• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Blockchain Fintech Market

    ID: MRFR/BFSI/4907-HCR
    100 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Blockchain im Fintech-Marktforschungsbericht – Informationen nach Anwendung (Zahlungen, Clearing und Abwicklung, Austausch und Überweisung, Smart Contracts, Identitätsmanagement, Compliance-Management/Know Your Customer (KYC), Content Storage Management), Anbieter (Anwendungs- und Lösungsanbieter, Middleware-Anbieter und Infrastruktur- und Protokollanbieter), Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen), Branche (Banken, Nicht-Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen) und Region – Branchenprognose bis ...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Blockchain Fintech Market Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Überblick über den Blockchain-Markt im Fintech-Bereich

    Der Blockchain-Markt im Fintech-Bereich soll Prognosen zufolge von 3,2538 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 50,7 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 40,95 % aufweisen. Zudem wurde der Marktwert für Blockchain im Fintech-Bereich im Jahr 2023 auf 2,2 Milliarden USD geschätzt.

    Die Daten werden im gesamten Peer-to-Peer-Netzwerk gespeichert, wodurch das Risiko zentraler Ausfälle und anderer Computerknacker ausgeschlossen wird; Die zunehmende Verbreitung fortschrittlicher Lösungen in der Finanzbranche und steigende Investitionen in Blockchain-Technologie sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

    Abbildung 1: Blockchain im Fintech-Markt, 2018 – 2032 (Mrd. USD)

    Blockchain im Fintech-Markt – Übersicht1

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Blockchain im Fintech-Markt – Trends

    Das wachsende Peer-to-Peer-Netzwerk treibt das Marktwachstum an

    Der Markt-CAGR für Blockchain wird durch das wachsende Peer-to-Peer-Netzwerk vorangetrieben. Die Daten werden nicht zentral gespeichert, wodurch das Risiko eines Hackerangriffs ausgeschlossen wird. Die Daten werden im Peer-to-Peer-Netzwerk gespeichert, wodurch das Risiko zentraler Ausfälle und anderer Computer-Cracker ausgeschlossen ist. Die von der Blockchain bereitgestellte digitale Identität ermöglicht es den Nutzern, ihre Identität selbst zu wählen und ihre Individualität mit wem auch immer zu teilen. Solche Prozesse gewährleisten zusätzlichen Datenschutz.

    Die Validierungen werden nicht durch Dritte unterbrochen. Herkömmliche Transaktionen erfordern mehrere Validierungen durch Dritte, was die Verarbeitung zeitaufwändiger und teurer macht. Der Verzicht auf solche Validierungen durch Dritte reduziert Kosten und Zeitaufwand. Diese Faktoren haben das Wachstum der Blockchain im Fintech-Markt gefördert.

    Zudem hat die zunehmende Verbreitung der Blockchain-Technologie in verschiedenen anderen Finanzbereichen wie Bitcoin die Eliminierung verstärkt. Jüngste Berichte über enorme finanzielle Verluste aufgrund mangelhafter Validierung oder Fehler im Validierungsprozess haben in den letzten Jahren mehrere Branchen dazu veranlasst, die Blockchain-Technologie zu übernehmen.

    Die zunehmende Verbreitung von Anwendungen wie Smart Contracts, Zahlungen und Identitätsmanagement hat das Wachstum der Blockchain im Fintech-Markt vorangetrieben. Die Automatisierungsprozesse der Technologie haben potenzielle Fehler und Verzögerungen bei Operationen und Transaktionen erheblich reduziert. Das zunehmende Wachstum von Kryptowährungen und die steigende Anzahl von Wallet-Adressen in den letzten Jahren treiben den Umsatz von Blockchain im Fintech-Markt voran.

    Einblicke in das Marktsegment Blockchain im Fintech

    Einblicke in Blockchain-Anwendungen im Fintech

    Die Marktsegmentierung von Blockchain im Fintech-Markt umfasst nach Anwendungen Zahlungen, Clearing und Abwicklung, Börsen und Überweisungen, Smart Contracts, Identitätsmanagement, Compliance-Management/Know Your Customer (KYC) und Content-Storage-Management. Die Segmente Zahlungen, Clearing und Abwicklung dominierten den Markt und erzielten aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen den größten Marktumsatz. Blockchain ist die Datenbank, die Bitcoins verarbeitet, und ihr Wachstum im Fintech-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich schneller voranschreiten.

    Einblicke in Blockchain im Fintech-Markt

    Die Marktsegmentierung für Blockchain im Fintech-Markt, basierend auf Anbietern, umfasst Anwendungs- und Lösungsanbieter, Middleware-Anbieter sowie Infrastruktur- und Protokollanbieter. Das Segment der Infrastruktur- und Protokollanbieter hat im Prognosezeitraum den höchsten Umsatz generiert. Der steigende Bedarf an Blockchain-Standards und -Protokollen wie Ethereum, Openchain und Hyperledger treibt das Marktwachstum voran. Da Protokolle es Verbrauchern ermöglichen, Informationen sicher und zuverlässig über Bitcoin-Netzwerke zu übertragen, werden sie von Nutzern benötigt. Daher fördern die Vorteile von Infrastruktur und Protokollen das Segmentwachstum.

    Einblicke in Blockchain im Fintech-Markt und die Größe der Organisation

    Die Marktsegmentierung für Blockchain im Fintech-Markt, basierend auf der Größe der Organisation, umfasst kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen. Das Segment der Großunternehmen generiert den höchsten Marktumsatz. Blockchain-Technologie erfreut sich bei großen Unternehmen in Branchen wie Versicherungen, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Lieferketten zunehmender Nachfrage, da diese ihre Abläufe digitalisieren. Große Unternehmen wie BBVA, Intesa Sanpaolo, Barclays und HSBC nutzen Blockchain-Technologie, um ihre KYC- und Finanzprozesse zu verbessern. Sie verfügen über ausreichende Mittel und Ressourcen, um neue Technologien vom Markt zu akzeptieren.

    Abbildung 2: Blockchain im Fintech-Markt, nach Unternehmensgröße, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

    Blockchain im Fintech-Markt, nach Organisationsgröße, 2022 & 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Blockchain-Branche im Fintech-Bereich

    Die Blockchain-Marktsegmentierung im Fintech-Bereich, basierend auf der vertikalen Branche, umfasst Banken, Nichtbanken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen. Die Kategorie Finanzdienstleistungen generierte den höchsten Umsatz. Die Blockchain-Technologie wird von Finanzdienstleistern zur Abwicklung kommerzieller Finanztransaktionen eingesetzt. Die Nachfrage nach Blockchain-Technologie in der Finanzdienstleistungsbranche wird durch ihre Fähigkeit zur Durchführung sicherer und zeitnaher Transaktionen getrieben.

    Regionale Einblicke in Blockchain im Fintech-Bereich

    Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung der Blockchain-Technologie wird die nordamerikanische Blockchain im Fintech-Markt dominieren. Darüber hinaus wird der Anstieg der Nutzung von Kryptowährungen in der Bevölkerung das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: BLOCKCHAIN IM FINTECH-MARKTANTEIL NACH REGION 2022 (Milliarden USD)

    BLOCKCHAIN IM FINTECH-MARKTANTEIL NACH REGION 2022

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Europa: Blockchain im Fintech-Markt hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der zunehmenden Verbreitung der Blockchain-Technologie. Darüber hinaus hielt die deutsche Blockchain im Fintech-Markt den größten Marktanteil, und die britische Blockchain im Fintech-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Der asiatisch-pazifische Blockchain-im-Fintech-Markt wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 aufgrund der hohen Transparenz und der gesteigerten Effizienz, die diese Technologie zahlreichen Branchen bietet, mit der höchsten CAGR wachsen. Darüber hinaus hielt die chinesische Blockchain im Fintech-Markt den größten Marktanteil, und die indische Blockchain im Fintech-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Blockchain im Fintech: Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was der Blockchain im Fintech-Markt zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu wachsen und zu überleben, muss die Blockchain-Branche in der Fintech-Branche kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Blockchain-Branche in der Fintech-Branche anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Blockchain-Branche in der Fintech-Branche einige der bedeutendsten technologischen Vorteile geboten. Wichtige Akteure im Blockchain-Markt in der Fintech-Branche, darunter AWS (USA), IBM (USA), Microsoft (USA), Ripple (USA), Chain (USA), Earthport (Großbritannien), Bitfury (USA), BTL Group (Kanada), Oracle (USA), Digital Asset Holdings (USA), Circle (Irland), Factom (USA), AlphaPoint (USA), Coinbase (USA), Ava Labs (New York) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Die Verbesserungen von Avalanche durch Ava Labs erleichtern die Bereitstellung leistungsstarker Web3-Anwendungen. Das Unternehmen wurde von Informatikern der Cornell University gegründet, die sich mit Wall-Street-Größen und Web3-Pionieren zusammenschlossen, um die Vision zu verwirklichen, die die Erstellung und Nutzung offener, erlaubnisfreier Netzwerke revolutioniert. Mit Web3 revolutioniert Ava Labs die Wertschöpfung von Einzelpersonen. Ein Beispiel: Ava Labs, der Entwickler der Avalanche-Blockchain-Plattform, führte neue institutionelle Implementierungen ein, um die Blockchain-Technologieumgebung zu entwickeln und zu verbessern.

    Amazon Web Services (AWS) ist ein Tochterunternehmen von Amazon und bietet Privatpersonen, Unternehmen und Behörden nutzungsabhängige Cloud-Computing-Plattformen und APIs auf Abruf und mit nutzungsabhängiger Abrechnung an. Kunden nutzen dies häufig in Verbindung mit Autoscaling. Diese Technik ermöglicht es Kunden, bei hohem Anwendungsbedarf mehr Rechenleistung zu nutzen und in Zeiten mit geringem Datenverkehr die Leistung zu reduzieren, um Kosten zu sparen.

    Über AWS-Serverfarmen bieten diese Cloud-Computing-Webdienste eine Reihe von Diensten für Netzwerke, Computing, Speicher, Middleware, IoT und andere Rechenleistung sowie Softwaretools. Kunden werden von der Verwaltung, Skalierung und dem Patchen von Betriebssystemen und Hardware entlastet. Beispiel: Amazon Web Services hat Ethereum auf einem von Amazon verwalteten Distributed Ledger eingeführt. Diese Lösung unterstützte Entwickler bei der Bestimmung von Ethereum-Knoten, ohne sich mit den Schwierigkeiten des Betriebs und der Einrichtung der Infrastruktur auseinandersetzen zu müssen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Blockchain-Markt im Fintech-Bereich gehören

      • AWS (USA)

      • IBM (USA)

      • Microsoft (USA)

      • Ripple (USA)

      • Earthport (Großbritannien)

      • Bitfury (USA)

      • BTL Group (Kanada)

      • Oracle (USA)

      • Digital Asset Holdings (USA)

      • Kreis (Irland)

      • Factom (USA)

      • AlphaPoint (USA)

      • Coinbase (USA)

      • Ava Labs (New York)

    Blockchain in der Fintech-Branche: Entwicklungen

    März 2022: Das BBK-Netzwerk implementierte eine zustandsbasierte Architektur auf einer Ethereum Virtual Machine (EVM), wodurch die Notwendigkeit offener Zahlungskanäle zwischen zwei Parteien entfällt. Ziel ist es, die Herausforderungen zu überwinden, die die breite Akzeptanz dezentraler Anwendungen (DApps) in den bestehenden Blockchain-Ökosystemen behindern.

    April 2023: Im Rahmen des Finanzzukunftsgesetzes plant die Bundesregierung die Einführung von Regelungen für Startups im Bereich Finanzinnovation. Die Gesetzgebung zielt darauf ab, die Digitalisierung der Kapitalmärkte durch die Ausgabe von E-Wertpapieren auf einer Blockchain zu verbessern.

    Blockchain im Fintech-Marktsegmentierung

    Blockchain im Fintech-Anwendungsausblick

      • Zahlungen, Clearing und Abwicklung

      • Börsen und Überweisungen

      • Smart Contracts

      • Identitätsmanagement

      • Compliance-Management/Know Your Customer (KYC)

      • Content-Storage-Management

    Blockchain im Fintech-Bereich Ausblick

      • Anwendungs- und Lösungsanbieter

      • Middleware-Anbieter

      • Infrastruktur- und Protokollanbieter

    Blockchain im Fintech-Bereich: Unternehmensgröße

      • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

      • Große Unternehmen

    Blockchain im Fintech-Vertriebskanal Ausblick

      • Banken

      • Nicht-Banken

      • Finanzdienstleistungen

      • Versicherungen

    Regionaler Ausblick für Blockchain im Fintech-Bereich

      • Norden Amerika
        • USA

        • Kanada

      • Europa
        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Spanien

        • Rest von Europa

      • Asien-Pazifik
        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Rest der Welt
        • Mitte Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    Blockchain in Fintech Market Research Report – Forecast to 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study
    Chemicals and Materials