• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Video Streaming Market

    ID: MRFR/ICT/2272-CR
    153 Pages
    Ankit Gupta
    February 2020

    Marktforschungsbericht für Video-Streaming – Globale Prognose 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Video Streaming Market Infographic
    Purchase Options

    Marktübersicht für Videostreaming

    Der Markt für Videostreaming soll voraussichtlich von 348,82 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 1117,79 Milliarden USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,67 % aufweisen. Das Marktvolumen für Videostreaming wurde im Jahr 2023 auf 250,1 Milliarden USD geschätzt.

    Zunehmendes Live-Streaming ist eine der treibenden Kräfte für die Steigerung des Marktwerts. Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie haben den Weg für das Wachstum des Videostreaming-Marktes geebnet und sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

    Abbildung 1: Marktgröße für Videostreaming, 2024–2032 (Mrd. USD)

    Marktübersicht Videostreaming

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends im Videostreaming

      • Fortschritte in der KI treiben das Marktwachstum an

    KI ist entscheidend für das Wachstum des Marktes für Videostreaming-Software. Durch den Einsatz KI-gestützter Lösungen können Anbieter personalisierte Inhaltsempfehlungen bereitstellen, Videoqualität und -bereitstellung optimieren und das allgemeine Benutzererlebnis verbessern. KI-Algorithmen verbessern zudem die Videokodierung und -komprimierung, wodurch die Qualität verbessert und die Bandbreitennutzung reduziert wird. Darüber hinaus optimieren Machine-Learning-Algorithmen die Netzwerkleistung für eine unterbrechungsfreie Wiedergabe. KI hilft, Content-Piraterie zu erkennen und zu verhindern, indem sie das Nutzerverhalten analysiert und verdächtige Muster identifiziert. Insgesamt verbessern KI-Fortschritte das Benutzererlebnis, senken die Kosten und ermöglichen neue Dienste und Lösungen im Markt für Video-Streaming-Software (CAGR).

    Große Unternehmen und Bildungseinrichtungen nutzen Videos zudem intensiv für verschiedene Zwecke, z. B. für Unternehmensschulungen, die Kommunikation mit Führungskräften, Event-Streaming und Wissensaustausch. Video-Content-Management-Lösungen (VCM) bieten eine kostengünstige Infrastruktur zur Lösung von Pufferproblemen. VCMs verwenden einen Chunk-basierten Streaming-Ansatz und ermöglichen eine effektive Synchronisierung mit Caching-Proxys in Wide Area Networks (WANs). Dieses Caching-Framework trägt dazu bei, den Gesamtbandbreitenverbrauch zu minimieren. Darüber hinaus nutzt VCM adaptives Bitrate-Streaming, um On-Demand- und Live-Videos effizient bereitzustellen. Die adaptive Bitrate analysiert die Bandbreite der Zuschauer in Echtzeit und passt die Videoqualität entsprechend an, sodass Zuschauer Videos ohne Pufferung ansehen können. Dies steigert den Umsatz im Videostreaming-Markt.

    Einblicke in das Marktsegment Videostreaming

      • Einblicke in Videostreaming-Komponenten

    Die Marktsegmentierung Videostreaming umfasst komponentenbasierte Lösungen und Dienste. Das Lösungssegment dominierte den Markt, da sich Lösungen auf die Software oder Plattformen beziehen, die Videostreaming ermöglichen, einschließlich Kodierung, Transkodierung, Content-Management und Bereitstellungssystemen. Diese Lösungen bilden die zentrale technologische Infrastruktur für Videostreaming-Dienste. Sie bieten die Tools und Funktionen für die Bereitstellung hochwertiger Streaming-Inhalte.

    Abbildung 2: Videostreaming-Markt nach Komponenten, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

    Video Streaming Market, by Components

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Art des Videostreamings

    Die Marktsegmentierung für Videostreaming nach Typ umfasst Videohosting-Management – ​​nichtlineares Videostreaming, Videoanalyse – nichtlineares Videostreaming, Videoinhalte – nichtlineares Videostreaming, Livestreaming – lineares Videostreaming und mobiles Video. Das Live-Streaming – lineares Video-Streaming-Segment dominiert den Markt. Die steigende Nachfrage nach Live-Streaming-Plattformen für verschiedene Anwendungen wie Sportveranstaltungen, Konzerte, Konferenzen und Live-Gaming ist offensichtlich. Live-Streaming bietet den Zuschauern ein umfassendes und interaktives Erlebnis und vermittelt ein Gefühl der Unmittelbarkeit. Es ermöglicht die Echtzeit-Interaktion zwischen Inhaltserstellern und ihrem Publikum und fördert so eine lebendige Community und aktive Teilnahme.

