Marktforschungsbericht für Sammelschienensysteme – Prognose bis 2034
ID: MRFR/E&P/0653-HCR | 188 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| April 2025
Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Sammelschienenmarktes im Jahr 2024 auf 17,22 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Sammelschienenmarktbranche von 20,31 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025 auf 89,62 (Milliarden US-Dollar) bis 2034 wachsen wird, wobei eine CAGR (Wachstumsrate) im Prognosezeitraum (2025 – 2034). Steigende Investitionen in saubere Energieprojekte, steigender Stromverbrauch und die technischen Vorteile von Sammelschienensystemen, insbesondere im Industriesektor, sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum anziehen.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hersteller von B.B.T. Systeme können mit einer Expansion in verschiedenen Sektoren rechnen, darunter in der Automobil-, Elektronik-, Öl- und Gasindustrie. Gas-, Bau-, Bearbeitungs- und chemische Verarbeitungsindustrie. Bau und Industrialisierung werden von Schwellenländern wie ASEAN, Brasilien, China und Indien vorangetrieben, was die Expansion des Marktes für Sammelschienensysteme wahrscheinlich beschleunigen wird.
Da Sammelschienensysteme klein sind und einen einzigen Strang für zahlreiche Stromkreise bieten, werden sie in verschiedenen Endverbrauchsindustrien eingesetzt, darunter in Textil- und Kraftwerken. Darüber hinaus haben diese Systeme geringere Betriebskosten als Kabelsysteme und erfordern weniger Installationszeit. Es wird erwartet, dass diese Elemente die Markt-CAGR und die Nachfrage nach B.B.T. steigern werden. Systeme in Endverbrauchssektoren wie Öl und Gas, dem kommerziellen Sektor und hohen Bauwerken.
Die steigende Produktnachfrage im Gewerbe- und Industriesektor, in der häufig Stromverteilungsschienenverteilersysteme eingesetzt werden, wird voraussichtlich das Branchenszenario aufgrund des steigenden Energiebedarfs ankurbeln. Die zunehmende Bautätigkeit und Infrastrukturentwicklung in diesen Gebieten treibt die Nachfrage nach diesen Systemen voran. Darüber hinaus wird das Produkt aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und Energieeinsparung energieeffizienter entwickelt und hergestellt. Unternehmen setzen modernste Materialien und Technologien ein, um Leistungsverluste zu senken und die Systemeffektivität zu steigern.
Darüber hinaus wird der Marktbedarf an Schienenverteilersystemen durch den raschen Ausbau Erneuerbare-Energien-Anlagen, einschließlich Solar- und Windenergie, zur effizienten Verteilung des erzeugten Stroms vorangetrieben. Diese Systeme bieten eine zuverlässige und sichere Möglichkeit, aus erneuerbaren Quellen erzeugten Strom in das Netz oder in die Nähe von Verbrauchern einzuspeisen. Die Zuverlässigkeit und der sichere Betrieb dieser Systeme werden durch die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards gewährleistet. Dadurch wird der Marktumsatz für Sammelschienensysteme gesteigert.
Basierend auf Leitern umfasst die Marktsegmentierung für Sammelschienensysteme Kupfer und Aluminium. Kupfer dominiert den Markt für Sammelschienensysteme. Sowohl bei Schwachstrom- als auch bei Hochstromanwendungen können Kupferschienen verwendet werden. Bei Anwendungen, die niedrige und mäßige Ströme erfordern, kommen Aluminium-Sammelschienen zum Einsatz. Aluminium ist preislich im Vorteil gegenüber Kupfer.
Abbildung 1: Markt für Sammelschienensysteme, nach Leiter, 2024 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf der Nennleistung umfasst die Marktsegmentierung für Sammelschienensysteme Niedrig, Mittel und Hoch. Das größte und am schnellsten wachsende Segment ist das High. Dies liegt daran, dass Hochleistungsanwendungen wie Industrieautomation, Rechenzentren und erneuerbare Energien zunehmend gefragt sind. Mit diesen Anwendungen wird voraussichtlich der Bedarf an Hochleistungs-Sammelschienensystemen steigen.
