info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Unterwasserrobotik – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/SEM/6136-CR | 128 Pages | Author: Shubham Munde| March 2024

Überblick über den globalen Markt für Unterwasserrobotik


Die Marktgröße für Unterwasserrobotik wurde im Jahr 2023 auf 3.07 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Unterwasserrobotikbranche soll von 3.60 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12.81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17.20 % aufweisen. Steigender Bedarf an kontinuierlicher Überwachung überschwemmter Meeresgebiete, steigende Nachfrage nach Unterwasserrobotern von Militär- und Sicherheitsdiensten. Verteidigungsvertikale und zunehmender Einsatz von Unterwasserrobotik durch die Öl- und Ölindustrie; Gasindustrie zur Erhöhung der Sicherheit der Arbeitnehmer sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des Marktes für Unterwasserrobotik ankurbeln.

Globaler Marktüberblick für Unterwasserrobotik

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Unterwasserrobotik




  • Technische Fortschritte bei Sensoren und Bildgebungssystemen.




In den letzten Jahren hat das Interesse an Unterwasserstudien aufgrund des Reichtums an Mineralien und anderen lebenswichtigen Ressourcen deutlich zugenommen. Durch den Einsatz moderner elektronischer ozeanografischer Instrumente sind Wissenschaftler nun in der Lage, die tiefsten Punkte des Ozeans zu sehen. Forscher können die Tiefseeumgebung und Gezeitendaten messen und aufzeichnen, indem sie elektronische Geräte mit stromsparenden, präzisen und empfindlichen Sensoren verwenden, um wichtige Daten zu sammeln. Derzeit sind Unterwasserroboter in der Lage, bis zu 6.000 Meter unter der Meeresoberfläche zu tauchen und zu navigieren. Für die Durchführung wissenschaftlicher Tiefseeaktivitäten sind jedoch äußerst hochentwickelte Sensoren und Bildgebungssysteme erforderlich. Dadurch haben Hersteller von Unterwasserrobotern die Möglichkeit, äußerst anspruchsvolle Sensormodule und Bildgebungssysteme zu entwerfen und in ihre Produkte zu integrieren. Die üblichen Arten von Sensoren, die in der Unterwasserrobotik verwendet werden, wie z. B. ein Kompass (Kreiselkompass oder Magnetkompass) schätzt den magnetischen Norden; Die Inertialmesseinheit (IMU) misst die lineare Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit des Fahrzeugs. Wasserdruck und Tiefe werden über den Tiefensensor gemessen. Vorausschauendes Sonar erkennt das Vorhandensein von Hindernissen sowie die Entfernung vom Meeresboden. Schätzungen der Fahrzeuggeschwindigkeit relativ zum Meeresboden und der relativen Wasserbewegung aus Doppler-Geschwindigkeitsprotokollen (DVLs). Ein globales Positionierungssystem (GPS) ist ein Navigationssystem, das Satelliten verwendet, um den Standort eines Fahrzeugs zu bestimmen. Akustische Positionierung: nutzt die Akustik, um die Position des Fahrzeugs zu bestimmen; und Vision-Systeme (Kameras) führen Aktivitäten wie visuelle Pipeline-Verfolgung, Stationshaltung, visuelle Bereitstellung und Bildmosaikierung aus. 

Einblicke in das Marktsegment für Unterwasserrobotik:


Einblicke in die Art der Unterwasserrobotik


Basierend auf dem Typ umfasst die Marktsegmentierung für Unterwasserrobotik Ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) und autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV). Die ferngesteuerten Fahrzeuge (ROV) hielten im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trugen rund ~78,1 % zum Marktumsatz bei. Ein Unterwasserfahrzeug, ein sogenanntes ferngesteuertes Fahrzeug (ROV), ist normalerweise über ein Tether-Management-System (TMS) und mehrere Kabel an ein Schiff angebunden. Diese Kabel ermöglichen die Fernnavigation von Fahrzeugen und übertragen Befehls- und Steuersignale zwischen dem Bediener und dem ROV. Dieser Unterwasserroboter ist unbewohnt und mit Probenahmeinstrumenten und Sensoren ausgestattet, um verschiedene Arten von Daten zu sammeln. Dieses Gerät findet zahlreiche Anwendungen im Öl- und Gassektor, wie z. B. bei der Untersuchung und Wartung von Unterwasserstrukturen, FPSO-Bohrinseln, der Untersuchung und Reinigung von Schiffskörpern, der Kenntnis von Schiffskörpern und vertikalen Strukturen, der Untersuchung von Unterwasserstrukturen und hydraulischen Dämmen.

