dem gegenwärtigen Markt am Leben erhalten haben, sind ihre Bequemlichkeit, Zugänglichkeit und ihr Ernährungsprofil.
Backwaren werden jedoch nicht nur in Industrieländern, sondern auch in Entwicklungs- und unbebauten Ländern regelmäßig konsumiert. All diese Elemente haben das Marktwachstum auch während des Lockdowns unterstützt, und es wird erwartet, dass sie dies auch im Prognosezeitraum tun werden. Auf diese Weise wird der Marktanteil von Bio-Bäckereiprodukten dazu beitragen, seinen Höhepunkt zu erreichen.
Dynamik des Marktes
Treiber
Der Markt für Bio-Bäckereiprodukte wird von der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen Zutaten angetrieben. Die zunehmende Urbanisierung trägt zu einem stressigen Lebensstil und schlechten Essgewohnheiten bei, was zu Lebensstilstörungen und einem Rückgang der Verbrauchergesundheit führt. Infolge der sich verändernden Verbraucherpräferenzen wenden sich die Hersteller zunehmend biologischen Zutaten wie Bio-Backpulver, glutenfreiem Backpulver und aluminiumfreiem Backpulver zu. Darüber hinaus dürfte das wachsende verfügbare Einkommen der Bevölkerung in Kürze zu einer erhöhten Nachfrage nach Bio-Brotprodukten beitragen. Außerdem werden sich die Kunden der Bedeutung der Lebensmittelkennzeichnung immer bewusster, und die Folgen der Verwendung von Konservierungs- und Pestiziden werden immer umfassender verstanden, was zu einem besseren Potenzial für das Gedeihen der Marktgröße für Bio-Backwaren führt.
Fesseln
Der Prozess der Zertifizierung und des Brandings von Bio-Brotprodukten folgt sehr strengen und kompromisslosen Kriterien, die das Marktwachstum behindern. Um biologisch zertifiziert zu sein, darf ein Produkt keine gentechnisch veränderten oder bestrahlten Bestandteile enthalten und muss vollständig aus Inhaltsstoffen bestehen, die auf der nationalen Liste zugelassener und verbotener Substanzen stehen. Infolgedessen würden die Einhaltung aller regulatorischen Kriterien und die Erfüllung der Zertifizierungsanforderungen das Wachstum des Marktes für Bio-Backwaren sowie den Marktanteil von Bio-Backwaren ersticken.
Technologie-Analyse
In der Herstellung von Bio-Backwaren werden neuartige Technologien eingesetzt, um Geschmack und Geschmack zu verbessern. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Bio-Backwaren bei den Kunden aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile verwenden die Hersteller modernste Technologien und Verfahren, um neue Bio-Backwaren mit verbessertem Geschmack und verbesserter Qualität zu entwickeln. Hersteller experimentieren mit innovativen Methoden, um die Haltbarkeit ihrer Produkte zu verlängern, wie z. B. die Verwendung natürlicher Konservierungsstoffe und verbesserter Geschmack bis zum Verzehr. All diese Faktoren sind effektiv und tragen dazu bei, die Markttrends für Bio-Backwaren zu steigern. Außerdem nimmt der Verbrauch von Backwaren in Schwellenländern rasant zu und bietet Herstellern von Bio-Backzutaten potenzielle Unterstützung.
Segment-Übersicht
Der Markt für Bio-Bäckereiprodukte ist weiter in verschiedene Segmente unterteilt, die dem Markt helfen werden, gemäß dem prognostizierten CAGR-Wachstum zu wachsen und die Marktprognose für Bio-Backwaren bis zum Ende des Prognosezeitraums im Jahr 2028 als wahr zu beweisen. Der Markt wurde nach Typ, Kategorie, Vertriebskanal und Region segmentiert. Die Segmentierung wird wie folgt beschrieben:
Je nach Typ wurde der Markt wie folgt segmentiert:
Basierend auf der Kategorie wurde der Markt wie folgt segmentiert:
Basierend auf dem Vertriebskanal wurde der Markt wie folgt segmentiert:
Basierend auf der Region wurde der Markt wie folgt segmentiert:
Regionale Analyse
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln, einschließlich Bio-Backwaren, dürfte Europa im Prognosezeitraum den weltweiten Markt für Bio-Backwaren anführen und den Marktwert für Bio-Backwaren erhöhen. Der Markt für Bio-Backwaren wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach verschiedenen Backwaren wie Croissants, Keksen, Brot und gebackenen herzhaften Snacks. Der Markt für Bio-Backwaren im asiatisch-pazifischen Raum wird dagegen im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Die Expansion der Region ist mit der steigenden Nachfrage nach Backwaren und dem Ausbau der regionalen Bäckereibranche verbunden. Aufgrund der gestiegenen Ausgaben für Lebensmittel und einer veränderten Lebensweise in der Region verzeichnen Süd- und Ostasien jedoch den schnellsten Anstieg der weltweiten Bio-Backzutaten.
Wettbewerbsfähige Landschaft
Die globale Marktanalyse für Backwaren ist sehr wettbewerbsfähig, insbesondere angesichts einer großen Anzahl globaler und regionaler Unternehmen. Expansionspläne und Kooperationsvereinbarungen waren entscheidend für das Wachstum der Backwarenunternehmen. Die Studie umfasst Profile von Unternehmen, die voraussichtlich im Prognosezeitraum weiterhin eine Rolle beim Wachstum des weltweiten Marktes für Bio-Backwaren spielen und den Marktaussichten für Bio-Backwaren einen besseren Stand verleihen werden. Die einbezogenen Unternehmen sind:
Aktuelle Entwicklungen
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”