Die Marktsegmentierung für Sammelschienensysteme, basierend auf der Endverbrauchsbranche, umfasst Wohn-, Industrie- und Gewerbebereiche. Es ist vorhersehbar, dass das kommerzielle Segment den größten Marktanteil im Markt für Sammelschienensysteme ausmacht. Dies ist auf Faktoren wie die zunehmende Einführung von Energieeffizienz, staatliche Anordnungen zur Reduzierung des Stromverbrauchs, eine steigende Nachfrage nach einer zuverlässigen Stromversorgung und eine erhöhte Aufmerksamkeit für Energieeffizienz in diesem Sektor zurückzuführen. Es wird geschätzt, dass der Industriesektor im Prognosezeitraum den Markt für Sammelschienensysteme dominieren wird.
Die energieintensiven Fertigungsindustrien, die Grundchemikalien, Eisen und Stahl, Lebensmittel, Metalle, die keine Eisen sind, nichtmetallische Mineralien, Raffinerieprodukte und Papier produzieren, machen den größten Teil der im Industriesektor verbrauchten Energie aus. Im prognostizierten Zeitraum werden energieintensive Industrien voraussichtlich die Hälfte des Energieverbrauchs des Industriesektors ausmachen.
Der Bericht bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Nordamerika dominiert den Verkauf von Sammelschienensystemen. Der Hauptgrund für die Dominanz Nordamerikas in der Sammelschienensystemindustrie ist der einfache Zugang zu Finanzressourcen, der durch die robuste Wirtschaft der Region ermöglicht wird. Die Nachfrage nach modernen Stromschienen ist in den letzten Jahren aufgrund des Wunsches der US-Regierung, alle herkömmlichen Drähte durch diese zu ersetzen, sprunghaft angestiegen.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil von Sammelschienensystemen nach Regionen 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Sammelschienensysteme hat den zweitgrößten Marktanteil. Sammelschienen erfreuen sich zunehmender Akzeptanz und werden in ganz Europa in verschiedenen Sektoren eingesetzt, darunter in der Industrie, im Bildungswesen und in öffentlichen Gebäuden wie Krankenhäusern und Universitäten. Die aufstrebenden Branchen Lebensmittel und Getränke, Automobil, Elektronik und Bergbau, die alle einen erheblichen Bedarf an Stromschienen haben, sind die Hauptmarkttreiber für Stromschienen in Deutschland. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Sammelschienensysteme den größten Marktanteil und der britische Markt für Sammelschienensysteme war der am schnellsten wachsende Markt in dieser Region.
Der Markt für Sammelschienensysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Im Prognosezeitraum wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate aufweisen. Aufgrund seiner schnellen Urbanisierung, seines Bevölkerungswachstums und seiner Industrialisierung ist der asiatisch-pazifische Raum einer der Regionen mit den höchsten Wachstumsraten weltweit. Der Bedarf an einer zuverlässigen Stromversorgung ist daher groß. Mehrere Länder investieren in die Übertragung und Verteilung von Energie sowie in die Industrie für erneuerbare Energien, um diesen Bedarf zu decken. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Sammelschienensysteme den größten Marktanteil, und der indische Markt für Sammelschienensysteme war der am schnellsten wachsende Markt in dieser Region.
Führende Marktteilnehmer tätigen große Investitionen, um ihr Produktangebot über regionale Märkte hinweg zu diversifizieren und Expansionsmöglichkeiten zu nutzen. Die Marktteilnehmer nehmen Marktentwicklungen vor, wie z. B. die Entwicklung von Akquisitions- und Investitionsstrategien, um Marktanteile durch die Erweiterung des Produktangebots, die Weiterentwicklung der Technologie, die Optimierung der regionalen Positionierung und die Erschließung von Schwellenmärkten zu vergrößern. Innovation und Produktentwicklung sind weitere Interessenbereiche der Akteure in der Sammelschienensystembranche.
Um ihre Position auf dem Markt für Sammelschienensysteme zu stärken, legen große Hersteller auch Wert auf Fusionen und Übernahmen in der Sammelschienensystembranche. Es wird erwartet, dass diese bedeutenden Verbesserungen in den letzten Jahren den Markt für Sammelschienensysteme vorantreiben werden.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Sammelschienensysteme gehören ABB Ltd. (Schweiz), A.R.J. Group (V.A.E.), Busbar Services (Südafrika), C&S Electric Ltd. (Indien), E.A.E EleKTrik A.S. (Türkei), Eaton Corporation, P.L.C., (Republik Irland), Entraco Power (Indien), General Electric Company. (USA), Gersan EleKTrikAS. (Türkei), Godrej & Boyce Manufacturing Company Ltd. (Indien), Graziadio & C. S.P.A. (Italien), IBAR (EMEA) Ltd. (Kendal, Großbritannien), KGS Engineering Ltd. (Chennai, Indien), Schneider Electric Co. (Frankreich), Larsen & Toubro. (Indien), Legrand. (Frankreich) und Megabarre Group. (Italien).
