Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Globaler Marktüberblick für Bordwerbung
Der Markt für Bordwerbung hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 1.360,67 Millionen US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Markt für Bordwerbung von 1.448,66 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.458,95 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,8 % aufweisen. Abbildung 1: Marktgröße für Bordwerbung 2019–2032 (in Mio. USD) Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung Der Markt dürfte in den kommenden Jahren dank der zunehmenden Verbreitung fortschrittlicher Technologien wie Virtual Reality und Augmented Reality sowie der Bereitstellung personalisierter Inhalte in Bordunterhaltungssystemen stark wachsen. Passagiere erleben durch VR eine fesselnde 3D-Fantasiewelt, 360-Grad-Filme und verschiedene Spiele an Bord. Das kontinuierliche Wachstum der Luftfahrtindustrie unterstützt zudem die Expansion des Marktes für Bordwerbung. Niedrige Flugpreise, ein höherer Lebensstandard und eine Erholung des globalen BIP sind einige der unterstützenden Faktoren, die den globalen Flugverkehr in den nächsten zwei Jahrzehnten voraussichtlich vervielfachen werden. Es gibt jedoch einige Hürden, die die breite Akzeptanz und das Wachstum des Marktes beeinträchtigen werden. Allerdings arbeiten die Marktteilnehmer gemeinsam daran und nutzen die Technologie, um auch die Bedürfnisse der Endnutzer und Dienstanbieter zu erfüllen.
Laut Analysten von MRFR „erlebt der globale Markt für Werbung an Bord ein erhebliches Wachstum, das von verschiedenen Faktoren angetrieben wird, wie der Integration fortschrittlicher Technologien wie personalisierter Inhaltsbereitstellung und erweiterter Realität sowie der zunehmenden Nutzung von Werbung durch die Fluggesellschaften zur Steigerung ihrer Einnahmen.“
Markttreiber für Werbung an Bord
Das kontinuierliche Wachstum im Flugverkehr trägt zu einem größeren Publikum für Werbung an Bord bei
Das kontinuierliche Wachstum in der Luftfahrtindustrie unterstützt auch die Expansion des Marktes für Werbung an Bord. Niedrige Flugpreise, ein höherer Lebensstandard und eine Erholung des globalen BIP sind einige der unterstützenden Faktoren, die den globalen Flugverkehr in den nächsten zwei Jahrzehnten voraussichtlich vervielfachen werden. Daher wird erwartet, dass das internationale Publikum für Bordwerbung wachsen wird. Die Luftfahrtbranche befördert bereits über 1,9 Milliarden Passagiere pro Jahr und ist zudem für 40 % des internationalen Touristenverkehrs verantwortlich. Sie bietet daher eine wichtige Plattform, um ein breites Publikum zu erreichen.
Führungskräfte, Gründer und Entscheidungsträger oder Berater auf hoher Ebene, die aufgrund ihrer Konferenzen, Meetings und Kooperationen häufig reisen, machen einen großen Teil dieser wachsenden Nische aus. Diese Fachkräfte gehören zur Personalkategorie mit hohem Einkommen und reisen wahrscheinlich mehr als einmal pro Jahr; insbesondere in entwickelten Volkswirtschaften wie den USA, wo der Flugverkehr in den kommenden Jahren voraussichtlich um 3 % wachsen wird. Die Einbindung von Geschäftsangeboten oder Botschaften in Annehmlichkeiten wie Unterhaltungssysteme und WLAN an Bord wird wahrscheinlich ihre Aufmerksamkeit erregen, und einzigartige oder trendige Ideen können eine starke Markenerinnerung hervorrufen und den Weg für bedeutende Geschäftsmöglichkeiten ebnen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Gesamtmarkt für Bordwerbung in den kommenden Jahren mit der wachsenden Zahl von Reisenden, darunter Familien auf Urlaubsreisen und technikaffine Jugendliche, stark wachsen wird. Diese Passagiere stellen weltweit rund 29 Millionen Arbeitsplätze im Luftverkehr und sind offen für neue Produkte und Dienstleistungen, die ihren Interessen entsprechen. Die boomende Luftverkehrsbranche, die 25 % des Bruttoumsatzes globaler Unternehmen ausmacht und für 40 % der interregionalen Exporte das wichtigste Transportmittel darstellt, schafft enorme Wachstumschancen für den Markt für Bordwerbung und ermöglicht es den Marken, ihre potenziellen Kunden während Passagierflügen zu erreichen.
