Marktforschungsbericht für In-Vitro-Diagnostika (IVD) – Prognose bis 2032
ID: MRFR/MED/0659-CR | 100 Pages | Author: Kinjoll Dey| February 2021
Der Markt für In-Vitro-Diagnostika wurde im Jahr 2023 auf 81.2 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 84.6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 136.15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4.20 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Zunehmende Fälle chronischer Krankheiten und wachsende Gesundheitsbedenken sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Roche und Hitachi High-Tech haben im Mai 2024 ihren Zehnjahresvertrag zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Produktion von Diagnoselösungen verlängert. Bis Ende des Jahres wollen die Unternehmen neue Analyseeinheiten einführen, darunter das cobas c 703 und das cobas ISE neo, sowie eine vollständig automatisierte Massenspektrometrie-Integrationslösung, die cobas Mass Spec-Lösung. Die Analyse von GlobalData ergab, dass der Markt für In-vitro-Diagnostika (IVD) im vergangenen Jahr einen Wert von etwa 49,6 Milliarden US-Dollar hatte. Der Unterabschnitt des Marktes für In-vitro-Diagnostikanalysatoren hatte im vergangenen Jahr einen Wert von etwa 4,8 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2033 einen Umsatz von über 7,8 Milliarden US-Dollar generieren.
In den letzten Monaten hat Roche zahlreiche Zulassungen von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für seine molekularen Tests erhalten, die auf cobas-Systemen durchgeführt werden. Im März erhielt das Unternehmen in den USA die Zulassung für den allerersten Bluttest auf Malaria. Medizinisches Fachpersonal kann bei Blut-, Organ- und Gewebespendern ein Screening auf die Krankheit durchführen, indem es den Test auf den auf der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) basierenden cobas 6800/8800-Systemen durchführt.
NeoDx Biotech Labs, ein in Bengaluru ansässiges Startup, hat im September 2023 ein auf Echtzeit-PCR-Technologie basierendes In-vitro-Diagnosekit (IVD) für ankylosierende Spondylitis eingeführt. Dieses Kit ermöglicht es Gesundheitsdiensten, ihre Testmöglichkeiten zu verbessern. Das HLA-B27 RT-PCR-Nachweiskit für Exon 2/Exon 3 ist ein Echtzeit-PCR-Testinstrument, das zur Identifizierung von menschlichem Leukozytenantigen eingesetzt wird B27 im Vollblut. HLA-B27 ist maßgeblich mit den entzündlichen Erkrankungen Morbus Bechterew (AS), Psoriasis, entzündlichen Darmerkrankungen und reaktiver Arthritis verbunden.
HLA-B27-Tests können für die Früherkennung und Behandlung dieser Krankheiten von Vorteil sein. Schätzungen zufolge sind etwa 0,25 % der indischen Bevölkerung von diesen Krankheiten betroffen. In einer kürzlich im Indian Journal of Rheumatology veröffentlichten Studie wurden verschiedene Faktoren im Zusammenhang mit axialer Spondyloarthritis untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass fast 70 % der AS-Patienten in den ersten drei Jahren oder länger eine Fehldiagnose erhalten, was ihren Zustand verschlimmert. Der Assay wurde einer umfassenden Leistungsbewertung und -prüfung unterzogen und hat sich als hochempfindlich und spezifisch sowie als kompatibel mit den meisten kommerziell erhältlichen RT-PCR-Systemen erwiesen. Das Kit ist mit allen notwendigen Reagenzien und Kontrollen zur Durchführung der Experimente ausgestattet.
Januar 2024: Qiagen erhielt die FDA-Zulassung für seinen NeuMoDx CT/NG Assay 2.0, der die Tests auf Chlamydia trachomatis und Neisseria gonorrhoeae verbessert.
Februar 2024: Siemens Healthineers und Hermes Pardini Group errichten mit der Atellica-Lösung ein automatisiertes Labor mit dem Ziel, die betriebliche Effizienz und Testgenauigkeit zu verbessern.
Der Markt für In-Vitro-Diagnostika (IVD) wird durch die Zunahme chronischer Krankheiten und technologische Verbesserungen angetrieben. Die hohe Prävalenz chronischer und infektiöser Krankheiten, der zunehmende Einsatz von Point-of-Care-Diagnostika (POC), Spitzentechnologien bei In-vitro-Diagnostikprodukten und die wachsende Akzeptanz von Begleitdiagnostika und personalisierter Medizin tragen allesamt zum Wachstum des IVD-Marktes bei. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) schätzen, dass im Jahr 2021 in den Vereinigten Staaten 18,2 Millionen Menschen im Alter von 20 Jahren und älter an koronarer Herzkrankheit (KHK) leiden. In den Vereinigten Staaten sind Herzerkrankungen der Hauptfaktor für Todesfälle. Der Markt wird durch die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten angetrieben, was die Nachfrage nach teuren diagnostischen Behandlungen erhöht.
Der Einsatz modernster Technologie in der IVD-Branche ist ein weiterer Faktor, der zur Expansion des aktuellen Marktes beiträgt. Die traditionelle Diagnostik ist einer neuen Generation der Diagnostik auf Genebene gewichen, was einen Paradigmenwechsel darstellt. Möglich wurde dies durch die Integration modernster Technologien in die IVD-Plattform, darunter Gentests, molekulare Diagnostik, Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und Next-Generation-Sequencing (NGS). Darüber hinaus wird erwartet, dass weitere Produkteinführungen mit innovativen Funktionen die Branche ankurbeln werden. Beispielsweise hat Agilient Technologies im Juni 2022 IVD-konforme Werkzeuge, Kits und Reagenzien zur Verwendung gemäß der neuen IVDR-Gesetzgebung der Europäischen Union eingeführt.
Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie den Markt für In-vitro-Diagnostika (IVD) in den Vordergrund gerückt, da der Bedarf an IVD-Kits und Reagenzien für die schnelle und präzise Diagnose einer SARS-CoV2-Virusinfektion in der gesamten Bevölkerung steigt. Aufgrund der Tatsache, dass die Analyse verschiedener biologischer Proben umfasst, wirkte sich die COVID-19-Epidemie positiv auf den Markt aus. Dies half bei der Diagnose ansteckender Krankheiten wie COVID-19. Ein wichtiges Element zur Eindämmung des COVID-19-Ausbruchs waren Tests. Der im April 2021 erschienene Artikel „The Impact of COVID-19 on the Invitro Diagnostic Industry“ unterstrich die Bedeutung von IVD-Tests mit menschlichen Körperproben zur Bekämpfung von COVID-19. Aufgrund der zunehmenden Nutzung pandemiebedingter Fortschritte wie Fernsammlungen und digitaler Pathologie erlebte der Sektor nach COVID-19 ein enormes Wachstum. Dadurch wird der Umsatz gesteigert.
Der Markt für In-vitro-Diagnostika (IVD) basiert auf Produkt- und Anwendungsbereichen. Der Service umfasst Reagenzien & Kits, Instrumente und Datenverwaltungssoftware. Die Reagenzien & Das Segment Bausätze dominierte den Markt. Aufgrund der umfangreichen F&E-Initiativen wichtiger Marktteilnehmer zur Entwicklung neuartiger Reagenzien wird erwartet, dass die Kategorie ihre Führungsposition behält und gleichzeitig im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR wächst. Dank der Einführung von Kits, die eine schnellere Krebserkennung ermöglichen, können sich Unternehmen nun auf lukrative Nischenmärkte in der IVD-Branche konzentrieren. Die Krebsdiagnosekits LiquidPlex Dx und FusionPlex Dx beispielsweise wurden von Invitae im Februar 2022 eingeführt, um eine effektive Behandlung von Krebspatienten mit Medikamenten und eine zeitnahe Bereitstellung der notwendigen Informationen zu ermöglichen.