Das ferngesteuerte Fahrzeug (ROV) hält aus mehreren Gründen den größten Marktanteil in der Unterwasserrobotikbranche, da ROVs äußerst vielseitig sind und in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. Sie sind in der Lage, komplizierte Aufgaben wie Unterwasserinspektionen, Reparaturen, Wartung und Datenerfassung durchzuführen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit eignen sie sich für verschiedene Branchen, darunter Öl und Gas, Meeresforschung, Verteidigung und Offshore-Industrien. Die ROV-Technologie gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten und sie hat erhebliche Fortschritte gemacht. Diese Fahrzeuge haben sich in der Branche bewährt und werden von Unternehmen und Organisationen häufig für Unterwassereinsätze eingesetzt. Die Zuverlässigkeit und bewährte Leistung von ROVs haben zu ihrem dominanten Marktanteil beigetragen. ROVs sind für den Einsatz in unterschiedlichen Tiefen konzipiert, von seichten Gewässern bis hin zu extremen Tiefen im Ozean. Sie halten hohem Druck und rauen Umweltbedingungen stand und ermöglichen so die Erkundung und Arbeit in Tiefseeumgebungen, die für menschliche Taucher nicht zugänglich sind. Die Fähigkeit, in verschiedenen Tiefen zu arbeiten, verschafft ROVs einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Unterwasserrobotersystemen.

ABBILDUNG 2: MARKT FÜR UNTERWASSEROBOTIK, NACH TYP, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD)

 MARKT FÜR UNTERWASSEROBOTIK, NACH TYP, 2022 VS 2032 (MILLIONEN USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Kategorie Unterwasserrobotik


Basierend auf der Kategorie umfasst die Segmentierung des Marktes für Unterwasserrobotik die Bereiche „Leichtgewicht/Mann tragbar“, „Schwergewicht“ und „Extragroß“. Die Heavy-Weight hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil. Schwere autonome Unterwasserfahrzeuge werden für längere Einsätze eingesetzt, die eine Einsatzdauer von 40–80 Stunden erfordern. Sie wiegen normalerweise zwischen 5.000 und 10.000 kg. Große Unterwasserroboter erledigen ähnliche Aufgaben wie die kleineren Klassen, jedoch in größerem und längerem Maßstab. Sie werden entweder von einem U-Boot aus gestartet oder per Kran eingesetzt. Ein hervorragendes Beispiel für einen vielseitigen Unterwasserroboter mit großem Durchmesser ist der Echo Ranger von Boeing Defense, ein 5.000 kg schwerer rechteckiger Unterwasserroboter, der einem kleinen Wal ähnelt. In einem Boeing-Datenblatt heißt es, dass der Echo Ranger über ein aktives Meerwasserballast- und Trimmsystem verfügt, das ihm eine Selbststabilisierung bis zu einer maximalen Tiefe von 10.000 Fuß ermöglicht und Gewichte von bis zu 250 kg tragen kann.

Die US-Marine entwickelt derzeit ein unbemanntes Unterwasserfahrzeug (LDUUV) mit großem neuen Durchmesser, das zwischen 2021 und 2022 hergestellt wurde. Laut einem im International Journal of Advanced Research in Artificial Intelligence veröffentlichten Bericht aus dem Jahr 2015 besteht das Ziel des LDUUV-Projekts darin, „Missionen durchzuführen, die länger als 70 Tage im offenen Ozean und in Küstenmeeren dauern, völlig autonom, langlebig und vom Land aus mit fortschrittlicher Sensorik für Küstengewässer gestartet sind.“ Umgebungen.

