Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Aircraft Micro Turbine Engines Market
Informationen zum Marktforschungsbericht zu Mikroturbinentriebwerken für Flugzeuge nach Triebwerkstyp (Turbojet, Turboshaft und Turboprop), nach Anwendung (Vertikalstarter und -landungen {VTOL}, Lufttaxis, Frachtluftfahrzeuge {CAVS}, Leichtflugzeuge, unbemannte Militärluftfahrzeuge und andere), nach Kraftstoffart (Düsenkraftstoff, Diesel und andere), nach Endbenutzer (kommerzielle Luftfahrt, Militärluftfahrt und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) – Prognose bis 2030

Marktübersicht für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge
Der Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge wird voraussichtlich im Jahr 2023 ein Volumen von 2.127,7 Millionen USD erreichen und bis 2030 voraussichtlich 3.573,3 Millionen USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,9 % zwischen 2024 und 2030.
Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge gelten als handlich und haben relativ geringe Vibrationen und Geräusche. Darüber hinaus bieten sie eine Reihe von Vorteilen, darunter variable Drehzahl, kompakte Größe, schnelle Installation, Hochgeschwindigkeitsbetrieb, kostengünstige Wartung und niedrige NOX-Emissionen. Sowohl in der kommerziellen als auch in der zivilen Luftfahrt werden Mikroturbinentriebwerke immer häufiger eingesetzt. Darüber hinaus werden diese Turbinen in unbemannten Luftfahrzeugen (UAV) für Aufgaben wie Kriminalprävention, Telekommunikation, Landwirtschaft, Katastrophenmanagement, Echtzeitaufklärung und Fernerkundung eingesetzt.
Flugzeug-Mikroturbinentriebwerke sind kleine Verbrennungsturbinen, die Mikroverbrennung zur Kraft-Wärme-Kopplung oder zur gleichzeitigen Nutzung von Wärme und Strom nutzen. Sie werden aufgrund ihrer Eigenschaften wie der Verwendung verschiedener Kraftstoffe, ihrer geringen Größe und ihres Wirkungsgrades bevorzugt. Da Flugzeug-Mikrotriebwerke klein sind, finden sie in sehr kleinen Räumen Platz, wodurch Platz für andere Komponenten im Design frei wird. Der Markt verfügt im Prognosezeitraum über ein vielversprechendes Wachstumspotenzial aufgrund der inhärenten Betriebsvorteile von Mikroturbinentriebwerken, wie etwa niedrige Betriebs- und Wartungskosten und die Einführung von Hybriddesigns der neuen Generation in Flugzeugen.
Auswirkungen von COVID-19 vs. Chancen für den globalen Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge:
Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Sektor der Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge waren unerwartet und werden bis zum zweiten Quartal 2021 anhalten. Der Ausbruch von COVID-19 zwang Regierungen dazu, strenge Lockdown-Maßnahmen durchzusetzen, was zu Flugausfällen und Einschränkungen bei E-Commerce-Diensten führte und wiederum zu einem starken Rückgang der kommerziellen Luftfahrt und der Logistikaktivitäten weltweit. Darüber hinaus wirkte sich der landesweite Lockdown auf die Lieferketten aus, da verschiedene Produktionsstätten weltweit ihren Betrieb teilweise oder vollständig einstellen mussten.
Laut der jährlichen globalen Statistik der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) ist die Gesamtzahl der Pendler in Linienflügen im Vergleich zu 2018 auf 5,2 % gestiegen. Die Gesamtpassagierauslastung lag 2021 bei 68 Prozent, nach 82 Prozent im Jahr 2019.
Daher wird erwartet, dass der Anstieg des Flugverkehrs im gesamten Prognosezeitraum das Wachstum des Marktes für Mikroturbinentriebwerke für die Luftfahrt ankurbeln wird.
Aktuelle Nachrichten
Zusammenarbeit und Partnerschaften: Auf dem europäischen Markt zeichnet sich ein deutlicher Trend ab, da Unternehmen ihre Kräfte bündeln, um innovative Technologien für unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) zu entwickeln. Gleichzeitig lockern staatliche Stellen regulatorische Beschränkungen und erweitern so den Spielraum für breitere zivile Anwendungen.
Beispielhafte Fortschritte: Ein Beispiel für diesen kooperativen Geist ist der Vertrag zwischen Ricardo und Pratt & Whitney Canada vom Juli 2022. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, hybrid-elektrische Antriebssysteme für die nächste Flugzeuggeneration weiterzuentwickeln [5]. Darüber hinaus stellte Fusionflight kürzlich einen bahnbrechenden leichten und leistungsstarken Mikroturbinengenerator vor, der speziell für Drohnenanwendungen entwickelt wurde.
