
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für laktosefreie Milchprodukte hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 14,2 Milliarden USD. Die Branche für laktosefreie Milchprodukte soll von 15,07 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 21,59 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,17 % aufweisen. Zunehmende Laktoseintoleranz, wachsende Gesundheits- und Wellnesstrends, eine erhöhte Verfügbarkeit laktosefreier Produkte, Innovationen in der Produktentwicklung und eine steigende Nachfrage nach milchfreien Alternativen sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für laktosefreie Milchprodukte
Laktoseintoleranz ist eine Erkrankung, bei der Menschen Laktose, einen in Milch und anderen Lebensmitteln enthaltenen Zucker, nicht verdauen können. Milchprodukte. Diese Erkrankung betrifft einen erheblichen Teil der Bevölkerung; Schätzungen zufolge liegt der Anteil je nach Region zwischen 30 % und 75 %. Immer mehr Menschen werden sich ihrer Laktoseintoleranz bewusst und suchen nach laktosefreien Alternativen, was die Nachfrage nach laktosefreien Milchprodukten ankurbelt.
Der Trend zu einem gesünderen Lebensstil treibt die Nachfrage nach laktosefreien Milchprodukten an. Verbraucher suchen zunehmend nach Milchprodukten mit wenig Fett, viel Eiweiß und ohne künstliche Zusatzstoffe. Laktosefreie Milchprodukte werden oft als gesündere Alternative zu herkömmlichen Milchprodukten wahrgenommen, da sie leichter verdaulich sind und Verdauungsprobleme lindern können.
Mit der steigenden Nachfrage nach laktosefreien Milchprodukten hat auch die Verfügbarkeit dieser Produkte auf dem Markt zugenommen. Hersteller reagieren auf diesen Trend, indem sie eine große Auswahl an laktosefreien Milchprodukten anbieten, darunter Milch, Käse, Eiscreme und Joghurt. Diese erhöhte Verfügbarkeit erleichtert es Verbrauchern, laktosefreie Milchprodukte zu finden und zu kaufen. Laktosefreie Milchmarken bieten milchfreie Alternativen für Menschen mit Laktoseintoleranz.
Die Marktsegmentierung laktosefreier Milchprodukte nach Produkttyp umfasst Milch, Joghurt, Eiscreme und weitere Produkte. Das Segment laktosefreie Milchprodukte trug 2022 den größten Anteil zum Umsatz mit laktosefreien Milchprodukten bei. Dies ist in erster Linie den Herstellern zu verdanken, die auch neue laktosefreie Milchprodukte wie laktosefreie Kondensmilch und Schlagsahne auf den Markt bringen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Aber auch andere Produkte wie laktosefreier Käse und Joghurt erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Die Marktsegmentierung für laktosefreie Milchprodukte umfasst nach Kategorien Bio und konventionelle Produkte. Das Bio-Segment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Die Kategorie laktosefreie Milchprodukte umfasst eine Reihe von Produkten, die aus Milch hergestellt, aber so verarbeitet wurden, dass Laktose entfernt wurde. Da die Nachfrage nach laktosefreien Milchprodukten weiter steigt, führen Hersteller neue Produkte und Geschmacksrichtungen ein, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden, was zur wachsenden Nachfrage in diesem Segment beiträgt. Daher wirkt sich die steigende Bio-Kategorie für laktosefreie Milchprodukte positiv auf das Marktwachstum aus.
Einblicke in Vertriebskanäle für laktosefreie Milchprodukte
Die Marktdaten für laktosefreie Milchprodukte wurden nach Vertriebskanälen in ladenbasierte und nicht-ladenbasierte unterteilt. Das Segment der ladenbasierten Vertriebskanäle dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Sie bieten eine große Produktpalette und ein bequemes Einkaufserlebnis. Fachgeschäfte wie Reformhäuser sind jedoch auch bei Verbrauchern beliebt, die laktosefreie und andere gesundheitsorientierte Produkte suchen. Der Online-Kanal wird ebenfalls immer beliebter, da er eine bequeme Möglichkeit bietet, laktosefreie Milchprodukte bequem von zu Hause aus zu kaufen.
Abbildung 1: Markt für laktosefreie Milchprodukte nach Vertriebskanälen, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für laktosefreie Milchprodukte im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2022 6,50 Milliarden USD aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Dies ist auf die zunehmende Laktoseintoleranz und die steigende Nachfrage nach Milchalternativen zurückzuführen. China, Japan und Indien sind die größten Märkte für laktosefreie Milchprodukte in der Region. Hersteller in der Region führen neue laktosefreie Milchprodukte und Geschmacksrichtungen ein, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für laktosefreie Milchprodukte den größten Marktanteil, und der indische Markt für laktosefreie Milchprodukte war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL LAKTOSEFREIER MILCHPRODUKTE NACH REGION 2023 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der europäische Markt für laktosefreie Milchprodukte nimmt aufgrund der hohen Verbreitung von Laktoseintoleranz und des wachsenden Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher den zweitgrößten Marktanteil ein. Großbritannien, Deutschland und Frankreich sind die größten Märkte für laktosefreie Milchprodukte in Europa. Hersteller in der Region führen neue laktosefreie Milchprodukte und Geschmacksrichtungen ein, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für laktosefreie Milchprodukte den größten Marktanteil, und der britische Markt für laktosefreie Milchprodukte war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der nordamerikanische Markt für laktosefreie Milchprodukte wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit der höchsten CAGR wachsen. Der nordamerikanische Markt für laktosefreie Milchprodukte wird durch die hohe Verbreitung von Laktoseintoleranz in der Region angetrieben. Die Vereinigten Staaten sind der größte Markt für laktosefreie Milchprodukte in Nordamerika. In Supermärkten und Fachgeschäften ist eine große Auswahl an laktosefreien Milchprodukten erhältlich. Kanada ist auch ein bedeutender Markt für laktosefreie Milchprodukte, mit einer wachsenden Nachfrage nach Milchalternativen.
Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was dem Markt für laktosefreie Milchprodukte zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche für laktosefreie Milchprodukte müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Branche für laktosefreie Milchprodukte, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die Branche der laktosefreien Milchprodukte innovative Produkte mit einigen der bedeutendsten Vorteilen hervorgebracht. Wichtige Akteure auf dem Markt für laktosefreie Milchprodukte wie die Gujarat Cooperative Milk Marketing Federation (Indien), Valio LTD (Finnland), Danone Company S.A. (Frankreich), Nestlé S.A. (Schweiz), The Coca-Cola Company (USA), Johnson and Johnson Services Inc. (USA), General Mills Inc. (USA), Lifeway Foods Inc. und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Nestle S.A. ist ein 1866 gegründeter Schweizer multinationaler Nahrungsmittel- und Getränkekonzern. Es ist eines der größten Nahrungsmittelunternehmen der Welt mit über 2000 Marken in seinem Portfolio, darunter Nescafe, KitKat, Gerber und Purina. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Babynahrung, Mineralwasser, Müsli, Schokolade, Kaffee, Speise-, Milch- und Eiscremeprodukte. Das Unternehmen hat sich auf die Erweiterung seines Portfolios an laktosefreien Milchprodukten konzentriert, um der wachsenden Nachfrage nach Milchalternativen aufgrund von Laktoseintoleranz oder anderen Ernährungspräferenzen gerecht zu werden. Das Unternehmen bietet eine große Palette an laktosefreien Milchprodukten an, darunter Milch, Kaffeeweißer und Joghurt, unter verschiedenen Marken wie Carnation, Coffee Mate und Gerber. Im Januar 2021 brachte Nestlé unter seiner Marke Coffee Mate eine Linie laktosefreier Kaffeeweißer auf den Markt. Die neuen Kaffeeweißer sind in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich und werden aus Mandelmilch und Kokoscreme hergestellt.
Danone S.A. ist ein multinationales Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. Das Unternehmen stellt eine breite Produktpalette her, darunter Milchprodukte, pflanzliche Alternativen, Mineralwasser, Säuglingsnahrung und medizinische Nahrung. Das Unternehmen hat sich auf die Erweiterung seines Sortiments an laktosefreien Milchprodukten konzentriert, um der wachsenden Nachfrage von Verbrauchern gerecht zu werden, die laktoseintolerant sind oder aus anderen Gründen Milchprodukte meiden. Im Januar 2020 brachte Danone North America unter seiner Marke Oikos eine Linie laktosefreier Joghurts auf den Markt. Die neue Joghurtlinie ist in sechs Geschmacksrichtungen erhältlich und wird aus 100 % natürlichen Zutaten hergestellt. Treiber und Hemmnisse Die steigende Nachfrage nach laktosefreien Milchmarken wird durch das zunehmende Bewusstsein für Laktoseintoleranz und gesundheitsbewusste Verbraucher vorangetrieben, während die hohen Produktionskosten und die begrenzte Geschmacksauswahl die Marktexpansion hemmen.
Entwicklungen in der Branche der laktosefreien Milchprodukte
September 2019: Nestlé Health Science gab eine Partnerschaft mit Merit Functional Foods und dessen Technologiepartner Burcon NutraScience zur Entwicklung und Vermarktung pflanzlicher Proteinzutaten bekannt.
April 2020: Saputo Dairy Australia übernahm Lion Dairy & Drinks, zu dem Marken wie Dairy Farmers, Pura und Dare gehören. Die Übernahme stärkte Saputos Position auf dem australischen Milchmarkt und erweiterte sein Portfolio an laktosefreien Milchprodukten.
Juli 2020: Chobani brachte unter seiner Marke Chobani eine Linie laktosefreien griechischen Joghurts auf den Markt. Die neue Joghurtlinie ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich und wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt.
Oktober 2020: Royal FrieslandCampina übernahm Best Cheese Holland, ein Unternehmen, das auf die Herstellung von hochwertigem Spezialkäse, darunter auch laktosefreiem Käse, spezialisiert ist. Durch die Übernahme konnte FrieslandCampina sein Portfolio an laktosefreien Milchprodukten erweitern und seine Position auf dem Markt für Spezialkäse stärken.
März 2021: Danone North America gab eine Partnerschaft mit Brightseed bekannt, einem Unternehmen, das künstliche Intelligenz nutzt, um pflanzliche Verbindungen mit potenziellem gesundheitlichen Nutzen zu identifizieren. Die Partnerschaft ermöglicht Danone die Entwicklung neuer laktosefreier Milchprodukte mit verbessertem Nährwert.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”