Einblicke in Unterwasserrobotikanwendungen


Je nach Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Unterwasserrobotik Suche und Bergung, Archäologie und Erkundung, Vermessung, Inspektion, Sicherheit, Überwachung, Umweltverträglichkeitsprüfung und andere. Die Sicherheit hielt im Jahr 2022 die Mehrheitsbeteiligung. Die Hafensicherheit setzt häufig Unterwasserrobotik ein. Der ursprüngliche Zweck des Roboters bestand darin, die Wassertanks von Kernreaktoren auf Brüche zu prüfen. Möglicherweise werden Schiffe jedoch auch auf falsche Propellerwellen und Rümpfe überprüft, die Schmuggler häufig zum Verstecken illegaler Waren nutzen. Die geringe Größe der Roboter und ihr spezielles Antriebssystem, das keine sichtbare Spur hinterlässt, könnten es theoretisch ermöglichen, sie inmitten von Algenbüscheln oder anderen Formen der Tarnung zu verstecken. Sie können in großer Zahl über Schiffe im Hafen schwärmen, ohne die Schmuggler zu warnen oder ihnen die Evakuierung ihrer Waren zu gestatten.

Einblicke in die Tiefenkapazität der Unterwasserrobotik


Basierend auf der Tiefenkapazität umfasst die Marktsegmentierung für Unterwasserrobotik weniger als 1000 Mt, 1000 Mt bis 5000 Mt und mehr als 5000 Mt. Die 1000 Mts bis 5000 Mts hielten im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil. Das Robotersystem ist so konzipiert und hergestellt, dass es den Belastungen und klimatischen Bedingungen standhält, die üblicherweise in einem Tiefenbereich von 1000 bis 5000 Metern anzutreffen sind. Das Design, die Materialien und die Teile des Roboters würden unter Berücksichtigung seiner Leistung und Integrität in Tiefen von bis zu 5000 Metern ausgewählt. Solche Tiefen übersteigen die Fähigkeiten der meisten Unterwasserrobotersysteme, und um ihre Eignung für die Tiefseeforschung oder andere anspruchsvolle Anwendungen sicherzustellen, müssen diese Systeme umfangreichen Tests und Konstruktionen unterzogen werden.

Einblicke für Endbenutzer in die Unterwasserrobotik


Basierend auf dem Endbenutzer umfasst die Segmentierung des Marktes für Unterwasserrobotik kommerzielle Erkundung, Verteidigung & Sicherheit und Wissenschaft & Akademische Forschung. Die Commercial Exploration hielt im Jahr 2022 die Mehrheitsbeteiligung. Verbrennungsmotoren werden von herkömmlichen Verbrennungsmotoren angetrieben, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Das Wachstum des ICE-Untersegments wird auf die anhaltende Dominanz von ICE-Fahrzeugen auf dem globalen Automobilmarkt zurückgeführt. BBW-Systeme bieten eine verbesserte Bremsleistung, Reaktionsfähigkeit und Kontrolle und tragen so zur allgemeinen Fahrzeugsicherheit und -leistung bei.

Regionale Einblicke in die Unterwasserrobotik


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Unterwasserrobotik im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2022 etwa 33,9 % aus. Die großen Unterwasserrobotikindustrien der Region sowie die wachsende Beliebtheit von Automatisierung und Unterwasserforschung sind darauf zurückzuführen. Es wird erwartet, dass der Einsatz von Unterwasserrobotik in den kommenden Jahren erheblich zunehmen wird, da Unternehmen die Effizienz, Produktivität und Sicherheit ihrer Materialhandhabungs- und Transportvorgänge verbessern möchten.

Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Unterwasserrobotik in der Verteidigung sowie in der Öl- und Ölindustrie die dominierende Region auf dem Markt. Aufgrund der Gasexplorationsaktivitäten in Ländern wie China, Japan, Südkorea und Indien wird erwartet, dass sich die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum weiterentwickeln wird. Für anspruchsvolle militärische, kommerzielle und wissenschaftliche Zwecke wie Überwachung, Aufklärung, Minenabwehr, Ermittlungen, Ozeanographie, Kommunikation/Navigation und U-Boot-Bekämpfung haben Regierungen in einer Reihe von Ländern im asiatisch-pazifischen Raum in diese Technologie investiert.

Europa ist aufgrund der zunehmenden Offshore-Öl- und Gasexplorationsaktivitäten in mehreren Ländern der Region die zweitgrößte Region auf dem Markt. Um Produktionsdaten schnell zu erfassen, setzen Öl- und Gasunternehmen in Europa in ihren Offshore-Betrieben Roboterautomatisierungstechnologien wie Unterwasserrobotik ein. Unternehmen können den Versand und die Routen optimieren, indem sie Fahrten zu Öl- und Gasstandorten einsparen, indem sie eine Automatisierung implementieren, die eine Datenerfassung aus der Ferne ermöglicht. Der Energiesektor im Vereinigten Königreich wächst und erfordert die Installation von Unterwasserrobotern, da diese Roboter im Energie- und Telekommunikationssektor weit verbreitete Bau-, Wartungs- und Ingenieuranwendungen haben. Die Unternehmen des Vereinigten Königreichs, wie Soil Machine Dynamics Ltd und BAE Systems PLC, sind auf dem Unterwasserrobotikmarkt auf der ganzen Welt präsent, wodurch der Gewinn der Wirtschaft des Landes zugutekommt. Außerdem arbeitet das Maritime Robotics Laboratory an der University of Southampton an Technologien zur Entwicklung der nächsten Generation von Meeresrobotern, die das Verständnis der Ozeane verbessern und in der Lage sind, Orte zu erkunden, die zu gefährlich oder abgelegen sindfür bemannte Fahrzeuge.

ABBILDUNG 3: UNTERWASSEROBOTIK-MARKTGRÖSSE NACH REGION 2022 VS 2032 (in Mio. USD)

MARKTGRÖSSE FÜR UNTERWASSEROBOTIK NACH REGION 2022 VS 2032 (Mio. USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Italien, China, Japan, Indien, Südkorea, der Nahe Osten und andere Länder. Afrika, Südamerika.

Aufgrund des zunehmenden Einsatzes von UAVs für Sicherheits- und Überwachungszwecke durch die US-Marine sowie deren Einsatz durch die Öl- und Gasindustrie zur Ölfeldexploration ist Nordamerika eine der wichtigsten Regionen für den Markt für Unterwasserrobotik. Auch der Öl- und Gassektor der Region nutzt Unterwasserrobotik als Inspektionsroboter. Diese Roboter werden zur Überwachung, Überwachung und Untersuchung der Öl- und Gasindustrie entwickelt und eingesetzt. Aufgrund des zunehmenden Einsatzes intelligenter Robotik in der Öl- und Gasindustrie und der Marine ist der nordamerikanische Raum führend auf dem Markt für Unterwasserrobotik. Der globale Markt wird maßgeblich von regionalen Unternehmen wie Deep Ocean Engineering, Inc., Bluefin Robotics und Schilling Robotics, LLC bevölkert. Die Einführung der Automatisierung in den Bereichen Bergbau und Wasseraufbereitung, Metalle und Industrie. Mineralienverarbeitung und Bioindustrie sind einige der Faktoren, die für das Marktwachstum verantwortlich sind. Darüber hinaus fördert die Präsenz verschiedener Unterwasserroboter-Betreiberunternehmen im Land das Wachstum des Marktes. Einige der Akteure, wie International Submarine Engineering Ltd und Inuktun Services Ltd, tragen erheblich zum Markt in Kanada bei.

Unterwasserrobotik Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Mit einer starken Präsenz in verschiedenen Branchen und Regionen ist der Markt für Unterwasserrobotik hart umkämpft und wird von etablierten, reinen Anbietern dominiert. Die Anbieter bedienen diesen Markt und entwickeln ihre Lösungen kontinuierlich weiter, um den sich ändernden Anforderungen von Unternehmen durch die Einführung neuer Technologien gerecht zu werden. Diese Anbieter verfügen über eine starke geografische Präsenz und ein Partner-Ökosystem, um unterschiedliche Kundensegmente bedienen zu können. Der Markt für Unterwasserrobotik ist hart umkämpft, da viele Anbieter ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Deep Ocean Engineering, Inc., Bluefin Robotics Corporation (General Dynamics Mission Systems), Eca Group (Exail), Oceaneering International, Inc., Saab AB (Saab Seaeye Limited), Schilling Robotics, LLC (TechnipFMC plc) und Forum Energy Technologies, Inc. Industries Corporation stellt sich ständig neuen Herausforderungen, um die Stabilität seiner Managementbasis zu gewährleisten, indem es seine Reichweite auf Geschäftsfelder wie Motorenproduktion, Fahrzeugmontage sowie die Entwicklung und Produktion von ausweitet Gabelstapler und Auto-Klimakompressoren. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erweiterung seines Produktangebots, um neue Zielgruppen auf dem Weltmarkt zu erreichen.

Der Markt für Unterwasserrobotik wird konsolidiert, was zu mehr Wettbewerb, Übernahmen, Fusionen und anderen strategischen Marktentwicklungen und Entscheidungen zur Verbesserung der betrieblichen Effektivität führt.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Unterwasserrobotik gehören:



  • Deep Ocean Engineering, Inc.

  • Bluefin Robotics Corporation (General Dynamics Mission Systems)

  • Eca Group (Exail)

  • Oceaneering International, Inc.

  • Saab AB (Saab Seaeye Limited)

  • Schilling Robotics, LLC (TechnipFMC plc)

  • Forum Energy Technologies, Inc.

  • Konsberg

  • Fugro

  • ATLAS MARIDAN Aps (thyssenkrupp)

  • Internationale U-Boot-Technik

  • Soil Machine Dynamics Ltd.

  • Shandong Future Robot Co., Ltd

  • Nauticus Robotics

  • Deep Trekker Inc. (Halma)


Entwicklungen in der Unterwasserrobotik-Branche


Am 10. Oktober 2023 stellte Eddyfi Technologies, ein führendes Unternehmen für fortschrittliche Roboterlösungen, VersaTrax™ vor; die revolutionären Roboter für Inspektionsraupen. Diese anpassungsfähigen Roboter werden das Gesicht industrieller Inspektionen verändern, indem sie Präzision, Anpassungsfähigkeit und Sicherheit in schwierigen Umgebungen bieten.

Im Mai 2023 stellten IAI UND ATLAS ELEKTRONIK offiziell ihre neue Zusammenarbeit für fortschrittliche U-Boot-Abwehrmissionen (AWS) vor. Dieses hochmoderne System basiert auf der modernen autonomen Unterwasser-Multimissionsplattform BlueWhale von ELTA, einem unbemannten Unterwasserfahrzeug, das mit einem hochmodernen Sensorsystem ausgestattet ist. Darüber hinaus umfasst dieser innovative Prozess das einzigartige gezogene passive Sonar-Triplett-Array von ATLAS ELEKTRONIK, wodurch seine ASW-Fähigkeiten erheblich verbessert werden.

DeepOcean testete im April 2023 seine erste autonome Inspektionsdrohne (AID) für Offshore-Windparks und andere Öl- und Gasanlagen. Nach der Installation an Bord des Unterwasser-IMR-ROV-Unterstützungsschiffs Edda Fauna of Deep Ocean wird sie in den nächsten Monaten Seeversuchen unterzogen.

Die Unterwasserroboter Aquanauts und Hydronauts von Nauticus Robotics in den USA werden in „die Wildnis“ gehen und sich noch in diesem Jahr der vollständigen Kommerzialisierung nähern, mit geplanten Tests in Norwegen und im Golf von Mexiko im Januar 2023.

Forum Energy Technologies (FET) hat im Januar 2023 drei ferngesteuerte Perry XLX-C-Arbeitsfahrzeuge (ROVs) mit jeweils 200 PS an OceanPact, ein brasilianisches Unternehmen, geliefert. Sie wurden im FET-Werk in Kirkbymoorside, North Yorkshire, Großbritannien, hergestellt. Sie werden an Bord von zwei OceanPact-Schiffen installiert, um Inspektions-, Reparatur- und Wartungsdienste für die Ölfelder von Petrobras zu unterstützen.

 Im Juni 2020 präsentierte Thyssenkrupp Marine Systems, der deutsche Verteidigungskonzern und Weltmarktführer bei konventionellen U-Booten, letzte Woche in seinen Räumlichkeiten Ergebnisse eines bahnbrechenden Forschungsprojekts zu großen modularen Unterwasserfahrzeugen im Hinblick auf deren Machbarkeit, Verwendbarkeit, Konstruktion und Betrieb. Der Vortrag war Teil des „Maritimen Forschungsprogramms“, mit dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Entwicklung innovativer maritimer Technologien fördert.