Die Marktsegmentierung nach Anwendung umfasst Infektionskrankheiten und nichtinfektiöse Krankheiten. Die Kategorie der Infektionskrankheiten hat den größten Marktanteil. Die Identifizierung von Infektionskrankheiten verursachenden Bakterien wird durch IVDs ermöglicht. HIV/AIDS, Tuberkulose, Hepatitis und Lungenentzündung sind die am häufigsten auftretenden lebensbedrohlichen Krankheiten. Darüber hinaus arbeiten große Marktteilnehmer zusammen, um Patienten und medizinischem Fachpersonal den Zugang zu hochwertigen, hochmodernen Labordienstleistungen zu erleichtern.
Abbildung 1 Markt für In-Vitro-Diagnostika (IVD), nach Anwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Marktbereich In-vitro-Diagnostik (IVD) wird diesen Markt dominieren, da die Zahl der chronischen Erkrankungen zunimmt und die geriatrische Bevölkerung wächst.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2 MARKTANTEIL DER IN-VITRO-DIAGNOSTIK (IVD) NACH REGION 2022 (Milliarden USD)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt hat aufgrund der technologischen Fortschritte und der steigenden Nachfrage nach Point-of-Care-Tests den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt den größten Marktanteil und der britische Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Der Markt für In-vitro-Diagnostika (IVD) im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Dies ist auf steigende Einkommen und staatliche Unterstützung in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für In-vitro-Diagnostika (IVD) den größten Marktanteil und der Markt für In-vitro-Diagnostika war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer engagieren sich in verschiedenen forschungs- und entwicklungsbezogenen Aktivitäten, um ihre Produktlinien zu stärken, was dem Markt zu mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu den wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, Vertrags- und Vertragsabschlüsse. Vereinbarungen, Fusionen & Akquisitionen, erhöhte Investitionen und Partnerschaften mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiven und steigenden Marktklima zu wachsen und zu bestehen, muss die Industrie kostengünstige Artikel anbieten.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Branche anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Industrie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören Abbott Laboratories, Bio-Rad Laboratories Inc., Hoffman-LA Roche AG, Grifols S.A., bioMerieux S.A., DiaSorin S.p.A., Ortho Clinical Diagnostics, Qiagen N.V., Siemens AG, Becton Dickinson & Das Unternehmen und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Abbott Laboratories (Abbott) entdeckt, entwickelt, produziert und verkauft eine Vielzahl von Gesundheitsprodukten, darunter Marken-Generika, Diagnosewerkzeuge und -verfahren sowie Nahrungsergänzungsmittel für Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Das Unternehmen vertreibt auch eine Reihe medizinischer Geräte, beispielsweise für Neuromodulation, Elektrophysiologie, Rhythmuskontrolle, vaskuläre und strukturelle Herzgeräte sowie Herzinsuffizienz. Das GeschäftSS vertreibt auch Nahrungsergänzungsmittel, Mineralien und Nahrungsmittel.
Das Unternehmen betreibt Produktionsstandorte auf der ganzen Welt und verfügt über Forschungs- und Entwicklungszentren in den USA, China, Kolumbien, Indien, Singapur, Spanien und Großbritannien. Im Oktober 2020 haben das Gesundheitsunternehmen Abbott Laboratories (NYSE ABT) und die Quanterix Corporation, ein Unternehmen, das Biomarker-Analysen digitalisiert, um die Wissenschaft der Präzisionsgesundheit zu verbessern, eine nicht-exklusive, gebührenpflichtige Lizenzvereinbarung abgeschlossen. Abbott hat nun nicht-exklusiven Zugriff auf die Patente von Quanterix im Zusammenhang mit Bead-basierter Technologie zur Verwendung in In-vitro-Diagnoseanwendungen (IVD).