Marktdynamik
Treiber:
Laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut (SIPRI) werden die weltweiten Militärausgaben im Jahr 2020 1.981 Milliarden US-Dollar erreichen, ein Anstieg von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2020 würden die Militärausgaben 2,4 % des globalen BIP ausmachen. Infolge gestiegener weltweiter Militärausgaben hat die Einführung moderner, verheerenderer Kriegstechnologien, wie beispielsweise hocheffizienter Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge, zugenommen. Die Erhöhung der Verteidigungsausgaben in mehreren Ländern weltweit wird voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge im Prognosezeitraum vorantreiben.
Chancen:
Laut NASA basiert die Technologie des verteilten elektrischen Antriebs (DEP) auf der Annahme, dass die enge Integration des Antriebssystems in die Flugzeugzelle und die Verteilung mehrerer Motoren über die Tragfläche die Effizienz steigern, die Betriebskosten senken und die Sicherheit erhöhen. Der DEP verwendet Antriebe, die flexibler platziert, skaliert und gesteuert werden können. Dadurch kann er die synergetischen Vorteile der aero-propulsiven Kopplung nutzen und traditionellere Designs übertreffen. Darüber hinaus erhöht die sorgfältige Integration elektrisch betriebener Antriebe zur Grenzschichtansaugung die Antriebseffizienz. Durch Platzierung und Konfiguration des Propellers kann auch das Nachlaufwirbelsystem einer Tragfläche reduziert oder ein Anstieg des dynamischen Drucks über angeblasenen Oberflächen zur Verbesserung der Tragleistung genutzt werden.
Einschränkung:
Die steigende Temperatur der Abgase verschärft die Hochtemperaturbedingungen. Die Abgastemperaturen können jedoch durch Rückführung der überschüssigen Wärme kontrolliert werden, um die Leistungsabgabe noch weiter zu steigern. Um Mikroturbinentriebwerke in Flugzeugen einzusetzen, müssen spezielle Kühlmethoden verwendet werden. Die Akzeptanz dieser Technologie dürfte aufgrund des stärkeren Mechanisierungsgrads verhalten ausfallen. Infolgedessen könnte sie die Expansion der Branche für Mikroturbinentriebwerke für die Luftfahrt behindern.
Wertschöpfungskettenanalyse
Der Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge wächst exponentiell und dürfte in Kürze einen starken Aufschwung erleben. Die Lieferkettenanalyse für den Markt umfasst vier Hauptebenen: Ersatzteillieferanten, Händler, Anbieter von Mikroturbinentriebwerken für Flugzeuge und Endverbraucher.
Segmentübersicht
Der globale Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge wurde nach Motortyp, Anwendung, Kraftstoffart, Endverbraucher und Region segmentiert.
Der globale Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge wurde nach Motortyp in Turbojet-, Turbowellen- und Turboprop-Triebwerke segmentiert. Das Segment Turbojet hatte im Jahr 2021 den größten Marktanteil und soll im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % wachsen.
Der globale Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge wurde nach Anwendung in Senkrechtstarter und -lander (VTOL), Lufttaxis, Frachtluftfahrzeuge, Leichtflugzeuge, unbemannte Militärfahrzeuge und Sonstiges unterteilt.
Der globale Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge wurde nach Kraftstoffart in Düsentreibstoff, Diesel und Sonstiges unterteilt.
Auf Grundlage des Endnutzers wurde der globale Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge in kommerzielle Luftfahrt und militärische Luftfahrt unterteilt.
Regionale Analyse
Der globale Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge wurde im asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika untersucht. Nordamerika hatte 2021 den größten Marktanteil aufgrund der Präsenz großer Unternehmen, Händler und Zulieferer in den USA und Kanada wie Jetcats America, Honeywell International und GE Aviation.
Zu den Faktoren, die zum Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum beitragen, gehört die Erhöhung der Verteidigungsausgaben der indischen Regierung. Dies wiederum hat die Nachfrage nach Militärhubschraubern und Kampfflugzeugen erhöht und so die Expansion des Marktes unterstützt. In der Region Asien-Pazifik ist China der wichtigste Markt für Mikroturbinentriebwerke für die Luftfahrt. Der Markt dieser Region wird schneller wachsen als in anderen Bereichen.
Europa ist der am schnellsten wachsende regionale Markt weltweit. Grund dafür sind die steigende Anzahl von Entwicklungsprogrammen für Elektroflugzeuge, die Schaffung von Luftfahrzeugen mit Spitzentechnologien und ein Anstieg des Flugverkehrs. Dies sind die Hauptfaktoren, die im Prognosezeitraum zur Marktexpansion in dieser Region beitragen dürften.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Mikroturbinentriebwerken für Unternehmen voraussichtlich ein gesundes Wachstum verzeichnen. Der globale Markt weist starke Zahlen in Bezug auf den Verbrauch auf.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge zählen Honeywell International Inc., GE Aviation, Rolls-Royce PLC, Kratos Defense & Security Solutions Inc., Raytheon Technologies Corporation, Safran SA, UAV Turbines Inc., Turbotech SAS, PBS Group, a.s., JETS-MUNT SL, Williams International, Sierra Turbines Inc., AMT NetherlandS B.V., Hawk Turbine AB und Ingenieurbüro CAT, M. Zipperer GmbH.
Neueste Entwicklungen
Das starke Militärportfolio von GE war auf der Farnborough International Airshow 2022 vertreten. GE. Ende Juni schloss das Wellenturbinentriebwerk T901 von GE, das im Rahmen des Improved Turbine Engine Program der US-Armee entwickelt wurde, seine First Engine to Test (FETT)-Kampagne (ITEP) ab. Im Juli 2022
hat das US-Energieministerium Raytheon Technologies für zwei F&E-Projekte ausgewählt, in denen die Machbarkeit der Nutzung von Wasserstoff und Ammoniak als effiziente, kohlenstofffreie Lösungen zur Energieerzeugung untersucht wird. Im ersten Projekt wird Raytheon Technologies seine Fähigkeit nachweisen, Wasserstoff und Wasserstoffmischungen als Kraftstoff für den Betrieb der Gasturbineneinheit FT4000 von Mitsubishi Power Aero zu verwenden. Das Turbofan-Flugtriebwerk PW4000TM von Pratt & Whitney ist als FT4000, eine landgestützte Version, ab Juli 2022 erhältlich.
Safran hat im Rahmen seiner Ausgleichsverpflichtungen eine Einrichtung für Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) für hochmoderne Luftfahrtantriebe (LEAP) für Verkehrsflugzeugtriebwerke in Indien eingerichtet. Im Juli 2022
Williams International hat sein Triebwerk FJ44-4 auf dem experimentellen Flugprüfstand von Williams erfolgreich mit 100 % nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) getestet. Der 3,5-stündige Flug, der auf einer Reiseflughöhe von FL450 stattfand, startete vom Flugbetriebszentrum von Williams in Pontiac, Michigan, zu Zielen in Nord-Michigan. Im April 2021
Berichtsübersicht
Laut MRFR ist der globale Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Der globale Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge wurde auf der Grundlage von Motortyp, Anwendung, Kraftstoffart und Endverbraucher segmentiert. Basierend auf der Region wurde der Markt für Mikroturbinentriebwerke in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika segmentiert.
Ziel der Studie
- Umfassende Analyse des Marktes für Mikroturbinen und seiner Untersegmente, um eine detaillierte Branchenstruktur zu erstellen.
- Detaillierte Einblicke in die Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge fördern und hemmen.
- Schätzung der Größe des globalen Marktes für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge. Der historische Zeitraum ist 2018 bis 2020, das Basisjahr 2021 und der Prognosezeitraum 2022 bis 2030.
- Analyse des globalen Marktes für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge in fünf Hauptregionen: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika
- Länderspezifische Marktwertanalyse für verschiedene Segmente des Marktes für Mikroturbinentriebwerke
- Strategische Profilierung wichtiger Unternehmen weltweit und umfassende Analyse ihrer Wettbewerbsfähigkeit/Wettbewerbslandschaft in diesem Markt
- Bereitstellung einer Wertschöpfungskette für den Markt für Mikroturbinentriebwerke
Umfang des Berichts
Die globale Marktstudie für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge umfasst die Analyse der Marktgröße sowie eine detaillierte Analyse der Produkte und Strategien der Anbieter. Der globale Markt für Mikroturbinentriebwerke für Flugzeuge ist nach Triebwerkstyp, Anwendung, Kraftstoffart und Endnutzer segmentiert.
Zielgruppe
- Administratoren von Mikroturbinentriebwerken
- Hersteller und Anbieter von Mikroturbinentriebwerken
- Software-Integratoren
- Technologieinvestoren
- Regulierungsbranche
- Regierungsbehörden
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”