Einblicke in das Marktsegment für Bordwerbung
Einblicke in Lösungstypen für Bordwerbung
Basierend auf dem Lösungstyp wurde der Markt für Bordwerbung in Bordmagazine, Videowerbung, Werbung für Tabletttische, Werbung für Gepäckfächer, Werbung für Einwegbecher, Werbung für Spucktüten, Werbung für Bordkarten und Sonstiges segmentiert. Das Segment Videowerbung ist 2023 das dominierende Segment, während das Segment Sonstiges das am schnellsten wachsende Segment im Markt für Bordwerbung ist.
Einblicke in die Bordwerbung nach Flugtyp
Basierend auf dem Flugtyp wurde der Markt für Bordwerbung in Inlands- und Auslandsflüge segmentiert. Im Jahr 2023 hatte der internationale Flugtyp den größten Marktanteil. Das internationale Segment ist aufgrund der langen Dauer das dominierende Segment, da Kunden während der Reisezeit dieselben Anzeigen mehrmals sehen. Daher wird erwartet, dass internationale Flugtypen im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein werden.
ABBILDUNG 2: MARKT FÜR FLUGWERBUNG NACH AIRLINE-TYP, 2023 VS. 2032 (MIO. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Flugwerbung nach Airline-Typ Einblicke
Basierend auf den Fluggesellschaftstypen wurde der Markt für Bordwerbung in Full-Service-Airlines sowie Low-Cost- und Ultra-Low-Cost-Airlines segmentiert. Full-Service-Airlines hatten 2023 den größten Anteil am Markt für Bordwerbung. Die Luftfahrtbranche setzt zunehmend auf neue Technologien wie Virtual Reality und Augmented Reality sowie personalisierte Inhalte in Bordunterhaltungssystemen. Passagiere erleben durch VR eine fesselnde 3D-Fantasiewelt, können sich mit 360-Grad-Filmen unterhalten lassen und verschiedene Spiele an Bord genießen. AR bietet durch die Anzeige gesammelter Daten über der physischen Welt auch Übersetzungsdienste, Navigationshilfen und sogar Essenspräsentationen an Bord, was das Erlebnis noch intensiver macht. Daher unterstützen solche Dienstleistungen auch das Segment der Full-Service-Airlines im Prognosezeitraum.
Einblicke in die Endnutzer der Bordwerbung
Basierend auf den Endnutzern wurde der Markt für Bordwerbung in große Verbrauchermarken, die Reise- und Tourismusbranche, Einzelhandels- und E-Commerce-Plattformen, Behörden und NGOs sowie Nischen- oder lokale Unternehmen segmentiert. Große Verbrauchermarken hatten 2023 den größten Anteil am Markt für Bordwerbung, während Einzelhandels- und E-Commerce-Plattformen im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein werden. Darüber hinaus ist die Reise- und Tourismusbranche 2023 das zweitgrößte Segment im Markt für Bordwerbung.
Regionale Einblicke in die Bordwerbung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika umfasst die USA, Kanada und Mexiko. Der nordamerikanische Markt für Bordwerbung erlebt einen Nachfrageschub, der von verschiedenen Faktoren getrieben wird, darunter die fortschrittliche Luftfahrtindustrie und die Expansion von Fluggesellschaften weltweit. Zudem unterstützt die Präsenz vieler Fluggesellschaften und wichtiger Marktteilnehmer das Wachstum in Nordamerika. Darüber hinaus haben die USA in Nordamerika im Jahr 2023 einen Marktanteil von über 70 %.
Die Region Europa besteht für die Studie aus Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Schweden, Dänemark, Norwegen, Polen und dem Rest Europas. Europas wachsendes BIP und die Expansion der Marktteilnehmer in Europa aufgrund der steigenden Kaufkraft der europäischen Bevölkerung. Darüber hinaus unterstützen die wachsende Luftfahrtindustrie und die Einführung neuer Technologien das Marktwachstum in Europa. Darüber hinaus sind Großbritannien und Deutschland die führenden Länder in Europa.
In der Region Asien-Pazifik ist die wachsende Beliebtheit von Bordwerbungsdiensten auf die steigende Nachfrage in Ländern wie Australien, Indien und Japan zurückzuführen. Insbesondere Reiseziele wie Bali, Indonesien, Vietnam und andere haben ebenfalls eine bedeutende Rolle beim Wachstum der Flugverbindungen in dieser vielfältigen Region gespielt. Regierungen auf verschiedenen Ebenen nehmen diesen Trend zur Kenntnis und erkennen das erhebliche Marktpotenzial, das mit Werbediensten an Bord verbunden ist.
ABBILDUNG 3: MARKTGRÖSSE FÜR FLUGWERBUNG NACH REGION 2023 VS. 2032
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, China, Japan und Indien.