Grifols SA ist ein pharmazeutisches und chemisches Produktionsunternehmen mit dem Namen. Das Unternehmen widmet sich der Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen auf der ganzen Welt. Die Hauptschwerpunkte liegen in der Forschung, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von aus Plasma gewonnenen Arzneimitteln, Krankenhausapothekenprodukten und klinisch anwendbarer Diagnosetechnologie. Das Unternehmen entwickelt aus Plasma gewonnene Proteinbehandlungen für Menschen mit seltenen, anhaltenden und tödlichen Infektionen.
Für den Einsatz in der biotechnologischen Forschung, der Herstellung pharmazeutischer und diagnostischer Produkte sowie für klinische Studien stellt Grifols biologische Materialien bereit. Für Blutbanken, klinische Labore und Transfusionszentren bietet Grifols Lösungen für Hämostase, Immunoassay und Transfusionsmedizin. Im Dezember 2021 haben TÜV SÜD Product Service und BSI, beide von der EU benannte benannte Stellen gemäß der neuen Verordnung, Grifols seine ersten Zertifikate für die Bewertung der technischen Dokumentation und das Qualitätsmanagementsystem gemäß der Medizinprodukteverordnung (IVDR) verliehen. Grifols ist führend in der Entwicklung plasmabasierter Therapien und modernster Diagnoselösungen.
Januar 2021 Der von Abbott entwickelte schnelle Hand-TBI-Bluttest erhielt die FDA-Zulassung. Der bahnbrechende Test wird zur Beurteilung von Patienten mit leichten traumatischen Hirnverletzungen (SHT) und Gehirnerschütterungen eingesetzt. Darüber hinaus führte Abbott im März 2020 den RealTime SARS-CoV-2-Assay ein, einen PCR-basierten Test zur Diagnose von COVID-19, und BioMedomics führte im Mai 2020 einen Point-of-Care-COVID-19-Test ein, der Antikörper im Blut innerhalb von 15 Minuten identifizieren kann.
Januar 2022 Um die Patientenversorgung zu verbessern, hat Roche Diagnostics (Schweiz) das Cobas-Pulsesystem eingeführt, ein Blutzuckermanagement-Tool mit mobilen digitalen Gesundheitsfunktionen.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2023 | 78.36(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 81.19(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 120.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 3.61% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Abbott Laboratories, Hologic, Thermo Fisher Scientific, QIAGEN, Johnson and Johnson, Danaher Corporation, Sysmex Corporation, Roche Diagnostics, Archers Health, Becton Dickinson, PerkinElmer, Cepheid, Ortho Clinical Diagnostics, Siemens Healthineers, bioMérieux |
SEGMENTS COVERED | Test Type, Product, End User, Application, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Rising demand for point-of-care testing, Expansion of telehealth and remote monitoring, Increased focus on personalized medicine, Advancements in molecular diagnostics, Growth in chronic disease management solutions |
KEY MARKET DYNAMICS | Technological advancements, Increasing prevalence of diseases, Rising demand for personalized medicine, Growing geriatric population, Regulatory changes and compliance |
COUNTRIES COVERED | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The projected market size of the Global In Vitro Diagnostics Market in 2024 is expected to be valued at 81.19 USD Billion.
The anticipated market size for the Global In Vitro Diagnostics Market by 2035 is expected to reach 120.0 USD Billion.
The expected CAGR for the Global In Vitro Diagnostics Market from 2025 to 2035 is 3.61%.
In 2024, North America is expected to have the largest market share, valued at 30.5 USD Billion.
The Global In Vitro Diagnostics Market in Europe is expected to be valued at 38.0 USD Billion by 2035.
Key players in the Global In Vitro Diagnostics Market include Abbott Laboratories, Hologic, and Thermo Fisher Scientific among others.
The projected market size for Clinical Chemistry in the Global In Vitro Diagnostics Market is expected to reach 45.0 USD Billion by 2035.
Molecular Diagnostics is expected to be valued at 12.0 USD Billion in 2024.
The anticipated market size for the APAC region in the Global In Vitro Diagnostics Market by 2035 is expected to be 27.5 USD Billion.
Hematology is expected to be valued at 15.19 USD Billion in 2024 and 21.0 USD Billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)