    Einblicke in Vertriebskanäle für Video-Streaming

    Basierend auf den Vertriebskanälen umfasst die Marktsegmentierung für Video-Streaming kommerzielle Videoplattformen, Wissenschaft und Bildung, Video-Sharing, Werbung, Regierung, Gesundheitswesen, Einzelhandel und E-Commerce, Medien, IT und Telekommunikation. Das Segment der kommerziellen Videoplattformen dominierte den Markt. Video-Streaming-Plattformen sind für Unternehmen in Branchen wie Medien, Einzelhandel, E-Commerce und IT unverzichtbar geworden, um effektiv mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Diese Plattformen ermöglichen es Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, mit Kunden zu interagieren und die Markenbekanntheit zu steigern. Kommerzielle Videoplattformen bieten eine Reihe maßgeschneiderter Funktionen wie Content Management, Monetarisierungsoptionen, Analysen und die nahtlose Integration mit anderen Marketingtools. So können Unternehmen ihre Videostrategien optimieren und ihr Wachstum steigern.

    Regionale Einblicke in Videostreaming

    Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Videostreaming-Markt wird diesen Markt dominieren.

    Die zunehmende Präferenz der Verbraucher für Videostreaming-Lösungen, einschließlich Video-on-Demand und Over-the-Top (OTT)-Plattformen, hat zu einer breiten Akzeptanz geführt. Darüber hinaus hatte der chinesische Video-Streaming-Markt den größten Marktanteil, und der indische Video-Streaming-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: VIDEO-STREAMING-MARKTANTEIL NACH REGION 2022 (%)

    VIDEO-STREAMING-MARKTANTEIL NACH REGION

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der europäische Video-Streaming-Markt hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund Steigende Nachfrage nach Online-Livestreaming-Videos und ein sprunghafter Anstieg der Verbraucherakzeptanz von On-Demand-Videos. Darüber hinaus hielt der deutsche Videostreaming-Markt den größten Marktanteil, und unter den europäischen Regionen verzeichnete Großbritannien die höchste Wachstumsrate im Videostreaming-Markt.

    Nordamerika wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 am schnellsten wachsen. Dies ist auf die Präsenz führender Akteure wie Netflix, Inc., Alphabet Inc., Amazon.com, Inc., Microsoft Corporation und anderer zurückzuführen. Darüber hinaus unterstützt die steigende Zahl von Nutzern von Video-on-Demand- und Videospielplattformen in den USA und Kanada das Marktwachstum.

    Wichtige Marktteilnehmer im Bereich Videostreaming & Wettbewerbseinblicke

    Wichtige Akteure der Branche investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktportfolios zu erweitern und so das weitere Wachstum im Videostreaming-Markt voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen strategische Initiativen wie Produkteinführungen, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sowie erhöhte Investitionen, um ihre Präsenz zu stärken. Um in einem wettbewerbsintensiven und sich entwickelnden Markt zu bestehen, muss die Videostreamingbranche kostengünstige Lösungen bereitstellen.

    Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Videostreamingbranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Videostreamingbranche einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile geboten. Wichtige Akteure im Videostreamingmarkt, darunter Netflix, Inc. (USA), Adobe Inc. (USA), Google LLC (USA), Amazon Web Services (USA), Microsoft Corporation (USA), Walt Disney Company (Hulu) (USA), Apple Inc. (USA), Cisco Systems Inc. (USA), IBM Corporation (USA) und Akamai Technologies Inc. (USA), versuchen die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Akamai Technologies, ein führendes Content Delivery Network und Cloud-Service-Provider, hat auf der NAB Show 2023 neue Cloud-Computing-Funktionen vorgestellt. Diese Funktionen zielen darauf ab, Streaming-Videodienste für OTT-Betreiber (Over-the-Top) zu verbessern, indem sie den Zuschauern eine höhere Qualität und ein personalisiertes Videoerlebnis bieten. Die neuen Funktionen helfen Betreibern, Betriebskosten zu senken, die Monetarisierung zu verbessern und die CMCD-Spezifikation (Common Media Client Data) zu unterstützen. Akamai gab außerdem die Aufnahme neuer Mitglieder in sein Qualified Computing Partner-Programm bekannt und stärkt damit sein Branchenangebot.