Am 30. März 2020 gab die ECA Group (Groupe Gorgé) bekannt, dass sie die litauische Marine mit ihrem Unterwasserroboter K-STER beliefert, einer effizienten ROV-Lösung für Minenbekämpfungsmaßnahmen auf See.

Regierungen auf der ganzen Welt investieren in diese Technologie für fortschrittliche militärische Anwendungen, darunter unter anderem Informationsbeschaffung, Überwachung, Ermittlung, Minenjagd- oder Gegenmaßnahmensysteme, ozeanologische Dienste, Kommunikations-/Navigationssysteme sowie U-Boot-Abwehr. Beispielsweise unterzeichnete die US-amerikanische Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) im Juli 2017 einen Vertrag über 4,6 Millionen US-Dollar mit BAE Systems zur Entwicklung eines unbemannten Unterwasserfahrzeugs (UUV), das bemannte U-Boote ergänzen und Ziele per Sonar-Ping erkennen könnte.

Marktsegmentierung für Unterwasserrobotik


Unterwasserrobotik Typausblick



  • Ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV)

  • Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV)


Unterwasserrobotik Kategorieausblick



  • Leichtgewicht/tragbar

  • Schwergewicht

  • Extra groß


Unterwasserrobotikanwendung Outlook



  • Suche und Bergung

  • Archäologie und Erforschung

  • Umfrage

  • Inspektion

  • Sicherheit

  • Überwachung

  • Umweltbewertung

  • Andere


Tiefenkapazität der Unterwasserrobotik Ausblick



  • Weniger als 1000 Mts

  • 1000 bis 5000 Meter

  • Mehr als 5000 Mts


Endbenutzerausblick für Unterwasserrobotik



  • Kommerzielle Exploration

  • Verteidigung & Sicherheit

  • Wissenschaftliche & Akademische Forschung


Regionaler Ausblick auf die Unterwasserrobotik




  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada

    • Mexiko




  • Europa

    • Großbritannien

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Italien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Südkorea

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt

    • Naher Osten & Afrika

    • Südamerika

    • Rest der Welt



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 3.07 billion
Market Size 2024 USD 3.60 billion
Market Size 2032 USD 12.81 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 17.20% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018- 2022
Market Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Category, Application, Depth Capacity, End User, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest of World
Countries Covered The US, Canada, Mexico, UK, Germany, France, Italy, China, Japan, India, South Korea, Middle East & Africa, South America
Key Companies Profiled Deep Ocean Engineering, Inc. Bluefin Robotics Corporation (General Dynamics Mission Systems), Eca Group (Exail), Oceaneering International, Inc., Saab AB (Saab Seaeye Limited), Schilling Robotics, LLC (TechnipFMC plc), Forum Energy Technologies, Inc., Konsberg, Fugro, ATLAS MARIDAN Aps (thyssenkrupp), International Submarine Engineering, Soil Machine Dynamics Ltd., Shandong Future Robot Co., Ltd, Nauticus Robotics, and Deep Trekker Inc. (Halma)
Key Market Opportunities ·       Technical advancements in sensors and imaging systems
Key Market Dynamics ·       rising Need for continuous surveillance at submerged ocean areas ·       Increasing Demand for underwater robots from military & defense vertical ·       Increase in use of underwater robotics by the oil & gas industry to increase the safety of the workers


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Underwater Robotics Market size is expected to be valued at USD 3.07 billion in 2023.

The global market is projected to grow at a CAGR of 17.20% during the forecast period, 2024-2032.

The Asia Pacific had the largest share of the global market.

The key players in the market Deep Ocean Engineering, Inc. Bluefin Robotics Corporation (General Dynamics Mission Systems), Eca Group (Exail), Oceaneering International, Inc., Saab AB (Saab Seaeye Limited), Schilling Robotics, LLC (TechnipFMC plc), Forum Energy Technologies, Inc., Konsberg, Fugro, ATLAS MARIDAN Aps (thyssenkrupp), International Submarine Engineering, Soil Machine Dynamics Ltd., Shandong Future Robot Co., Ltd, Nauticus Robotics, and Deep Trekker Inc. (Halma).

Remotely Operated Vehicles (ROV) dominated the market in 2023.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.