info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktinformationsbericht für Energiespeicher nach Typ (mechanisch, thermisch, elektrochemisch und chemisch), nach Endverbraucher (Versorgungsunternehmen, Gewerbe und Industrie sowie Wohnen) - Globale Prognose bis 2030


ID: MRFR/E&P/3062-CR | 188 Pages | Author: Anshula Mandaokar| October 2020

Marktüberblick über Energiespeicher


Nach einer umfassenden Studie über die aktuellen und vergangenen Markttrends gehen Experten davon aus, dass der Energiespeichermarkt zwischen 2022 und 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 25,49% wachsen wird. Der globale Umsatz des Energiespeichermarktes wird bis zum Ende des Prognosezeitraums auf bis zu 315,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.


Energiespeicherung spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Speicherung erneuerbarer Energie. Dies sind modulare Blöcke, die verwendet werden, um Energie aus erneuerbaren Quellen zu speichern und bei Bedarf freizusetzen. Mit dem Anstieg der Anzahl erneuerbarer Energieanlagen wird erwartet, dass das Wachstum des Marktes für Energiespeicher stetig erfolgen wird.


COVID-19-Analyse


Die Energiespeicherbranche war aufgrund des COVID-19-Ausbruchs negativ betroffen. Aufgrund strenger Lockdown-Maßnahmen gab es Probleme bei der Beschaffung der Rohstoffe, die sich auf die Produktion auswirkten. Der Markt hatte auch Probleme mit der Lieferung. Die geringe Nachfrage auf dem Markt und die gestiegenen Preise sind einige der Effekte, die das Wachstum des Energiespeichermarktes in den letzten zwei Jahren behindert haben.


In den letzten Monaten hat sich der Markt für Energiespeicher wiederbelebt. Der Energiebedarf verschiedener Industriesektoren steigt an. Dies wird die Marktchancen für Energiespeicher im Prognosezeitraum 2022-2028 eröffnen.


Dynamik des Marktes



  • Treiber des Marktes


Wind- und Sonnenenergie werden in Netzen gespeichert. Dies sind die gefragtesten alternativen Energiequellen. Aufgrund schwankender Windströme oder zeitweise unzureichender Verfügbarkeit von Sonnenlicht ist die Speicherung dieser erneuerbaren Energien in flexiblen Netzen sehr gefragt. Weltweit besteht aufgrund der Netzmodernisierung ein steigender Bedarf an Netzenergiespeichern. Die Einführung von Energiespeichersystemen hat dem Energiespeichermarkt viele Möglichkeiten eröffnet.



  • Fesseln


Beschränkungen des Energiespeichermarktes sind der hohe Preis und die Schwierigkeit, diese Systeme in abgelegenen Gebieten einzusetzen.



  • Chancen


In den letzten Jahren hat der Sektor der erneuerbaren Energien ein enormes Wachstum verzeichnet. Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien ist aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für grüne Energie kontinuierlich gestiegen. Alternative Energieressourcen wie Biomasse-, Solar-, Wind- und Gezeitenenergie haben in den kommenden Jahren ein enormes Potenzial. Der steigende Bedarf an alternativen Energien im Wohnsektor wird voraussichtlich das Wachstum des Energiespeichermarktes in den kommenden Jahren erhöhen.


Die steigende Umweltverschmutzung aufgrund konventioneller Energiequellen, unterstützende Regierungspolitik und die zunehmende Produktion erneuerbarer Energien werden zum Ausbau des Marktanteils für Energiespeicher führen.



  • Herausforderungen


Die zur Energiespeicherung verwendeten Technologien wie Durchflussbatterien, Blei-Säure-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien sind hohe Installationsinvestitionen. Die Lithium-Ionen-Batterien benötigen nur minimale Wartung und bieten eine hohe Energiespeicherung, sodass sie das teuerste System sind. Die hohen Anschaffungskosten sind eine Herausforderung für das Wachstum des globalen Marktes für Energiespeicher.



  • Kumulative Analyse


Das globale Wachstum des Energiespeichermarktes wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 25,49% geschätzt. Die Marktexperten erwarten ein stetiges Wachstum des Marktes. Der Umsatz des Energiespeichermarktes wird bis Ende 2028 auf 315,71 Milliarden US-Dollar steigen.



  • Analyse der Wertschöpfungskette


Die Analyse der Wertschöpfungskette der Markttrends für Energiespeicher zeigt, dass sich der Markt kontinuierlich weiterentwickelt. Aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für die schädlichen Auswirkungen konventioneller Energiequellen steigt die Nachfrage nach erneuerbaren Energien, wodurch ein enormer Spielraum für das Marktwachstum mit dem Prognosezeitraum 2022-2028 geschaffen wird. Die unterstützenden Regierungspolitiken, Investitionen in den Sektor der erneuerbaren Energien und verschiedene Arten von Initiativen der wichtigsten Marktteilnehmer werden dazu beitragen, dass der globale Energiespeichermarkt in den kommenden Jahren erheblich expandieren kann.


Marktsegmentierungen


Der globale Markt für Energiespeicher ist riesig. Der Markt ist nach Region, Typ und Endnutzern segmentiert.