ABB Ltd. ist ein Schweizer Mischkonzern mit Hauptsitz in Zürich. Es handelt sich um eine Holdinggesellschaft mit vier Geschäftsbereichen: Robotik & diskrete Automatisierung, industrielle Automatisierung, Bewegung und Elektrifizierung. Der Geschäftsbereich Busbar Systems von ABB entwickelt, produziert und vertreibt Sammelschienensysteme für verschiedene Einsatzzwecke. Sammelschienensysteme von ABB sind für ihre hervorragende Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt. Darüber hinaus sind sie vielseitig und skalierbar, sodass sie an verschiedene Anwendungen angepasst werden können.
C&S Electric Ltd ist ein internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Delhi, Indien. Als einer der führenden Hersteller von Elektrogeräten in Indien verkauft das Unternehmen seine Waren auch in mehr als 50 andere Länder. Der Geschäftsbereich Busbar Systems von C&S Electric entwickelt, produziert und vertreibt Sammelschienensysteme. Busbar Systems, ein Geschäftsbereich von C&S Electric, erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen US-Dollar. Der Geschäftsbereich beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter und ist in über 20 Ländern tätig.
Januar 2023:Die amerikanische Regierung hat 2,7 Milliarden US-Dollar für die Verbesserung und den Ausbau der ländlichen Energieinfrastruktur des Landes bereitgestellt. Es wird prognostiziert, dass die Strategie die Netzsicherheit erhöhen, das Land modernisieren und weiterentwickeln wird.s ländliches Elektrizitätssystem und trägt zum Branchenwachstum bei.
September 2021:Der größte Hersteller von Sammelschienensystemen im G.C.C., E&I Engineering Ireland, und seine in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Tochtergesellschaft Powerbar Gulf werden von der Vertiv Holdings Company für 1,8 Milliarden US-Dollar im Voraus und mit der Möglichkeit von bis zu 200 Millionen US-Dollar in bar übernommen. Die Vertiv Holdings Company bietet weltweit wichtige digitale Infrastruktur- und Kontinuitätslösungen.
März 2020:Der Geschäftsbereich Elektrifizierung von ABB Ltd. erwarb eine beträchtliche Beteiligung an Shanghai Charge Dot New Energy Technology Co., Ltd.
Januar 2020:Ein in Redditch ansässiger Hersteller von Automobiltechnologie erteilte Samuel Taylor Limited einen Auftrag zur Unterstützung bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen. Das erste Unternehmen wird Teile und Bimetalle herstellen, um die Batterie-Sammelschienentechnologie zu entwickeln.
Zum Beispiel beendete einer der Entwickler von Stromübertragungen, Sterlite Power, sein Geschäftsjahr (GJ24) im April 2024 mit Aufträgen im Wert von Rs. 2.500 Cr für Hochleistungsleiter, was im vierten Quartal genauso viel ausmachte wie der Geschäftsbereich Global Products and Services (GPS).
April 2024: Referro Systems ist ein von der Rockwell Automation Company in Südafrika autorisierter Distributor von Rockwell Automation-Produkten und hat flexible Cu-Flex-Kupfersammelschienen auf den Markt gebracht.
Im April 2024 gab Legrand beispielsweise bekannt, dass sein Schienenverteilersystem eine Flexibilität bietet, die herkömmliche Stromverteilungssysteme nicht bieten.
Pickering Interfaces ist ein branchenführender Anbieter modularer Simulations- und Signalschaltprodukte, die speziell für elektronische Tests und Verifizierungen entwickelt wurden. In diesem Zusammenhang brachte das Unternehmen im April 2024 hochdichte PXIe- und PXI-Multiplexer-Module (MUX) auf den Markt, die auf Hochspannungsanwendungen ausgerichtet sind. Darüber hinaus wird die Einführung elektrischer Buslinien durch kontinuierliche Verbesserungen im Industriesektor weiter beschleunigt. Diese nutzen Sammelschienen, um den Strom in großen Gebäuden wie Fabriken effizient zu verteilen. Sie bestehen außerdem aus leitfähigen Stäben, die typischerweise Aluminium- oder Kupfermaterialien enthalten, um Hochstromstrom sicher zu transportieren.