Wichtige Marktteilnehmer für Bordwerbung und Wettbewerbseinblicke
Der Markt für Bordwerbung ist durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Fluggesellschaften gekennzeichnet. Der regionale Markt ist hart umkämpft, und alle Akteure konkurrieren kontinuierlich um größere Marktanteile. Daher müssen Fluggesellschaften kostengünstige und effiziente Dienstleistungen anbieten, um in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu überleben und erfolgreich zu sein.
Das Wachstum der Fluggesellschaften hängt von den Marktbedingungen, staatlicher Unterstützung und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten sich die Akteure auf den Ausbau ihrer Präsenz und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Laut MRFR-Analyse hängt das Wachstum des Marktes für Bordwerbung von den Marktbedingungen ab.
Das Wachstum der Akteure hängt von den Marktbedingungen und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten sich die Akteure auf den Ausbau ihrer Präsenz und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Laut MRFR-Analyse hängt das Wachstum des Marktes für Bordwerbung von den Marktbedingungen ab. Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Panasonic Avionics Corporation, Spafax Group, The Emirates Group, INK-Global.com, EAM Advertising LLC, PXCOM, SmartAds (Flutter Media Pvt. Ltd.), Aviation OOH, Eagle und Capra Robotics. Die wichtigsten Unternehmen im Markt für Bordwerbung konkurrieren in Bezug auf Verfügbarkeit, Qualität, Preis und Technologie. Regionale und lokale Akteure mit geringen Marktanteilen sind stark vertreten.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Bordwerbung gehören:
- Panasonic Avionics Corporation
- The Emirates Group
- INK-Global.com
- EAM Advertising LLC
- PXCOM
- SmartAds (Flutter Media Pvt. Ltd.)
- Luftfahrt OOH
- Eagle
- Capra Robotics
- Sonstige
Entwicklungen in der Flugwerbung
- Im Juni 2024 gab United Airlines die Einführung von Kinective Media bekannt – dem ersten Mediennetzwerk, das Erkenntnisse aus dem Reiseverhalten nutzt, um Kunden in Echtzeit mit personalisierter Werbung, Inhalten, Erlebnissen und Angeboten führender Marken zu verbinden.
- Im Mai 2023 unterzeichneten die Panasonic Avionics Corporation (Panasonic Avionics) und EVA Air eine Vereinbarung über die Installation von In-Flight-Engagement- (IFE) und Konnektivitätssystemen sowie einer Reihe digitaler Dienste in 54 ihrer Großraum- und Schmalrumpfflugzeuge.
- Im Februar 2024 gab Spafax, ein weltweit führender Anbieter von In-Flight-Entertainment- und Medienlösungen, die Fortsetzung und Vertiefung seiner strategischen Partnerschaft mit der Lufthansa Group, einem der weltweit führenden Luftfahrtunternehmen, bis 2028 bekannt.
Markt für Bordwerbung Segmentierung:
Ausblick: Werbelösungen für Flüge
- Bordmagazine
- Videoanzeigen
- Tischanzeigen
- Anzeigen für Gepäckfächer/-fächer
- Anzeigen für Einwegbecher
- Anzeigen für Spucktüten
- Anzeigen für Bordkarten
- Sonstige
Ausblick: Werbelösungen für Flüge
- Inland
- International
Werbung für FlügeAirline-Typ Ausblick
- Full-Service-Airlines
- Billig- und Ultra-Low-Cost-Airlines
Ausblick für Endnutzer von Bordwerbung
- Große Verbrauchermarken
- Reise- und Tourismusbranche
- Einzelhandel und E-Commerce-Plattformen
- Behörden und NGOs
- Nischen- oder lokale Unternehmen
Regionaler Ausblick für Bordwerbung
-
Norden Amerika
-
USA
-
Kanada
-
Mexiko
-
Europa
-
Großbritannien
-
Deutschland
-
Frankreich
-
Italien
- < p>Spanien
-
Österreich
-
Niederlande
-
Belgien
-
Luxemburg
-
Schweden
-
Dänemark
-
Norwegen
-
Polen
-
Ruhe dich aus Europas
-
Asien-Pazifik
-
China
-
Japan
-
Indien
-
Australien
-
Süden Korea
-
Indonesien
-
Thailand
-
Malaysia
-
Singapur
-
Taiwan
-
Vietnam
-
Rest der Region Asien-Pazifik
-
Naher Osten & Afrika
-
Saudi-Arabien
-
VAE
-
Südafrika
-
Katar
-
Israel
-
Ägypten
-
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
-
Süd- und Mittelamerika
-
Brasilien
-
Argentinien
-
Chile
-
Kolumbien
-
Rest von Süd- und Mittelamerika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”