  • Je nach Typ ist der Markt in thermische Energiespeicher, Pumpspeicherwasserkraft, Schwungrad-Energiespeicher und Batterien unterteilt. Der Batteriesektor wird in den kommenden Jahren den größten Marktanteil für Energiespeicher dominieren. Die verwendeten Arten von Batteriespeichersystemen sind Lithium-Ionen, Nickel-Cadmium, Nickel-Zink, Blei-Säure, Nickel-Metallhydrid und andere. Der Lithium-Ionen-Batteriesektor verzeichnet die maximale Nachfrage und wird aufgrund minimaler Wartung, geringem Gewicht und hoher Energieeffizienz voraussichtlich einen riesigen Marktanteil einnehmen.

  • Basierend auf den Endverbrauchern ist der Markt für Energiespeicher in Wohn-, Gewerbe- und Industriesektoren unterteilt. Der Gewerbe- und Industriesektor nutzt verschiedene Arten erneuerbarer Energien, aber ohne ein geeignetes Energiespeichersystem ist es nicht möglich, diese erneuerbaren Energien in vollem Umfang zu nutzen. Dies hat die Nachfrage nach verschiedenen Arten von Energiespeichersystemen im gewerblichen und industriellen Bereich erhöht. Es wird erwartet, dass dieser Sektor auf dem Energiespeichermarkt ein deutliches Wachstum aufweisen wird.

  • Basierend auf der Region ist der Energiespeichermarkt in die Regionen Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa und den Rest der Welt unterteilt. Die Region Asien-Pazifik wird aufgrund ihres Wirtschaftswachstums voraussichtlich ein stetiges Wachstum des Energiespeichermarktes verzeichnen.


Regionale Analyse


Der globale Markt für Energiespeicher wird von der europäischen Region dominiert. Steigende Einkaufskapazitäten, innovative Anbieter, neue Projektentwicklungen und neue Regierungspolitiken werden das bedeutende Wachstum der europäischen Region vorantreiben.


Gemäß der globalen Marktprognose für Energiespeicher wird die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum ein schnelles Wachstum verzeichnen. Die rasche Urbanisierung, das Wachstum des Industriesektors, die reduzierten Produktionskosten und die unterstützende Regierungspolitik im asiatisch-pazifischen Raum sind die wichtigsten Markttreiber für das stetige Wachstum des Marktes. Die Kapazität zur Erzeugung erneuerbarer Energien in der Region Asien-Pazifik nimmt zu, was in den kommenden Jahren Chancen für den Markt schaffen wird.


Die globale Marktanalyse für Energiespeicher zeigt, dass die Region Nordamerika schnell wächst. Aufgrund der steigenden Investitionen, der Erzeugung erneuerbarer Energien, der steigenden Anzahl von Netzprojekten und der Einführung von Microgrid-Technologien zeigt der Markt ein positives Wachstum. Darüber hinaus werden die Expansion des Industriesektors und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer in dieser Region zu einem deutlichen Wachstum des Energiespeichermarktes in dieser Region beitragen.


Wettbewerbsanalyse


Der globale Markt für Energiespeicher ist sehr wettbewerbsfähig, da es viele Hauptakteure des Energiespeichermarktes gibt, die neue Möglichkeiten für diesen Markt schaffen, indem sie die Anlagenerweiterung sicherstellen und in Forschung investieren

Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 11.96(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 13.23(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 40.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 10.58% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Panasonic, AES Corporation, Saft, Tesla, Schneider Electric, Byd, Samsung SDI, SunPower, Enphase Energy, Siemens, VARTA, Contemporary Amperex Technology Co Limited, Hitachi, LG Chem, General Electric
SEGMENTS COVERED Technology, End Use, Application, Energy Capacity, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Renewable energy integration, Utility-scale storage solutions, Advanced battery technologies, Electrification of transportation, Grid resilience improvement
KEY MARKET DYNAMICS Rising renewable energy adoption, Increasing electric vehicle demand, Technological advancements in battery, Government incentives and regulations, Declining battery costs
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Energy Storage Market is expected to be valued at 13.23 USD Billion in 2024.

By 2035, the Global Energy Storage Market is anticipated to reach a valuation of 40.0 USD Billion.

The expected compound annual growth rate (CAGR) for the Global Energy Storage Market from 2025 to 2035 is 10.58 percent.

North America is projected to have the largest market value, expected to reach 15.8 USD Billion in 2035.

The market value of Lithium-ion Batteries is projected to be 20.0 USD Billion in 2035.

The expected market value for Flow Batteries by 2035 is 7.5 USD Billion.

Major players in the market include Panasonic, Tesla, Samsung SDI, Siemens, and AES Corporation.

The anticipated market size for the Energy Storage Market in Europe is expected to be 11.0 USD Billion by 2035.

The market size for Lead-Acid Batteries is projected to grow to 6.0 USD Billion by 2035.

The expected market value for Sodium-Sulfur Batteries is projected to reach 6.5 USD Billion by 2035.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Please fill in Business Email for Quick Response

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Purchase Option
Single User $ 4,950
Multiuser License $ 5,950
Enterprise User $ 7,250
Compare Licenses
report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.