Signal Hound ist ein Beispiel für einen Hersteller von Präzisionsprüfgeräten, der im April 2024 die Aufnahme von RFS44 in sein Produktsortiment ankündigte. Im Einklang mit dieser Entwicklung kündigte Schneider Electric irgendwann nach April 2024 auch die luftisolierten Innenschaltanlagen EasySet MV an. Diese umweltfreundliche und originelle Schaltanlage erleichtert die einfache Bedienung und Wartung bei der Erbringung elektrischer Dienstleistungen und steigert die Einnahmen aus dem Sammelschienenmarkt.
März 2024: ABB hat FlexLine eingeführt – modulare Schutzgeräte der neuen Generation, die speziell für die schnelle Installation in Wohngebäuden oder kleinen Gewerbeanlagen entwickelt wurden. Die Serie umfasst Fehlerstromschutzschalter (RCD), Miniatur-Leistungsschalter (MCB) und Lichtbogenfehlererkennungsgeräte (AFDD), alle mit Push-in-Technologie, die in jeder gewünschten Konfiguration auf einem einzigen Sammelschienentyp kombiniert werden können.
Februar 2024: Seit der Übernahme des Schaltanlagen-, Stromschienen- und IMS-Geschäfts von PowerBar Gulf und E&I Engineering im Jahr 2021 ist das Stromschienen-, Schaltanlagen- und integrierte modulare Lösungsgeschäft (IMS) von Vertiv um über 100 % gewachsen. Das Unternehmen plant, die Kapazität durch Erweiterungen bis Ende 2025 weiter auszubauen.
Februar 2024: Eine Gruppe von Forschern aus Spanien unter der Leitung des Zentrums für Energie-, Umwelt- und Technologieforschung (CIEMAT) hat eine Reihe von Möglichkeiten entwickelt, um Unterbrechungen der Bandschienen in Photovoltaikmodulen zu reparieren.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2024 | 17.22 (USD Billion) |
Market Size 2025 | 20.31 (USD Billion) |
Market Size 2034 | 89.62 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 17.93% (2025 - 2034) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2034 |
Historical Data | 2019 - 2023 |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Conductor, Power Rating, End-Use Industry, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | ABB Ltd. (Switzerland), A.R.J. Group (U.A.E.), Busbar Services (South Africa), C&S Electric Ltd. (India), E.A.E EleKTrik A.S. (Turkey), Eaton Corporation, P.L.C., (Republic of Ireland), Entraco Power (India), General Electric Company. (U.S.), Gersan EleKTrikAS. (Turkey), Godrej & Boyce Manufacturing Company Ltd. (India), Graziadio & C. S.P.A. (Italy), IBAR (EMEA) Ltd. (Kendal, UK), KGS Engineering Ltd. (Chennai, India), Schneider Electric Co. (France), Larsen & Toubro. (India), Legrand. (France), and Megabarre Group. (Italy) |
Key Market Opportunities | Systems have lower running costs. |
Key Market Dynamics | Construction and industrialization Growing emphasis on sustainability and energy saving |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The global Busbar Systems market size was valued at USD 17.22 Billion in 2024.
The global market will likely grow at a CAGR of 17.93% from 2025 to 2034.
North America had the major share of the global market.
The significant players in the market are ABB Ltd. (Switzerland), A.R.J. Group (U.A.E.), Busbar Services (South Africa), C&S Electric Ltd. (India), E.A.E EleKTrik A.S. (Turkey), Eaton Corporation, P.L.C., (Republic of Ireland), Entraco Power (India), General Electric Company. (U.S.), Gersan EleKTrikAS. (Turkey), Godrej & Boyce Manufacturing Company Ltd. (India), Graziadio & C. S.P.A. (Italy), IBAR (EMEA) Ltd. (Kendal, UK), KGS Engineering Ltd. (Chennai, India), Schneider Electric Co. (France), Larsen & Toubro. (India), Legrand. (France), and Megabarre Group. (Italy).
The copper category dominated the global market in 2022.
The high-power rating had the largest share in the global Busbar Systems market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)