    IBM Watson Media, ein Geschäftsbereich von IBM, hat neue Funktionen zur Event-Registrierung für seine Enterprise-Video-Streaming-Plattform eingeführt. Diese Verbesserungen verbessern die Verwaltung digitaler Events durch eine erweiterte Formularlogik, mit der Nutzer steuern können, welche Felder für bestimmte Teilnehmer angezeigt werden. Darüber hinaus haben Nutzer nun mehr Flexibilität bei der Bearbeitung von Formularen, auch nach der Veröffentlichung und bei aktiven Registrierungen. Diese Updates machen es Nutzern einfacher und effizienter, ihre virtuellen Events zu organisieren und anzupassen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Video-Streaming-Markt gehören:

    Entwicklungen in der Videostreaming-Branche

    August 2023: Brightcove veröffentlichte im Februar 2023 Communications Studio, einen neuen Videostreaming-Dienst, um die interne Zusammenarbeit der Personalabteilung mit anderen Kommunikationsexperten zu verbessern.

    April 2023: Haivision führte Haivision Hub ein, einen FedRAMP-Videonetzwerkdienst für die Regierung, der es verschiedenen Regierungsbehörden ermöglicht, gemeinsam mit anderen Regierungsteams an Live-Streams zu arbeiten und so die bundesstaatlichen Standards zur Informationssicherheit zu erfüllen.

    Januar 2023:IBM Watson Media hat neue Funktionen zur Eventregistrierung für seine IBM Enterprise-Videostreaming-Plattform eingeführt. Diese Erweiterungen verbessern die Verwaltung digitaler Events durch erweiterte Formularlogik, mit der Nutzer die Anzeige von Feldern für bestimmte Teilnehmer steuern können. Darüber hinaus haben Nutzer nun mehr Flexibilität bei der Bearbeitung von Formularen, auch nachdem diese veröffentlicht wurden und die Registrierung bereits läuft. Diese Updates vereinfachen die Organisation und Anpassung virtueller Events und machen sie für Nutzer einfacher und effizienter.

    Dezember 2022:Vbrick hat Ramp Holdings, Inc. übernommen, einen führenden Anbieter von Enterprise Content Delivery Networks (CDN). Durch die Bündelung der Stärken von Vbrick und Ramp, beide anerkannte Marktführer im eCDN-Bereich, haben Kunden nun Zugriff auf ein umfassendes Angebot an Videoverteilungsoptionen, die verschiedene Netzwerkkonfigurationen unterstützen. Diese Übernahme vereint die Expertise beider Unternehmen und schafft eine leistungsstarke Lösung für nahtlose Live- und On-Demand-Videoerlebnisse.

    Marktsegmentierung für Videostreaming

    Ausblick auf Videostreaming-Komponenten

      • Lösung

      • Dienste

    Ausblick auf Videostreaming-Typen

      • Videohosting-Management – ​​Nichtlineares Videostreaming

      • Videoanalyse – Nichtlineares Videostreaming

      • Videoinhalte – Nichtlineares Video Streaming

      • Live-Streaming – Lineares Video-Streaming

      • Mobiles Video

    Ausblick auf die Vertriebskanäle für Video-Streaming

      • Kommerzielle Videoplattformen

      • Akademische und Bildungseinrichtungen

      • Video-Sharing

      • Werbung

      • Regierung

      • Gesundheit Pflege

      • Einzelhandel und E-Commerce

      • Medien

      • IT und Telekommunikation

    Regionaler Ausblick für Videostreaming

      • Norden Amerika

        • USA

        • Kanada

      • Europa

        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Spanien

        • Ruhe dich aus Europas

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Rest von Asien-Pazifik

      • Rest der Welt

        • Naher Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials