• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Healthcare Cold Chain Logistics Market

    ID: MRFR/HC/5088-CR
    202 Pages
    Rahul Gotadki
    November 2021

    Informationen zum Marktforschungsbericht zur Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen nach Produkt (Impfstoffe, Biopharmazeutika, Materialien für klinische Studien und andere), nach Dienstleistungen (Transport, Lagerung, Verpackung, Etikettierung und andere), nach Lieferart (Lieferung auf der letzten Meile und Hubs-to-Distributor), nach Temperaturbereich (Umgebungstemperatur, gekühlt, gefroren und kryogen), nach Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Pharma-, Biopharma-, Biotechnologieunternehmen und andere) und nach Region – Marktprognose b...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Healthcare Cold Chain Logistics Market Infographic
    Purchase Options

    Marktüberblick über Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Der Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen wird im Jahr 2023 auf 4,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 4,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 7,66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,60 % während des Prognosezeitraums (2024–2032) entspricht. Der rasche Ausbau der Vertriebsnetze von Biopharmaunternehmen zur Umsatzsteigerung, die zunehmende Nutzung automatisierter Abruf- und Lagersysteme in Schwellenländern und die Verlagerung von niedermolekularen Arzneimitteln hin zu Biosimilars, vor allem Impfstoffen und Biologika, sind die wichtigsten Markttreiber für das Wachstum der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen.

    Marktübersicht Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends in der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

      • Steigender Transport temperaturempfindlicher Arzneimittel über Kühlkettenlogistik treibt Marktwachstum an

    Die Gesundheits- und Pharmabranche wächst rasant und entwickelt sich neuartige Medikamente mit erhöhter Wirksamkeit. Es ist wichtig, diese Medikamente richtig zu lagern und zu kühlen. Diese Anforderung hat eine neue Ära der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen eingeläutet. Darüber hinaus steigen die Pharmaexporte rasant an, da Regierungen in mehreren Ländern ihren Bürgern moderne Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung stellen möchten. Der Bedarf an gut ausgestatteten Gesundheitseinrichtungen dürfte in den kommenden Jahren neue Wege im CAGR-Markt der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen eröffnen.

    Um die Integrität pharmazeutischer Produkte entlang der gesamten Transportkette zu gewährleisten, müssen verschiedene Temperaturniveaus eingehalten werden. Die Kühlkettenlogistikbranche im Gesundheitswesen hat Temperaturrichtlinien für die meisten Produkte entwickelt. Die Logistik für Kühlverpackungen hat sich weiterentwickelt. Der Transport temperaturempfindlicher Güter hat aufgrund von Übernahmen von Marktteilnehmern und technologischen Entwicklungen im Kühlkettenlogistiksektor zugenommen. Dies hat zu einem Umsatzwachstum im Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen beigetragen. Beispielsweise ist das Radiofrequenz-Identifikationssystem (RFID) ein vielversprechender technologischer Fortschritt mit mehreren Vorteilen für die Temperaturüberwachung von Arzneimitteln und anderen Gesundheitsprodukten.

    Einblicke in das Marktsegment Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Produkteinblicke in die Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Die Marktsegmentierung der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen, basierend auf dem Produkt, umfasst Impfstoffe, Biopharmazeutika, Materialien für klinische Studien und mehr. Das Impfstoffsegment hatte im Jahr 2022 den größten Anteil und trug etwa 32–35 % zum Marktumsatz der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen bei. Impfstoffe sind eine wichtige Klasse von Arzneimitteln mit hoher weltweiter Nachfrage. Impfstoffe erfordern typischerweise eine Temperaturkontrolle, die durch Kühlketten erreicht wird. Darüber hinaus sind für die Pharmaindustrie vor allem Produktreaktionsfähigkeit und -qualität wichtig. Die erhöhte Produktion komplexer Proteine, Hormonbehandlungen, Impfstoffe und anderer biologisch basierter Medikamente erfordert üblicherweise eine Kühlketteninfrastruktur.

    Abbildung 2: Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen nach Produkt, 2022 & 2030 (Milliarden USD)Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen, nach Produkt, 2022 & 2030 (Milliarden USD)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Darüber hinaus wird erwartet, dass das Biopharma-Segment zwischen 2024 und 2032 am schnellsten wächst. Der Markt für biopharmazeutische Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen expandiert aufgrund der steigenden Nachfrage nach temperaturgesteuerten Logistikdienstleistungen und weil Biopharmaunternehmen ihre Vertriebsnetze ausbauen, um ihre Umsätze zu steigern und Biologika in verschiedenen geografischen Gebieten zu transportieren. Die steigende Beliebtheit zielgerichteter Therapien und erhöhte Investitionen in den globalen Gesundheitssektor schaffen Chancen für biopharmazeutische Produkte.

    Einblicke in Logistikdienstleistungen für Kühlketten im Gesundheitswesen

    Die Marktsegmentierung für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen basiert auf Dienstleistungen und umfasst Transport, Lagerung, Verpackung, Etikettierung und mehr. Das Transportsegment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein, da der sichere, temperaturgeregelte Transport temperaturempfindlicher Produkte und Dienstleistungen zunehmend genutzt wird. In der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen spielen Transportdienstleistungen eine entscheidende Rolle. Der Bedarf an spezialisierten temperaturgeregelten Systemen für den gesamten Transport per Schiff, LKW und Flugzeug hat zu einer sehr hohen Nachfrage nach Kühlkettentransportdienstleistungen geführt.

    Einblicke in die Lieferarten der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Die Marktdaten zur Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen wurden nach Lieferarten in „Letzte Meile“ und „Hubs-to-Distributor“ unterteilt. Das Segment „Hubs-to-Distributor“ dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die Verwaltung von Zuzahlungshilfeprogrammen zurückzuführen, die finanzielle Barrieren zwischen Patienten und den von Herstellern entwickelten und von Anbietern im Gesundheitssektor empfohlenen Impfstoffen beseitigen.

    Einblicke in den Temperaturbereich der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Die globale Kühlkettenlogistikbranche im Gesundheitswesen wurde basierend auf dem Temperaturbereich in Umgebungstemperatur, gekühlt, gefroren und kryogen unterteilt. Gekühlte Kühlgeräte hatten 2022 den größten Marktanteil. Ein Kühlschrank wird hauptsächlich verwendet, um Medikamente kühl zu halten. Niedrige Temperaturen sorgen dafür, dass die Mischung über einen längeren Zeitraum wirksam bleibt. Das Hauptziel der Kühlung besteht darin, die Kontaminationsrate zu senken, sodass Bakterien länger brauchen, um die Medikamente zu kontaminieren und zu verderben.

    Einblicke für Endnutzer in die Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Basierend auf den Endnutzern wurde die globale Kühlkettenlogistikbranche im Gesundheitswesen in Krankenhäuser und Kliniken, Pharmaunternehmen, Biopharmazeutika, Biotechnologieunternehmen und andere segmentiert. Pharmazeutika hatten 2022 den höchsten Segmentumsatzanteil, was auf die zunehmende Implementierung von Kühlkettenlogistik durch multinationale Pharmaunternehmen zurückzuführen ist, die über ein globales Vertriebsnetz verfügen und Kühlkettenlösungen benötigen, um dieses Netz aufrechtzuerhalten und die Nachfrage nach Produkten in verschiedenen Ländern zu decken. Laut der FDA wurden die weltweiten Ausgaben für pharmazeutische Forschung und Entwicklung im Jahr 2018 auf 184 Milliarden USD geschätzt und sollen bis 2021 auf 238 Milliarden USD steigen. Daher ist eine qualitativ hochwertige Kühlkettenlogistik erforderlich, um Krankenhäuser mit Qualitätsmedikamenten zu beliefern. Darüber hinaus haben steigende Investitionen der Pharmaunternehmen in die Arzneimittelforschung die Erschwinglichkeit von Marktwachstum für Kühlkettenlogistikdienste im Gesundheitswesen verbessert.

    Regionale Einblicke in die Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen machte im Jahr 2022 6,36 Milliarden US-Dollar aus und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Dieser hohe Umsatzanteil ist hauptsächlich auf die Dominanz der Region bei pharmazeutischen und biologischen Medikamenten und einen Anstieg der biopharmazeutischen Exporte und Importe zurückzuführen. Die hohen Gesundheitskosten in der Region tragen zu einer relativ hohen Akzeptanz neuer Technologien bei. Daher verlassen sich Gesundheitsunternehmen mit Niederlassungen in Nordamerika zunehmend auf Anbieter von Kühlkettenlogistikdiensten im Gesundheitswesen, um Lagerhaltung und Transport zu optimieren und so das regionale Wachstum anzukurbeln. Ein weiterer Faktor, der zur Dominanz dieses regionalen Segments beiträgt, ist die Präsenz prominenter regionaler Unternehmen.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: Marktanteil der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen nach Regionen 2022 (%)MARKTANTEIL DER KÜHLKETTENLOGISTIK IM GESUNDHEITSWESEN NACH REGION 2022 (%)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der europäische Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen macht zweitgrößter Marktanteil. Zahlreiche in den USA ansässige Unternehmen erweitern ihre Dienstleistungen in der Region als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach europäischen Pharmatransporten. Delta Cargo beispielsweise beantragte das CEIV Pharma-Zertifizierungszeichen für seinen Hauptsitz und das größte Drehkreuz in Atlanta, Georgia. Im August 2019 war es das erste in den USA ansässige internationale Passagierflugunternehmen, das dieses Zeichen erhielt. Dadurch kann Delta Cargo Sendungen von Atlanta mit den CEIV Pharma-zertifizierten europäischen Städten Amsterdam, Brüssel, Mailand, Paris und Rom verbinden. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen den größten Marktanteil, und der britische Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Der Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2024 und 2032 voraussichtlich mit der schnellsten CAGR wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Kühllagereinrichtungen, die zunehmende Einführung technologisch fortschrittlicher Einrichtungen und erhöhte Fusions- und Übernahmeaktivitäten von Branchenakteuren zurückzuführen ist. Im Februar 2021 wurde beispielsweise die asiatische globale Logistikfirma Apex International Company von Kuehne+Nagel übernommen, einem der führenden Logistikunternehmen, das auf den integrierten Markt für Kühlkettenlogistikdienstleistungen im Gesundheitswesen spezialisiert ist. Das Hauptziel dieser Übernahme ist es, dem Unternehmen zu helfen, seinen Kunden ein attraktives Angebot zu unterbreiten, insbesondere in den Bereichen E-Commerce-Fulfillment, Hochtechnologie und E-Mobilität. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen den größten Marktanteil, und der indische Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke in die Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Wichtige Marktteilnehmer in der Kühlkettenlogistikbranche im Gesundheitswesen konzentrieren sich darauf, technologisch hochmoderne Logistiklösungen anzubieten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt zu verbessern. Wettbewerber in der Kühlkettenlogistikbranche im Gesundheitswesen integrieren Logistiklösungstechnologien der nächsten Generation wie automatisierte Prozesse, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), Blockchain, Transportmanagementsysteme und andere in ihre Dienste, um die Produktivität der Lieferkette zu steigern, Kosten zu senken und Fehler zu vermeiden.

    Der Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen ist aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, Produkteinführungen, Joint Ventures und anderer strategischer Marktentwicklungen sowie Entscheidungen zur Verbesserung der operativen Effizienz stark fragmentiert. Die wichtigsten Akteure im Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen konkurrieren auf Basis von Produktkosten, Qualität, pünktlicher Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Um im zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen bestehen und erfolgreich sein zu können, ist es für die Akteure entscheidend, kosteneffiziente Produkte anzubieten. DoKaSch bietet fortschrittliche Klimatisierungslösungen für den internationalen Lufttransport temperaturempfindlicher Fracht. So wird die Wirksamkeit wichtiger Arzneimittel beispielsweise über lange Transportwege geschützt. Die Produkte Icecooler, Unicooler und Opticooler sind für ihre außergewöhnliche Zuverlässigkeit bekannt. Die Behälter gewährleisten, dass lebenswichtige Medikamente in einwandfreiem Zustand an Patienten weltweit geliefert werden. Dokasch (Deutschland) hat im November 2020 einen brandneuen Hightech-Kühler für den Impfstofftransport vorgestellt. Dieses Produkt schützt pharmakologische Impfstoffe und Medikamente vor hohen Temperaturen.

    Sonoco ThermoSafe, eine Abteilung von Sonoco, ist außerdem ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich temperatursicherer Verpackungen für den sicheren und effizienten Transport von Arzneimitteln, Impfstoffen, Biologika und anderen temperaturempfindlichen Produkten. Sonoco ThermoSafe (USA) erhielt im September 2020 die FAA-Zulassung für den Pegasus ULD mit Hochvolumen-Temperaturregelung für pharmakologische Anwendungen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen gehören

      • Amerisource Bergen
      • Envirotainer
      • Thermoking
      • Sonoco Thermosafe
      • Phoenix Group
      • B Medical Systems
      • Agilität
      • Dokasch

    Entwicklungen in der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Januar 2021: Varcode hat mit PL Development zusammengearbeitet. Die Partnerschaften sollen die Effizienz der Kühlkettenlogistik verbessern, insbesondere im Gesundheitssektor.

    Dezember 2020: FedEx Corp. hat ShopRunner gekauft. Die Übernahme wird die E-Commerce-Kapazitäten verbessern, indem sie die kostengünstige Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen bereitstellt, die für die pünktliche Bereitstellung biopharmazeutischer Produkte erforderlich ist.

    März 2020: CEVA Logistics hat eine neue Untermarke für das Gesundheitswesen namens CEVA FORPATIENTS eingeführt. Die Kühlkettenlogistik unter dieser Marke wird ausschließlich für medizinische Zwecke eingesetzt, einschließlich der Lieferung von Medikamenten und Organtransfers.

    Marktsegmentierung der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Produktausblick für die Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

      • Impfstoffe
      • Biopharmazeutika
      • Materialien für klinische Studien
      • Sonstige

    Dienstleistungen der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen Ausblick

      • Transport
      • Lagerung
      • Verpackung
      • Etikettierung
      • Sonstige

    Ausblick auf Lieferarten in der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

      • Lieferung auf der letzten Meile
      • Lieferung vom Hub zum Distributor

    Temperaturbereich in der Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen Ausblick

      • Umgebungstemperatur
      • Gekühlt
      • Gefroren
      • Kryogen

    Ausblick für Endnutzer im Bereich Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

      • Krankenhäuser & Kliniken
      • Pharmazeutika
      • Biopharmazie
      • Biotechnologieunternehmen
      • Sonstige

    Regionaler Ausblick für die Kühlkettenlogistik im Gesundheitswesen

    Nordamerika

      • USA
      • Kanada

    Europa

      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Spanien
      • Rest Europa

    Asien-Pazifik

      • China
      • Japan
      • Indien
      • Australien
      • Südkorea
      • Australien
      • Rest des Asien-Pazifik-Raums

    Rest der Welt

      • Naher Osten
      • Afrika
      • Lateinamerika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials